News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025 (Gelesen 24005 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025

Anke02 » Antwort #105 am:

Leider kommt man nicht wieder in den Park zurück. "Pflanzübergabe" daher z.B. vor dem Abendessentermin...
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13875
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025

Roeschen1 » Antwort #106 am:

Gerade kam ein Bericht vom Luisenpark auf SWR3.
Gezeigt wurde das getaufte Glöckchen für günstige 100€.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16699
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025

AndreasR » Antwort #107 am:

Ich hab's gerade in der Mediathek gefunden, ab Minute 2:50 -> https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZ ... zIyMDA3NTg

Es war mal wieder ein toller Tag, bei dem man viele bekannte und liebgewonnene Gesichter wiedersehen konnte, und diesmal ist er für mich irgendwie so schnell vergangen, dass ich noch nicht mal Zeit für einen Parkrundgang samt Fotos hatte. Es waren zwar etwas weniger Aussteller als letztes Jahr da, die Leute haben sich aber vor allem zwischen 10:00 und 12:00 Uhr wieder dicht an dicht in der Ausstellungshalle gedrängt. Verglichen mit ein paar anderen Schneeglöckchen war die neu getaufte Sorte 'Luisenpark' gar nicht so teuer, aber klar, man muss schon ein wirklich eingefleischter Schneeglöckchenfan sein, um einfach mal 100 EUR für so ein kleines Pflänzchen auszugeben. :o

Wie Anke erwähnte, herrschte etwas Verwirrung, ob man mittags den Park kurz verlassen darf, um die "Beute" ins Auto zu bringen und die mitgebrachten Pflanzen zu tauschen, das Personal war sich unsicher, die einen sagten "nein", die anderen "ja". Ich bin dann einfach mutig 'rausgegangen, weil ich auch meine extra mitgebrachte Lunchbox noch im Auto hatte, habe lieb an der Kasse gefragt, und bekam anstandslos eine Freikarte, um wieder durch das Drehkreuz gehen zu können. Die Pflanzen haben wir dann wie gesagt kurz vor dem Besuch beim Chinarestaurant getauscht, so viel wie letztes Mal war es ja "zum Glück" nicht.

Morgen muss ich dann erstmal die gekauften Schneeglöckchen und Co. sowie die Tauschpflanzen sichten, ich habe neben einigen anderen Pflanzen ein paar Galanthus-Sämlinge mit schöner Zeichnung zu einem vergleichsweise günstigen Preis erstanden, es muss ja nicht immer ein "großer" Name sein. Trotzdem ist es dann doch in der Summe dreistellig geworden, weil ich auch noch Anne Repnows neues Schneeglöckchenbuch gekauft habe. Den Vortrag um 15:00 Uhr habe ich leider verpasst, weil die Kamelien-Führung um 14:00 Uhr so interessant war, dass der Referent trotz anderer Planung ein wenig "überzogen" hat. Naja, nächstes Mal dann... :)
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3136
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025

Ingeborg » Antwort #108 am:

So. Jetzt bin ich wieder Verhandlungsfähig.
Es war wirklich wieder wunderschön Euch alle mal wieder zu treffen. Die Taktik nochmal heim zu fahren war für mich gute Wahl. Trotzdem war ich abends fix und alle. Das liegt vielleicht aber auch am gesamten Programm der letzten Woche.
Gekauft habe ich tatsächlich gar nix dieses Jahr, getauscht eh nix. Aber wenn wir wieder so einen Parkplatztausch machen wollen, sollten wir das nächstes Jahr jeder gleich an der Kasse klären. 2024 hatten wir das auch gemacht. Ein Parkplatztausch um 16:30 - also vor dem Essen - wäre noch eine Überlegung. Reicht dann das Licht noch?
Sitzplätze beim Chinesen hatte ich ursprünglich 15 bestellt. Am Nachmittag dann auf 19 erhöht - wissend von 3 weiteren Interessenten. Da war also noch Luft. Dann kamen aber noch 2, Floris und Markus dazu. Wären dann 20 Personen. Irgendwann habe ich aber 21 Personen gezählt. Wen habe doppelt gesehen???
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025

kaieric » Antwort #109 am:

Jule69 hat geschrieben: 21. Feb 2025, 13:37 ...bin ein bisschen gelb im Gesicht :-[
huhu jule, vielen dank für die grüsse, es war herrlich! wieso gelb im gesicht? ??? muss man sich sorgen machen?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21784
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025

Jule69 » Antwort #110 am:

Nee, nur Neid ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1527
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025

Immer-grün » Antwort #111 am:

09:53, Mannheim HB, Sonne mit Baustelle. ( Gestern nur kleine Verspätung 👍, heute bitte auch so.)
.
Sa-Nachmittag keine Sonne, aber die Vielfalt in der Kameliensammlung war trotzdem toll.
.
Nicht „ all you can eat“ aber „all you can carry“.
War schön und jetzt bring ich sie mal heim.;)
Dateianhänge
IMG_5561.jpeg
IMG_5549.jpeg
IMG_5560.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4018
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025

goworo » Antwort #112 am:

Weiß jemand zufällig, wie der Aussteller heißt, der viele Großblattmagnolien im Angebot hatte? Der Stand war, wenn man in den Ausstellungsraum rein kam, gleich rechts der 2. oder dritte Stand. Er betreut offenbar in der Nähe von Weinheim die Versuchspflanzungen von Gottschalk. In der Ausstellerliste finde ich den Namen nicht.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025

pearl » Antwort #113 am:

Urzeitgarten in Waldhilsbach. https://urzeitwald.de/ Thomas und Susanne Kalb ursprünglich aus Hamburg. Die Magnolia Gondwana ist besonders.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4018
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025

goworo » Antwort #114 am:

Vielen Dank, pearl. Genau die 'Gondwana' ist das Objekt meiner Begierde. Die hatte mich mit ihren riesigen, exotisch anmutenden Blättern schon mal bei einem Besuch bei Gottschalk begeistert. (Er wollte mir damals ein Exemplar reservieren, hat es dann wohl aber wieder vergessen. :'( )
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025

pearl » Antwort #115 am:

Thomas versendet nicht. Soll ich dir eine mitbringen? Ich bin Anfang März verabredet.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025

Ruth66 » Antwort #116 am:

Vielleicht ist er auch wieder in Schoppenwihr? Ich war mit Brissel da, und wir sind da über genau diese Magnolie gestolpert.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4018
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025

goworo » Antwort #117 am:

Ganz herzlichen Dank, liebe pearl, für das Angebot. Wir beabsichtigen jedoch, demnächst selbst mal dorthin zu fahren.
@Ruth66: selbst wenn er nach Schoppenwihr käme, wir werden wohl leider nicht mehr diesen Markt besuchen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025

pearl » Antwort #118 am:

:) dachte ich mir, beides. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten