News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Weihnachtsstern (Gelesen 1011 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Weihnachtsstern
Hallo zusammen,wir haben von der Tochter ein Weihnachtsstern geschenk bekomen.Nun hat er sehrviele Blätter verloren. Die Stengel sind halt etwas kahl.Er treibt auch schon an verschiedenen Stellen wieder aus.Nun meine Frage:Wie kann ich ihn übers Jahr bringen?Bekommt er wieder die roten Blätter?Danke für Euren Rat und AntwortGrußNeuhierps. Sollte das Thema nicht hierher passen, tschuldigung, halt neu hier
Re:Weihnachtsstern
Hallo neuhier,stell den Weihnachtsstern irgendwo in den Schatten (noch im Zimmer, weil draußen zu kalt), wo er keinen stört mit seinem derzeitigen Aussehen.Schneide ihn, wenn alle Blätter abgefallen sind, um etwa 1/3 zurück. Gieße ihn 1-2x wöchentlich mäßig.Du wirst sehen, dass er bald neue Triebe und Blätter bildet.Ab Oktober muß er für 2 Monate in einen dunklen Raum, denn die Hochblätter färben sich nur rot aus, wenn es am Tag überwiegend dunkel ist.Vielleicht weiß jemand anderes, wieviele Stunden Dunkelheit er genau benötigt und wann und womit er eventuell gedüngt werden muß.Es ist schon zu lange her, dass ich Weihnachtssterne über mehrere Jahre gepflegt habe.
Re:Weihnachtsstern
http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 221239hier hab ich gestern nämlich selbst nachgelesen.... ;)lg.b.edit: callis, DU hast ja damals die informationen gegeben, seh ich grad... 

Re:Weihnachtsstern
Danke für Eure Antwort,ich habe geahnt, daß dieses Thema schon mal dran war.Aber wie es so ist mit den Neuen
, man(n - Frau) hat da vieles zu lesen,dadurch, daß neu und sehr unwissend im Gartenbin,habeich einige Fragen, wo ich keine Antwort darauf weis und dadurch geschiet es halt, daß durch mich Themen wiederholt werden, leider
.Grußneuhier


Re:Weihnachtsstern
ja, aber ich bin auch zu faul zum Suchen, da schreib ich die Information lieber schnell neu.callis, DU hast ja damals die informationen gegeben, seh ich grad...

Re:Weihnachtsstern
Vor einiger Zeit kam mal in irgendeiner Gartensendung was zum Weihnachtsstern.Wie schon gesagt wurde, schneidet man ihn im Frühjahr zurück.Man muss ihn im Oktober nicht unbedingt in einen dunklen Raum stellen, ein Karton, den man ihm überstülpt, reicht scheinbar! Somit würde er pünktlich zu Weihnachten seine Blätter (die ja keine Blüten sind) wieder entprechend färben!