News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Meine S. confusa steht ziemlich schattig und blüht jetzt auch. Bei dem warmen Wetter duftet sie stark und schwer. Sie ist ca. 5 Jahre alt aber noch immer klein.
Sarcococca salicifolia ist laubtechnisch ja ausnehmend hübsch :D (Mit dem Geruch kann ich nix anfangen, ich find den nicht angenehm :-X )
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Ich mag weidenblättrige sowieso, und diese macht sich sehr gut! Ich mag sonst eher frische Düfte, aber so nach dem Winter ist so eine Duftwolke an der Tür schon etwas besonderes.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Gartenplaner hat geschrieben: ↑10. Jan 2023, 17:45
Ich hatte eine 'Wintergem' 2019 20cm neben eine große alte Hasel gepflanzt, also unter der Krone, im Wurzelfilz, die schlägt sich wacker, sieht immer gesund und munter aus, auch in den Dürresommer 19,20 und 22….
Nach meiner ersten positiven Erfahrung habe ich jetzt nochmal 3 ‘Winter Gem’ und 1x ‘Fragrant Valley’, die kleinere vorne, gestern in Holland gekauft, sie tauchen jetzt dort im Sortiment auf.
Ich werde sie im vollkommen umgemodelten Vorgarten als Bodendecker zwischen die höheren Sträucher setzen
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Gartenlady hat geschrieben: ↑16. Okt 2009, 14:14
Sarcococca wächst sehr langsam, es dauert einige Jahre bis ein Sträuchlein 80cm erreicht hat.
Ich muss mich selber zitieren, finde es heute, nach 15 Jahren, lustig, was ich damals geschrieben habe. Meine Sarcococca habe ich zu Füßen der Rose 'Ghislaine de Feligonde' gepflanzt, jetzt hat sie die Rose erobert, ich schneide ständig an der S. herum, um die Rose zu schützen Die Sarcococca habe ich selbst gesät, sie ist jetzt ca. 20 Jahre alt und übertreibt es mit ihrer Wuchskraft.
Meine Sarcococca salicifolia hat so ca. 5cm zugelegt, und die Blüten stehen in den Startlöchern.
Ich habe meine ja im Kübel an der Tür, wie oft würdet Ihr da umtopfen, bzw Erde wechseln?
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
So lange die Erde strukturstabil bleibt, würde ich sagen, reicht doch düngen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Meine sarcococca confusa steht am Hauseingang, zum Winter hin hab ich sie ein bisschen eingepackt und nun beginnt sie mit der Blüte, Duft nehme ich momentan nicht wahr, ist wahrscheinlich zu kalt. Ich muss gestehen, Honigduft mag ich eh nicht so...die Blütchen um so mehr.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Ich gehe davon aus, dass salicifolia ein Synonym für saligna ist, ich habe meine unter salicifolia gekauft.
Und ja, duftet, stark, süßlicher Parfumduft.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Also…. ich kann’s jetzt leider nicht so direkt vergleichen, wie ich gedacht hatte - hab 3 ‚Winter Gem‘ seit Dezember hier stehen, und eben seit Samstag die S. saligna.
Die Winter Gem blühen noch nicht so sehr, wahrscheinlich, weil sie so kalt standen, die saligna blüht - und müffelt für mich schon sehr heftig.
Und aus der Erinnerung genau so wie andere Sarcococca.
(Schön übrigens, festzustellen, dass man mit der Abneigung gegen „Honigduft“ nicht alleine ist )
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela