News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenbilderdomino 2025 (Gelesen 62819 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3271
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

Gersemi » Antwort #1230 am:

Ich nehm auch die Rosen...Sibelius, Moschata, dahinter rechts Silver River :
Dateianhänge
P1250335Sibelius.JPG
LG
Gersemi
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

martina 2 » Antwort #1231 am:

enaira, das dachte ich wegen der Blüten, aber diese ist ja eine Kletterrose :o

Wenn andere Angebote eh nicht angeommen werden, dann eben Rosen: Lykkefund in der Abendsonne mit Sorbus :D
Dateianhänge
lykke3.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino 2025

enaira » Antwort #1232 am:

martina 2 hat geschrieben: 26. Feb 2025, 17:56 enaira, das dachte ich wegen der Blüten, aber diese ist ja eine Kletterrose :o
Das wirkt nur wie eine Kletterrose. Sie wächst in einem Obelisken und hängt über.
.
Rose und anderes
Kombi.18-35.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

martina 2 » Antwort #1233 am:

Ich nehm den Phlox, mit Ribisl etc... Spätsommer im Vorfrühling, wo überall Schneeeglöckchen und Helleboren blühen, paßt jetzt eigentlich nicht mehr so richtig :-\
Dateianhänge
phloxost1.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16672
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino 2025

AndreasR » Antwort #1234 am:

Dann lege ich mal meine Blutjohannesbeere an, die passt besser in die Jahreszeit. :)

Bild

Auf dem Bild ist auch noch Holunder, mein Zaun, dahinter wachsen gerade reichlich Brennnesseln in die Höhe.
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

martina 2 » Antwort #1235 am:

Da passen die Blüte der schwarzen Ribisl, wenn auch nicht so spektakulär wie die Blutjohannisbeere :), dazu Apfelblüte.
Dateianhänge
ribislbluete.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3741
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

hobab » Antwort #1236 am:

Spalier
Dateianhänge
Malus Spalier.JPG
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino 2025

enaira » Antwort #1237 am:

Zierapfel und Judasbaum
Malus-Ardirondack-18-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2756
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Gartenbilderdomino 2025

Veilchen-im-Moose » Antwort #1238 am:

Zierapfel und Flieder:

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16672
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino 2025

AndreasR » Antwort #1239 am:

Flieder, Blasenspiere, Hartriegel, Hasenglöckchen, Tulpen und Narzissen, Schlüsselblumen und mehr...

Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino 2025

enaira » Antwort #1240 am:

Guten Morgen! :D
Kombi.21-28.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2756
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Gartenbilderdomino 2025

Veilchen-im-Moose » Antwort #1241 am:

Tulpen und mehr:

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3271
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

Gersemi » Antwort #1242 am:

Endlich Camassia, wie schön :D
.
Von mir auch...mit Vergißmeinicht und Hemslaub :
Dateianhänge
P1320667.JPG
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

Miss.Willmott » Antwort #1243 am:

An die Tulpen kann ich anlegen. Sorry, da war ich zu langsam.
Dateianhänge
PXL_20240413_153345363.PORTRAIT(4).jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

Miss.Willmott » Antwort #1244 am:

Dann lege ich ein Bild mit Vergissmeinnicht nach. Ganz unten links im Bild.
Dateianhänge
PXL_20240402_070411578.jpg
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Antworten