News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthussaison 2024 / 25 (Gelesen 88089 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12133
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Buddelkönigin » Antwort #495 am:

Unter einem phantastischen Schnurbaum wächst diese üppige, sehr wüchsige Sorte mit dem Namen 'Nothing Special' zu deren Namensgebung es vom Parkleiter eine witzige Geschichte gab. :D
20250214_141720.jpg
.
20250214_141727.jpg
.
20250214_141843.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8321
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Anke02 » Antwort #496 am:

Buddelkönigin hat geschrieben: 15. Feb 2025, 15:43 Hier über diesen witzigen Gesellen musste ich lachen. ;D
Leider kein Schild. Ist das vielleicht der Wachtmeister Dimpflmoser ???
Sieht mir vom Bild her eher nach einem gefüllten Glöckchen aus, oder täusche ich mich?

PS: Hatte es übersehen - Tungdil hatte bereits den richtigen Hinweis gegeben.
Zuletzt geändert von Anke02 am 15. Feb 2025, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12133
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Buddelkönigin » Antwort #497 am:

Habe es geändert.
Wohl eher das gefüllte 'Ailwyn '... nicht der Wachtmeister. Und soooo hübsch. Danke Euch. :-*
.
20250214_140729.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12133
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Buddelkönigin » Antwort #498 am:

Mehr Rüschenröckchen... ;D
20250214_142957.jpg
.
20250214_142939.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12133
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Buddelkönigin » Antwort #499 am:

Aber da schau mich ja noch jemand an komplett anderer Stelle so vorwitzig an... jetzt vielleicht der Wachtmeister Dimpflmoser???
Edit : Korrektur. Es soll sich diesmal um das Glöckchen 'Heffalump' handeln. Danke :D
.
20250214_142147.jpg
Zuletzt geändert von Buddelkönigin am 15. Feb 2025, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12133
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Buddelkönigin » Antwort #500 am:

So, die letzten... mehr Bezug zur Umgebung ist in 'Gartenwege' zu sehen. :P
20250214_145350.jpg
.
20250214_144536.jpg
.
20250214_144358.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12133
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Buddelkönigin » Antwort #501 am:

Zum Schluss zeige ich aber noch meine Beute !!!
4 Zwiebelchen des riesigen Glöckchens 'Mrs. MacNamara' für 15 Euro !!! ;D
Sind schon in der Erde... tschüss. :-*
20250214_164647.jpg
.
20250215_134615.jpg
.
20250215_134628.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Galanthussaison 2024 / 25

kaieric » Antwort #502 am:

Buddelkönigin, da hast du uns mit deinem spaziergang eine grosse freude gemacht - ich finde den flachen blick über die schneeglöckchengesellschaft so überaus erfreulich ;)
Bild
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Galanthussaison 2024 / 25

kaieric » Antwort #503 am:

ein weiterer alter freund - blewberry tart.
ein verrücktes glöckchen, das seine bizarren blüten erhobenen hauptes trägt. wenn walrus diese statur hätte, wäre es perfekt ;D
Bild
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12133
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Buddelkönigin » Antwort #504 am:

Danke kaieric... bei Dir scheinen die Glöckchen ja sehr wüchsig und unkompliziert zu sein. Blewbury Tart habe ich leider noch nie gesehen... interessante Blüte. :)
Zuletzt geändert von Buddelkönigin am 15. Feb 2025, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Ulrich » Antwort #505 am:

Buddelkönigin hat geschrieben: 15. Feb 2025, 16:33 Aber da schau mich ja noch jemand an komplett anderer Stelle so vorwitzig an... jetzt vielleicht der Wachtmeister Dimpflmoser???
.
Ich tippe mal auf 'Heffalump'
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Ulrich » Antwort #506 am:

kaieric hat geschrieben: 15. Feb 2025, 17:38 ein weiterer alter freund - blewberry tart.
'Blewbury Tart' ;)
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Galanthussaison 2024 / 25

kaieric » Antwort #507 am:

nee buddelkönigin, das mag täuschen - nicht alle sorten marschieren bei mir so unproblematisch durch die beete. gerade einige der hübscheren, wie "écusson d'or" und "das gelbe vom ei", sind heikel. uch habe sie schon mal umgesetzt, aber offenbar goutierten sie es bislang nicht :-\ laub sehe ich noch, aber keine blüten... "south hayes" funktioniert am besten neben dem apfelbaum ::)
und es gibt da noch ein paar gestalten, für die ich die besten plätze noch erraten muss ;)
Zuletzt geändert von kaieric am 15. Feb 2025, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Galanthussaison 2024 / 25

kaieric » Antwort #508 am:

Ulrich hat geschrieben: 15. Feb 2025, 17:58
kaieric hat geschrieben: 15. Feb 2025, 17:38 ein weiterer alter freund - blewberry tart.
'Blewbury Tart' ;)
indeed ;D
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7153
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Norna » Antwort #509 am:

Antida hat geschrieben: 15. Feb 2025, 07:04 Ich lese gerade in dem Büchlein ‚Schneeglöckchen-ABC‘ von Maria Mail-Brandt, dass G. ‚Atkinsii‘ und G. imperati gleich sein sollen, es jedoch auch eine andere Quelle von G. imperati gibt, gleichzeitig eingeführt, und deshalb viele Verwechslungen vorkommen.
Ich habe hier wohl wirklich zwei dieser Typen: G. ‚Atkinsii’ von Norna, frühblühend und auffallend hübsch mit den langen, spitzen Petalen und G. imperati von Bäuerlein, das wesentlich später dran ist und von der Blüte her „normal“.
Galanthus imperati ist ein früherer Name für die großblütigen G. nivalis aus dem Süden Italiens. Laut unsicheren Quellen stammt ´Atkinsii´dort her, unterscheidet sich aber in der Blütenform deutlich von den gewöhnlich unter der Bezeichnung imperati geführten Schneeglöckchen : ´Atkinsii´ hat große Blüten in Form eines schlanken Dreiecks wenn es voll erblüht ist, während z.B. ´Ginn´s Imperati´wenig große, eher ovalrundliche Blüten hat. Diese Auslese soll einen Bittermandelduft haben.
Antworten