News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Makrobilder 2007 (Gelesen 109549 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
berta

Re:Makrobilder

berta » Antwort #615 am:

wäre zu hoffen..... ;D ;D ;D
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder

Elfriede » Antwort #616 am:

Elfirede, die verschiedenen Fotografen haben die außergewöhnlichen Ausschnitte sicher gewählt, weil sie die Wirkung der Motive so am besten ausgedrückt sahen. Findest Du, dass die Motive in den klassischen rechteckigen Bildformaten grundsätzlich am besten zur Geltung kommen?
Sorry, ich seh das vielleicht zu eng. Denke halt noch an die analoge Fotografie, wo man schon beim Fotografieren das endgültige Motiv auswählen mußte. Gelang nicht immer, ging daher auch ins Geld. Ich vergesse halt manchmal, dass in diesem Forum die Pflanze im Vordergrund steht, sonst würde es ja ein Fotoforum sein ;D .
LG Elfriede
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder

Gartenlady » Antwort #617 am:

Es ist tatsächlich so, dass ich bei der Digitalfotografie denke, den Ausschnitt später machen zu können. Bei den bodennahen Motiven jetzt, ist es ja auch oft schwierig - trotz Winkelsucher - eine günstige Fotografierposition zu finden. Diese extremen Formate würden vermutlich auch nicht gemacht, wenn man Bilder drucken wollte, obwohl ich mir eine Serie extremer Querformate auch als ganz schön an der Wand vorstellen könnte.Mein Krokusfoto von gestern hier im Original :-\ obwohl es natürlich auch beschnitten und gespiegelt kein kompositorisches Meisterwerk ist ;) ;D
Dateianhänge
Hier-auch-Crocs-Orig.jpg
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder

Artemisia » Antwort #618 am:

Ist sehr interessant, dass Du Dich zu Bildformaten äußerst, Elfriede. :) Die verschiedenen Bildformate haben ja alle eine andere Wirkung. Die EBV verlockt natürlich zu Experimenten oder hilft beim Vertuschen, wenn zuviel Störendes auf dem Foto ist. ;D Am gefälligsten empfinde ich das früher am häufigsten verwendete Seitenverhältnis 2:3. Bei moderen Kompaktkameras gibt es das nur etwas modifiziert. Ist das liegende Rechteckformat am angenehmsten, weil es dem scharfen Bildausschnitt unserer Augen am nächsten kommt? Oder sind wir einfach dieses Bildformat auch gewohnt?Wenn man gezielt etwas mehr Spannung aufbauen oder einfach von der Norm abweichen will, lässt sich das mit einem ungewöhnlicheren Format (sehr schmal z.B.) sehr gut erreichen.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Makrobilder

Faulpelz » Antwort #619 am:

Warum beschneidet ihr eigentlich eure Fotos in xbeliebige Größen? So tolle Aufnahmen und dann diese Ausschnitte. Das gezeigte Motiv leidet manchmal sehr darunter.
Liebe Elfriede,ich habe mal obiges Motiv vollkommen unbehandelt und unbeschnitten, nur verkleinert zum Vergleich hier eingestellt: Mit Lichtspiegelungen, mit den links von Schnecken angefressenen Blütenblättern usw.Urteilt selbst, welches euch besser gefällt.Mir persönlich gefällt der Ausschnitt besser. LG Evi
Dateianhänge
Unbeschnittenes-Foto.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder

Artemisia » Antwort #620 am:

Evi, stell' Doch zum Vergleich noch einen Ausschnitt so ähnlich wie oben ein, nur mit den Seitenlängen 2:3 (dann wären sich die beiden Bilder ähnlicher) ... :-X
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Makrobilder

michaela » Antwort #621 am:

Moin,Moin!Ich finde beide Bilder sehr schön! Denke aber es kommt drauf an was ich zeigen möchte, während im ersten das Insekt im Mittelpunkt steht, sehe ich im zweiten erst die Winterlinge. Und der Ausschnitt ist so schön scharf, alle Achtung, da werde ich wohl nie hinkommen :D :Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Irisfool

Re:Makrobilder

Irisfool » Antwort #622 am:

Bin völlig deiner Meinung , Faulpelz. Da man nun die Möglichkeiten hat darf man sie auch nutzen. Selbst in einem Fotoforum sieht man, wie immer mehr "behandelte" Foto's auf dem Vormarsch sind und der künstlerischen Freiheit sind da keine Grenzen gesetzt. Warum auch? :D Meine Foto's werden farblich wohl im Orginalstadium bleiben, nicht weil ich es nicht anders will, sondern , weil ich es noch nicht anders kann.... ;D ;)LG Irisfool.
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder

