Ist bisher auch mein Liebling, wirkt wie ein höheres und großer blumiges Nivalis. Deutlich bessere Fernwirkung dadurch, ich habe es zu den Normalen gesellt dann hat man eine Höhendynamik innerhalb der Galanthus Bestände. Den Honigduft habe ich aktiv noch nicht wahrgenommen. Ich finde aber das auch die "normalen" schon schön duftenAndreasR hat geschrieben: ↑23. Feb 2025, 23:41
'S. Arnott' ist natürlich ein Klassiker, den einfach jeder haben muss. Auf den ersten Blick hat es zwar keine Besonderheiten, aber es ist ein großes und kräftiges, sehr wohlgeformtes Schneeglöckchen, das sogar intensiv nach Honig duftet. Ich hatte es erst an einer anderen Stelle, wo es sich nicht so gut entwickelte, aber dieser Platz scheint ihm zu gefallen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthussaison 2024 / 25 (Gelesen 88521 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- sempervirens
- Beiträge: 4801
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Ich war jetzt nochmal draußen und habe ein Foto der Einzelblüte gemacht. Auch von unten. Vielleicht hilft das?Anke02 hat geschrieben: ↑23. Feb 2025, 19:38 Vielleicht kann jemand helfen.
An der Stelle habe ich tatsächlich nichts in meinen Notizen gefunden. Auf jeden Fall schon ziemlich lange dort gepflanzt. Heute fiel liebem Besuch auf, dass hier einige des gefüllten Glöckchens von oben besonders hübsch aussehen. StimmtIm Bild rechts zu sehen.
Hat jemand eine Idee, wie ich es ansprechen darf?

(Oder schlägt da inzwischen etwas "aus der Art", da schon länger dort gepflanzt?)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- rosemoor
- Jr. Member
- Beiträge: 94
- Registriert: 7. Feb 2025, 21:33
- Region: Meck-Pom
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Fieldgate Sophie , ein bei mir recht gut wüchsiges Schneeglöckchen . Ab und zu gibt es Blüten , da ist die Makierung auf den Blüttenblätter zusammen !
Es sind die kleinen Dinge des Lebens die wirklich glücklich machen.
Ein Lächeln , eine Umarmung oder ein liebes Wort.
LG Manfred
Ein Lächeln , eine Umarmung oder ein liebes Wort.
LG Manfred
- rosemoor
- Jr. Member
- Beiträge: 94
- Registriert: 7. Feb 2025, 21:33
- Region: Meck-Pom
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Mal unter das Röckchen bei den gefüllten Schneeglöckchen geschaut !
Es sind die kleinen Dinge des Lebens die wirklich glücklich machen.
Ein Lächeln , eine Umarmung oder ein liebes Wort.
LG Manfred
Ein Lächeln , eine Umarmung oder ein liebes Wort.
LG Manfred
- rosemoor
- Jr. Member
- Beiträge: 94
- Registriert: 7. Feb 2025, 21:33
- Region: Meck-Pom
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Vor zwei Jahren war es eine kleine vergessene Tochterzwiebl , die ich beim umpflanzen übersehen hatte . Ailwyn ,ein schönes gefülltes Schneeglöckchen.
Es sind die kleinen Dinge des Lebens die wirklich glücklich machen.
Ein Lächeln , eine Umarmung oder ein liebes Wort.
LG Manfred
Ein Lächeln , eine Umarmung oder ein liebes Wort.
LG Manfred
- rosemoor
- Jr. Member
- Beiträge: 94
- Registriert: 7. Feb 2025, 21:33
- Region: Meck-Pom
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Eccuson d´Or , ein kleines gelbes Nivalis .
Es sind die kleinen Dinge des Lebens die wirklich glücklich machen.
Ein Lächeln , eine Umarmung oder ein liebes Wort.
LG Manfred
Ein Lächeln , eine Umarmung oder ein liebes Wort.
LG Manfred
- rosemoor
- Jr. Member
- Beiträge: 94
- Registriert: 7. Feb 2025, 21:33
- Region: Meck-Pom
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Ich tippe mal auf Flore Pleno und das mit einer recht geordneten Füllung ! Eine schöne und recht gut wüchsige Sorte .Anke02 hat geschrieben: ↑24. Feb 2025, 15:06Ich war jetzt nochmal draußen und habe ein Foto der Einzelblüte gemacht. Auch von unten. Vielleicht hilft das?Anke02 hat geschrieben: ↑23. Feb 2025, 19:38 Vielleicht kann jemand helfen.
An der Stelle habe ich tatsächlich nichts in meinen Notizen gefunden. Auf jeden Fall schon ziemlich lange dort gepflanzt. Heute fiel liebem Besuch auf, dass hier einige des gefüllten Glöckchens von oben besonders hübsch aussehen. StimmtIm Bild rechts zu sehen.
Hat jemand eine Idee, wie ich es ansprechen darf?![]()
(Oder schlägt da inzwischen etwas "aus der Art", da schon länger dort gepflanzt?)
IMG_20250224_145302593~2.jpg
IMG_20250224_145311884~2.jpg
Es sind die kleinen Dinge des Lebens die wirklich glücklich machen.
Ein Lächeln , eine Umarmung oder ein liebes Wort.
LG Manfred
Ein Lächeln , eine Umarmung oder ein liebes Wort.
LG Manfred
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Das könnte passen! Dankeschön!
Mich hatte die Anzahl äußerer Blütenblätter etwas irritiert.

Mich hatte die Anzahl äußerer Blütenblätter etwas irritiert.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Das ist Gal. nivalis 'Gloria'
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 2024 / 25
'David Baker' musste erstmal 'Freigeräumt' werden.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Immer wieder schön anzusehen 'Spindelstone Surprise'
If you want to keep a plant, give it away
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12154
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Bin sprachlos... @rosemoor.
Deine Sammlung ist beachtlich. Es gibt so verschiedene, tolle Sorten. Und dann diese gelben von Ulrich... seuuufffz..

Und überhaupt...Eure Fotos sind etwas zum Schwärmen.@ Norna und Schnäcke und all...
Deine Sammlung ist beachtlich. Es gibt so verschiedene, tolle Sorten. Und dann diese gelben von Ulrich... seuuufffz..



Und überhaupt...Eure Fotos sind etwas zum Schwärmen.@ Norna und Schnäcke und all...

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