Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
Miss.Willmott
Beiträge: 1245 Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Miss.Willmott »
Antwort #1035 am: 16. Feb 2025, 16:39
Ich liebe dieses Gelbgrün der Blüten!
Dateianhänge
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe. Karl Foerster
hobab
Beiträge: 4053 Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
hobab »
Antwort #1036 am: 16. Feb 2025, 16:44
... und die Herbstfarben
Dateianhänge
Berlin, 7b, Sand
enaira
Beiträge: 22574 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #1037 am: 16. Feb 2025, 16:45
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
hobab
Beiträge: 4053 Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
hobab »
Antwort #1038 am: 16. Feb 2025, 17:10
mit Falcaria
Dateianhänge
Berlin, 7b, Sand
Lou-Thea
Beiträge: 1962 Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Lou-Thea »
Antwort #1039 am: 16. Feb 2025, 17:25
Falcaria mit Stachys nivea
...and it was all yellow
Lou-Thea
Beiträge: 1962 Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Lou-Thea »
Antwort #1040 am: 16. Feb 2025, 17:27
hobab hat geschrieben: ↑ 16. Feb 2025, 16:44
... und die Herbstfarben
Wow, welche Euphorbia ist das, E. palustris?
...and it was all yellow
hobab
Beiträge: 4053 Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
hobab »
Antwort #1041 am: 16. Feb 2025, 17:45
Die weißen Stachys/Betonica sind ja hübsch, muss ich mir auch mal anschaffen - die wachsen wenigstens problemlos.
Und ja, palustris, die ganz gewöhnliche.
Dateianhänge
Berlin, 7b, Sand
Lana
Beiträge: 62 Registriert: 21. Nov 2022, 02:11
Lana »
Antwort #1042 am: 16. Feb 2025, 19:01
Marianna hat geschrieben: ↑ 9. Feb 2025, 10:51
Mit den Elfen fängt für mich der Frühling erst richtig an
20240222_140339[1].jpg
ja, es sind die schönsten Krokusse, eben " Elfen" und einfach der Beginn des Frühlings ;-)
LG Lana
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16936 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #1043 am: 16. Feb 2025, 19:07
Stimmt.
Daher sind hier neben der Euphorie auch Elfenkrokusse drauf.
FrauFrühling
Beiträge: 125 Registriert: 8. Feb 2023, 08:29
FrauFrühling »
Antwort #1044 am: 16. Feb 2025, 20:00
Krokus mit Insektenbesuch
Dateianhänge
solosunny
Beiträge: 1769 Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:
solosunny »
Antwort #1045 am: 16. Feb 2025, 20:13
Krokanten habe ich auch.
Dateianhänge
Marianna
Beiträge: 1028 Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Marianna »
Antwort #1046 am: 16. Feb 2025, 20:17
Ich auch noch
FrauFrühling
Beiträge: 125 Registriert: 8. Feb 2023, 08:29
FrauFrühling »
Antwort #1047 am: 16. Feb 2025, 20:25
Ich lege an die Biene an. Blüte einer Kardone (Spanische Artischocke).
Dateianhänge
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16936 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #1048 am: 16. Feb 2025, 20:35
Ich bleibe doch lieber bei Krokussen und Bienen.
FrauFrühling
Beiträge: 125 Registriert: 8. Feb 2023, 08:29
FrauFrühling »
Antwort #1049 am: 16. Feb 2025, 20:41
Zurück zu Biene auf Kardone
Dateianhänge