News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025 (Gelesen 24058 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025

Ruth66 » Antwort #90 am:

@ Cydora: Ist notiert, ich topfe dir heute noch eines.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16704
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025

AndreasR » Antwort #91 am:

@cydora: Galanthus woronowii scheint es etwas schattiger zu bevorzugen, da hätte ich ein Plätzchen neben den im Winter einziehenden Farnen. :)

Ich habe mal nach Campanula rapunculus geschaut, und es könnte sein, dass ich ein paar Sämlinge gefunden habe. Sie sind allerdings sehr klein, könnte auch C. persicifolia sein, oder evtl. Hesperis matronalis. Glockenblumen sind Kaltkeimer, habe ich gelesen, vielleicht gibt es hier dann erst dieses Jahr wieder üppige Sämlinge, so wie vor zwei Jahren, wenn es im Spätsommer feucht genug ist?!

Der Horst von Galanthus 'Warei' hat sicher 15 Blüten und ein paar Tochterzwiebeln, das reicht also für alle. Ich habe auch noch ein Backup an einer anderen Stelle, die haben sich auch schon wieder etwas vermehrt.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025

cydora » Antwort #92 am:

AndreasR, Galanthus woronowii geht klar. Ich nehme auch gern C. persicifolia
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025

enaira » Antwort #93 am:

AndreasR hat geschrieben: 20. Feb 2025, 20:26 Hat jemand zufälligerweise zu viele Elfenkrokusse, die er unbedingt loswerden will? Dann nehme ich gerne einen Packen. :)
Ein bisschen was könnte ich mitbringen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21790
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025

Jule69 » Antwort #94 am:

Ich wünsche Euch einen tollen Tag mit schönen Eindrücken, fetter Beute und einem regen Austausch am Abend...bin ein bisschen gelb im Gesicht :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16704
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025

AndreasR » Antwort #95 am:

@cydora: Das freut mich!
@Ariane: Klingt gut!
@Jule: Danke; schade, dass Mannheim so weit von Dir entfernt ist!

Ich habe nun folgendes bereitgestellt:

- 5x Galanthus 'Warei'
- Sämlinge von Campanula rapunculus (hoffe ich) und C. persicifolia für cydora
- einen Topf mit mehreren Schlüsselblumen, Farbe unbekannt
- ein paar Rhizome der dunkelblauen "Oma-Iris"

Ich habe versucht, noch einen Märzenbecher mit gelben Punkten auszugraben, aber das ist im Moment aussichtslos, die Zwiebeln sitzen zu tief im Matsch. Dreimal habe ich es versucht, eine unbekannte Zwiebel mit schönem dicken Austrieb habe ich dabei gehimmelt, dann habe ich es gelassen... :-X
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025

Anke02 » Antwort #96 am:

Ruth66 hat geschrieben: 21. Feb 2025, 09:26 @ Anke: Ist notiert. Ein Arumtöpfchen ist für dich.
:-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025

enaira » Antwort #97 am:

Ich habe beim Rundgang gerade noch ein Töpfchen mit großblättrigem Milzkraut (Chrysosplenium macrophyllum) gefunden.
Mag wer?
Zuletzt geändert von enaira am 21. Feb 2025, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025

enaira » Antwort #98 am:

AndreasR hat geschrieben: 21. Feb 2025, 15:50 - 5x Galanthus 'Warei'
1x reicht mir... ;) ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025

Anke02 » Antwort #99 am:

Falls eines übrig bleibt.... ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16704
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025

AndreasR » Antwort #100 am:

Eins pro Nase reicht wahrscheinlich, wobei in den meisten Töpfen schon ein oder zwei Ansätze von Tochterzwiebeln samt dazugehörige Laub zu sehen sind. Aber ich brauche ja Tauschware für andere nette Kleinigkeiten. :D

@Ariane: Dein Milzkraut vom letzten Jahr steht hier noch uneingepflanzt herum, irgendwie bin ich überhaupt nicht dazu gekommen. :-X Aber siehe da, nun blüht es wieder, obwohl es nicht einmal in einem Topf steht, sondern nur in der Tüte, in der Du es mir überreicht hattest. ;)

Wie dem auch sei, ich denke, ich werde so zwischen 9:30 und 10:00 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber vom Luisenpark eintrudeln. Hatten wir schon eine Zeit für den Pflanzentausch ausgemacht? Ich meine, letztes Jahr hatten wir uns so gegen 13:00 Uhr getroffen.

Um 12:00 Uhr findet in der Ausstellungshalle die Taufe von Galanthus 'Luisenpark' statt, und um 15:00 Uhr hält Anne Repnow ihren Vortrag über Schneeglöckchen samt Vorstellung ihres zweiten Buchs. Ich weiß nicht mehr genau, wann die Führungen im Kameliengarten waren, vermutlich irgendwann dazwischen (11:00 Uhr und 14:00 Uhr?).
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025

cydora » Antwort #101 am:

Wir hatten 14 Uhr für den Tausch ausgemacht.
Da wir mittags essen gehen, würden wir es eher auch nicht schaffen.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16704
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025

AndreasR » Antwort #102 am:

Ah, stimmt, jetzt habe ich den Beitrag auch gefunden. :) wir sehen uns dann gegen 10:00 Uhr, ich freue mich schon! :D
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025

Anke02 » Antwort #103 am:

Anke02 hat geschrieben: 16. Feb 2025, 13:39 Ich denke, dass 14 Uhr eine gute Zeit ist. Dann kann man vorher um 12 Uhr die Taufe des Galanthus "Luisenpark" besuchen, seine Mittagspause einlegen und auch danach um 15 Uhr einen Vortrag besuchen, wenn gewünscht. Und bis zum Abendessen sollten wir auch mit Tausch. Plausch etc. fertig sein 😉

Parkplatzaddi zum Tausch habe ich eben nochmal vom letzten Jahr rausgesucht:
Theodor-Heuss-Anlage 15 Parking
("Parking" für Navi wichtig, um auf der richtigen Straßenseite zu landen.)
14 Uhr

Ich freue mich schon sehr! :D
Ja, 14 Uhr :)
Ich hole es auch wegen Addi Parkplatz nochmal her.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025

Buddelkönigin » Antwort #104 am:

Viel Spaß Euch ... bin wie Jule ein bisschen grün im Gesicht ( oder war es gelb ??? )
Aber natürlich kein bisschen neidisch... :-\
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten