News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2024 / 25 (Gelesen 53139 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 8783
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2024 / 25

rocambole » Antwort #555 am:

planthill hat geschrieben: 16. Feb 2025, 20:01 manchmal vertauschen sich einfach die Farben
und aus invers Blonde Inge Gruppe wird
Blonde Inge Gruppe
klasse 👍
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20582
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Gartenplaner » Antwort #556 am:

sempervirens hat geschrieben: 16. Feb 2025, 20:38 Die normalen sind kurz vor der Hauptblüte
Großartig!
*ist für Massenschneeglöckchenhaltung* 8) ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9275
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Ulrich » Antwort #557 am:

planthill hat geschrieben: 16. Feb 2025, 20:01 manchmal vertauschen sich einfach die Farben
und aus invers Blonde Inge Gruppe wird
Blonde Inge Gruppe
Hier auch ;)
Dateianhänge
DSC_9455_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
planthill
Beiträge: 3178
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2024 / 25

planthill » Antwort #558 am:

Ulrich hat geschrieben: 17. Feb 2025, 16:18 Hier auch ;)
es ist schon toll
wieviel neue Typen
es seit der
klassischen BLONDEN INGE
inzwischen gibt!
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11243
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Buddelkönigin » Antwort #559 am:

Ein wenig Galanthus bescheuert werde ich wohl nun auch... :D
Habe gerade ein einzelnes Glöckchen mit komplett anderer Zeichnung entdeckt und direkt mit Kieselsteinen eingekreist und Ferramol drumrum gestreut. Bin gespannt, wenn es sich öffnet. ;D
Wie kann es sein, daß eine Blüte zwischen nur Normalos so mutiert. ???
Richtig bauchig wirkt die Knospe... Oder wird das etwa ein - ebenso nicht von mir gepflanzter -Märzenbecher. ???
20250217_152948.jpg
.
20250217_152939.jpg
.
20250217_152527.jpg
Zuletzt geändert von Buddelkönigin am 17. Feb 2025, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9275
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Ulrich » Antwort #560 am:

Leucojum
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11243
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Buddelkönigin » Antwort #561 am:

Ah siehste... die Idee kam mir auch gerade beim Anschauen. Danke. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 8783
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2024 / 25

rocambole » Antwort #562 am:

Hier tragen die Ameisen die Leucojumsamen 15m oder mehr durch die Gegend ;) .
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rosemoor
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 7. Feb 2025, 21:33
Region: Meck-Pom
Bodenart: Lehmig

Re: Galanthussaison 2024 / 25

rosemoor » Antwort #563 am:

Zur Zeit ist es hier auch recht kalt und die meisten Schneeglöckchen liegen auf dem Boden!
Das sind meine eigenen Auslesen/Findlinge und sie sind gut wieder gekommen !
Dateianhänge
.OA.jpg
OA..jpg
OA.jpg
Es sind die kleinen Dinge des Lebens die wirklich glücklich machen.
Ein Lächeln , eine Umarmung oder ein liebes Wort.

LG Manfred
Benutzeravatar
rosemoor
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 7. Feb 2025, 21:33
Region: Meck-Pom
Bodenart: Lehmig

Re: Galanthussaison 2024 / 25

rosemoor » Antwort #564 am:

Norna hat geschrieben: 16. Feb 2025, 22:39
rosemoor hat geschrieben: 16. Feb 2025, 21:21

Ganz tolle Gruppe :) , bei mir in diesem Jahr leider keine Blüte und kein Zuwachs !
Ja, das ist eine erfreulich üppige Entwicklung! In meinem Garten blühen dieses Jahr sehr viele Sorten nicht, und andere sind stark reduziert. Der sehr nasse Sommer des letzten Jahres scheint mir die wahrscheinlichste Erklärung.
Das denke ich auch , das der lezte Sommer zu nass war . Ich hoffe aber , das sich die Schneeglöckchen wieder erholen bzw. einige werde ich wohl ersetzen müssen !
Es sind die kleinen Dinge des Lebens die wirklich glücklich machen.
Ein Lächeln , eine Umarmung oder ein liebes Wort.

LG Manfred
planthill
Beiträge: 3178
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2024 / 25

planthill » Antwort #565 am:

rosemoor hat geschrieben: 17. Feb 2025, 18:35 Zur Zeit ist es hier auch recht kalt und die meisten Schneeglöckchen liegen auf dem Boden!
Das sind meine eigenen Auslesen/Findlinge und sie sind gut wieder gekommen !
das sieht sehr vielversprechend aus!!!
Man könnte fast denken die Gelben haben einen Basalfleck.
Große Angst hätte ich, sie im Gefäß draußen zu lassen.
Nimm sie doch bitte rein
wenigstens die kommenden 3 eiskalten Nächte
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 6906
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Norna » Antwort #566 am:

rosemoor hat geschrieben: 17. Feb 2025, 18:35 Zur Zeit ist es hier auch recht kalt und die meisten Schneeglöckchen liegen auf dem Boden!
Das sind meine eigenen Auslesen/Findlinge und sie sind gut wieder gekommen !
Uii, lauter gelbe! :D
planthill hat geschrieben: 17. Feb 2025, 19:14 Das sieht sehr vielversprechend aus!!!
Man könnte fast denken die Gelben haben einen Basalfleck.
Da kann ich mich nur anschließen! Haben einige tatsächlich einen Basalfleck?
Benutzeravatar
rosemoor
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 7. Feb 2025, 21:33
Region: Meck-Pom
Bodenart: Lehmig

Re: Galanthussaison 2024 / 25

rosemoor » Antwort #567 am:

planthill hat geschrieben: 17. Feb 2025, 19:14
rosemoor hat geschrieben: 17. Feb 2025, 18:35 Zur Zeit ist es hier auch recht kalt und die meisten Schneeglöckchen liegen auf dem Boden!
Das sind meine eigenen Auslesen/Findlinge und sie sind gut wieder gekommen !
das sieht sehr vielversprechend aus!!!
Man könnte fast denken die Gelben haben einen Basalfleck.
Große Angst hätte ich, sie im Gefäß draußen zu lassen.
Nimm sie doch bitte rein
wenigstens die kommenden 3 eiskalten Nächte
Danke für den Tipp ! Ich habe sie nun reingestellt ins Gewächshaus und auch etwas abgedeckt .
Ob die Schneeglöckchen auch einen Basalfleck haben , da muß ich mal darauf achten wenn sie aufgeblüht sind. Es ist mir im letzten Jahr nicht aufgefallen .
Es sind die kleinen Dinge des Lebens die wirklich glücklich machen.
Ein Lächeln , eine Umarmung oder ein liebes Wort.

LG Manfred
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 21992
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Gartenlady » Antwort #568 am:

Eure Galanthus Schätze sind beeindruckend, konnten mich aber bisher nicht anstecken. Die Normalos einfach und gefüllt wohnen schon länger hier als ich, Galanthus 'Magnet' habe ich vor vielen Jahren gekauft. Dieses Jahr muss ich sagen, sie sind zwar schön, auch weil sie 14 Tage vor den G. nivalis blühen, aber inzwischen sind die Riesen zu dominant. Sie breiten sich überall im Garten aus, obwohl sie ja steril sind. Bescheidene Schneeglöckchen sind das nicht, eher Schneeglocken ;D

Dieses Jahr dachte ich, sie würden verblühen ohne die Röckchen ein einziges Mal geöffnet zu haben, gerade noch rechtzeitig haben sie es heute geschafft, während die G. nivalis noch weit zurück sind.
Dateianhänge
Magnet-Feb1925_011.jpg
Magnet-Feb1725_010.jpg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8162
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Anke02 » Antwort #569 am:

IMG_20250220_161829834.jpg
Dem Sämling von neulich geht es gut :)
Zwar wieder nicht ganz scharf bekommen - sonst hätte ich mehr als nur ihn beim Sturz im Beet zermanscht ;D - aber man kann ganz gut erkennen, dass die Blütenblätter auch eine lustige Form mit "Zipfel" haben.
Ich würde ihn daher gerne in Zukunft mit "Kasperl" ansprechen, wenn er denn bleiben mag.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten