News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthussaison 2024 / 25 (Gelesen 88067 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 603
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Kleines Käferchen » Antwort #510 am:

kaieric hat geschrieben: 15. Feb 2025, 17:34 Buddelkönigin, da hast du uns mit deinem spaziergang eine grosse freude gemacht
Bild
Da kann ich mich nur anschließen. Bei dem trüben und kalten Wetter war das „Medizin“ :-*
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12133
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Buddelkönigin » Antwort #511 am:

Ulrich hat geschrieben: 15. Feb 2025, 17:56
Buddelkönigin hat geschrieben: 15. Feb 2025, 16:33 Aber da schau mich ja noch jemand an komplett anderer Stelle so vorwitzig an... jetzt vielleicht der Wachtmeister Dimpflmoser???
.
Ich tippe mal auf 'Heffalump'
Danke Dir, habe es korrigiert. Hat denn jemand mal ein Foto vom 'Wachtmeister' zur Hand, damit ich den endlich aus dem Kopf kriege ? ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Ulrich » Antwort #512 am:

Ganz einfach: Suchfunktion

Oder noch einfacher: Hier ;D
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12133
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Buddelkönigin » Antwort #513 am:

Gerade kam ein Bericht von den Schneeglöckchen Tagen Kloster Knechtsteden in der Aktuellen Stunde im WDR. Auch Michael Dreisvogt vom Arboretrum Härle war da und wurde interviewt. Ich hab ihn direkt an seiner bunten Häkelmütze wiedererkannt und auch im Film Leute gesehen, die mir gestern in Bonn schon über den Weg gelaufen waren. ;D
Vielleicht noch in der Mediathek zu sehen ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16773
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2024 / 25

AndreasR » Antwort #514 am:

Das Video ist hier zu sehen, weißt Du ungefähr, wann der Beitrag in der Sendung gezeigt wurde?
Benutzeravatar
rosemoor
Jr. Member
Beiträge: 94
Registriert: 7. Feb 2025, 21:33
Region: Meck-Pom
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2024 / 25

rosemoor » Antwort #515 am:

Buddelkönigin hat geschrieben: 15. Feb 2025, 15:18 Wie gesagt war ich gestern zu einem Galanthus Spaziergang im Arboretrum Park Härle in Bonn- Oberkassel. Einen fotografischen Rundgang gibt's dazu bei 'Gartenwege'. :D

20250214_143405.jpg
Leider zu weit weg und Michael Dreisvoght bei seinen Erläuterungen und Geschichten zu den Schnneglöckchen zu zuhören sicher ein Erlebnis ! Danke für die vielen schönen Fotos :) Nothing Special ist schon ein tolles Schneeglöckchen mit einen schönen Duft und es wächst recht gut !
Es sind die kleinen Dinge des Lebens die wirklich glücklich machen.
Ein Lächeln , eine Umarmung oder ein liebes Wort.

LG Manfred
Benutzeravatar
tinygarden
Beiträge: 205
Registriert: 27. Apr 2022, 14:03
Region: CH-Mittelland

Re: Galanthussaison 2024 / 25

tinygarden » Antwort #516 am:

Buddelkönigin hat geschrieben: 15. Feb 2025, 16:27 Wohl eher das gefüllte 'Ailwyn '... nicht der Wachtmeister. Und soooo hübsch.
20250214_140729.jpg
Das ist wirklich zuckersüß herzallerliebst :-* !
Benutzeravatar
rosemoor
Jr. Member
Beiträge: 94
Registriert: 7. Feb 2025, 21:33
Region: Meck-Pom
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2024 / 25

rosemoor » Antwort #517 am:

https://www1.wdr.de/lokalzeit/fernsehen ... n-100.html

Das Video zu den Schneeglöckchentage in Knechtstede !

Ein zweites Video vom 13.02. vom WDR

https://www1.wdr.de/lokalzeit/fernsehen ... n-100.html
Es sind die kleinen Dinge des Lebens die wirklich glücklich machen.
Ein Lächeln , eine Umarmung oder ein liebes Wort.

LG Manfred
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1536
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Immer-grün » Antwort #518 am:

Buddelkönigin hat geschrieben: 15. Feb 2025, 15:55 Noch etwas schüchtern... aber mit feiner Strichzeichnung. :D
Ist das erste Mal, dass ich ‚David Baker‘ als Tuff mal sehe, danke. Und ich sehe, mein David ist doch ganz normal. ( Die jüngeren Zwiebeln sind ganz weiss, bzw. die Blüten, die älteren dann mit den feinen grünen Markierungen aussen. Typ ‚Jetzt lass mich doch erst mal einfach richtig ankommen, ich lasse mich nämlich nicht stressen.;)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12133
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Buddelkönigin » Antwort #519 am:

Es freut mich, daß Du David jetzt noch ein wenig besser verstehst. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1636
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Antida » Antwort #520 am:

Norna hat geschrieben: 15. Feb 2025, 18:03
Antida hat geschrieben: 15. Feb 2025, 07:04 Ich lese gerade in dem Büchlein ‚Schneeglöckchen-ABC‘ von Maria Mail-Brandt, dass G. ‚Atkinsii‘ und G. imperati gleich sein sollen, es jedoch auch eine andere Quelle von G. imperati gibt, gleichzeitig eingeführt, und deshalb viele Verwechslungen vorkommen.
Ich habe hier wohl wirklich zwei dieser Typen: G. ‚Atkinsii’ von Norna, frühblühend und auffallend hübsch mit den langen, spitzen Petalen und G. imperati von Bäuerlein, das wesentlich später dran ist und von der Blüte her „normal“.
Galanthus imperati ist ein früherer Name für die großblütigen G. nivalis aus dem Süden Italiens. Laut unsicheren Quellen stammt ´Atkinsii´dort her, unterscheidet sich aber in der Blütenform deutlich von den gewöhnlich unter der Bezeichnung imperati geführten Schneeglöckchen : ´Atkinsii´ hat große Blüten in Form eines schlanken Dreiecks wenn es voll erblüht ist, während z.B. ´Ginn´s Imperati´wenig große, eher ovalrundliche Blüten hat. Diese Auslese soll einen Bittermandelduft haben.
Danke, Norna!
Ich versuche dann, diesen Bittermandelduft bei meinen G. imperati zu erschnuppern.
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1192
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Kranich » Antwort #521 am:

rosemoor, danke für die Verlinkung, das war jetzt ein herrlich erfrischender Beitrag über
Schneeglöckchen :D
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Tsuga63 » Antwort #522 am:

@Buddelkönigin: vielen lieben Dank fürs Mitnehmen! :) :) :)
Die über 500 km, von uns bis zum Arboretum Härle, müssen wir endlich einmal in Angriff nehmen ::)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2024 / 25

rocambole » Antwort #523 am:

Toll Buddelkönigin, vielen Dank für die schönen Fotos :-*.
Buddelkönigin hat geschrieben: 15. Feb 2025, 15:36 Für mich als Greenhorn die absolute Schau in Üppigkeit und Höhe. :o
Gibt es ein noch größeres Schneeglöckchen als Mrs. MacNamara?
Diese Mrs. habe ich nicht, aber ich glaube, dass Hörup deutlich größer ist. Bei mir ist es ein deutlicher Unterschied zu allen anderen, selbst Big Boy ist ein Zwerg dagegen (hat aber sehr große Blüten). Das Laub erreicht locker 25cm, die Blüten 35cm , wenn sie nicht wie gerade flach auf dem Boden liegen. Das Foto ist nicht gut, Zollstock und Blüte halten, das Tablet mit einer Hand auslösen :P.
20250216_104253.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2024 / 25

rocambole » Antwort #524 am:

da ich eh gerade draußen war ... von links nach rechts die erkennbaren:
Belvedere Gold, Scharlockii, Trudy Spotted, Madeleine, Green Finch, SCHORBUSER LAMPION
20250216_111302.jpg
und hier noch mal der Lampion, ich sah erst drinnen, dass er je 4 Blütenblätter hat :o
Galanthus Schorbuser Lampion.jpg
Zuletzt geändert von rocambole am 16. Feb 2025, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Sonnige Grüße, Irene
Antworten