Artemisia » Antwort #623 am:

Und der Ausschnitt ist so schön scharf, alle Achtung, da werde ich wohl nie hinkommen :D :
Na klar, Michaela, wenn Du meinst, dass Deine Bilder schärfer sein müssten, dann kannst Du da auch hinkommen! :D Nur nicht aufgeben! ;) ;D
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder

Artemisia » Antwort #624 am:

Danke für den Vergleich, Evi! Es ist sehr interessant zu sehen, was Dir bei dem Bild wichtig erschien und wie Du das herausgeholt hast. :) Elfriede ginge es, so habe ich es verstanden, nicht um Nachbearbeitung und Ausschnitt oder nicht, sondern um das Bildformat an und für sich. oder was meinst Du, Elfriede?
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder

Elfriede » Antwort #625 am:

Reden könnt ich besser ;D Um jetzt nicht auf jedes Bild einzugehen versuch ich es kurz zu sagen. Ich würde versuchen die Pflanzen so aufs Bild zu bekommen, dass man 1. die zerfressenen Blätter bzw. Blüten nicht sieht2. das Motiv Spannung hat, ohne die Hälfte des Fotos wegnehmen zu müssen.Das wäre mein Bestreben. Natürlich gehe auch ich in den Garten und mach Bilder. Aber wenn ich was Schönes machen möchte, dann kommt mein Ehrgeiz zum Vorschein, es auch ohne technische Hilfmittel zu schaffen. Das ist genau so bei der Schärfe. Ich könnte, mag aber nicht das Fotoprogramm heranziehen. Darum sind Beispielfotos bei einem Kamerakauf auch umsonst. Wenn ich eure Fotos anschau, denk ich mir oft, ich würde jetzt gerne wissen, ob das Motiv ausgeschnitten bzw. am Pc schärfer gemacht wurde. Oder ist es das Werk des Fotografen und der Kamera.
LG Elfriede
Irisfool

Re:Makrobilder

Irisfool » Antwort #626 am:

Ausgeschnitten schon, bei mir, aber nicht sehr viel. Nachgeschärft oder farblich verändert ganz sicher nicht, da ich das Programm von Photoshop noch nicht beherrsche. Beispiel: Original
Dateianhänge
A2184_Large.JPG
Irisfool

Re:Makrobilder

Irisfool » Antwort #627 am:

Beispiel: Ausschnitt
Dateianhänge
A2184b_Large.JPG
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder

Artemisia » Antwort #628 am:

Aha, dann habe ich Deine Bemerkung anscheinend in die falsche Richtung interpretiert, Elfriede. Es geht also nicht nur um die Formate. Bei ungewöhnlichen Formaten merkt man aber die Bearbeitung eindeutig.Ich selbst habe auch jahrelang analog fotografiert. Deswegen gestalte ich mir das Bild immer beim Fotografieren selbst. Schon aus lauter Gewohnheit. Außerdem finde ich es zudem viel befriedigender.Ein wenig Nachbearbeitung finde ich aber sinnvoll und nutze sie auch, um Stärken des Fotos herauszuheben und kleine Schwächen zu beseitigen. ;) Seitdem ich auf diesem Gebiet lerne, macht mir das Fotografieren noch mehr Spaß ;D , sogar viel mehr Spaß. :D Liebe GrüßeArtemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
marcir

Re:Makrobilder

marcir » Antwort #629 am:

Elfriede, bei mir sind auch nur Ausschnitte drauf, weil ich alles Störende, aber vor allem das Unscharfe ausschneide. Mehr mache ich mit meinen Fotos auch nicht, da ich technisch sehr unbegabt bin und nicht Bücherweise Gebrauchsanweisungen durchackern möchte, dazu fehlt mir schlicht die Zeit.Auf dem nachfolgenden Bild bei dem ich nur die Ränder abgeschnitten habe, ist der linke Teil recht unscharf, eigentlich würde ich ein solches Foto reduziert auf die zwei lingen Knospen gleich in den Papierkorb werfen, aber hier scheint es mir vom Kontrast her doch recht interessant zu sein. Mal sehen was andere dazu meinen ;D.
Dateianhänge
DSCN1766_Kaetzchen_.jpg
Antworten