News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Paprika 2007 (Gelesen 25476 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Echinacea

Re:Paprika 2007

Echinacea » Antwort #60 am:

Ich hab heute (sorry, gestern) meine Paprikas pikiert... sie waren zwar noch nicht so weit, aber sie haben sich bereits die Füße gegenseitig platt gedrückt, also musste gehandelt werden ;)Ich darf gar nicht erzählen, wieviele es geworden sind, aber ich kann leider keine einizges Pflänzchen entsorgen :-\
Benutzeravatar
Nicole.
Beiträge: 606
Registriert: 19. Feb 2005, 17:54

Re:Paprika 2007

Nicole. » Antwort #61 am:

Ich darf gar nicht erzählen, wieviele es geworden sind, aber ich kann leider keine einizges Pflänzchen entsorgen :-\
;D Da geht's mir wie Dir! Ich kann das auch nicht... ::) Aber ich finde immer noch genug dankbare Abnehmer, deshalb ist es auch nicht so schlimm. Vom Platzbedarf während der Aufzucht mal abgesehen... ;DIch werde einen Teil meiner Paprika, Pepperoni und Chili heute pikieren. Das erste kleine Blattpaar ist vorhanden und da ich sie in reinem Perlit habe und nicht mit Kunstdünger arbeiten will, müssen sie jetzt in Pflanzenerde. Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Re:Paprika 2007

Allium » Antwort #62 am:

Ich hab heute (sorry, gestern) meine Paprikas pikiert...
Das hat mich motiviert, die ersten/größten drei Pflanzen auch zu pikieren - Danke!Freue mich auf Früchte, damit ihre sie dann bestimmen könnt (habe das Gemüse auf einem Bauernmarkt in Blaj/Blasendorf, RO gekauft).A.
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
aurora

Re:Paprika 2007

aurora » Antwort #63 am:

Die hab ich gestern Abend pikiert. ;)
Dateianhänge
DSC_01344.jpg
Echinacea

Re:Paprika 2007

Echinacea » Antwort #64 am:

Aurora, wieviele unterschiedliche Sorten sind das denn?
aurora

Re:Paprika 2007

aurora » Antwort #65 am:

in dieser schale sind es acht verschiedene.im gesamten 30 paprika und chiliesdavon 11 versch. paprikasortenund dann wiederum von jeder sorte zwei pflänzchen.
Echinacea

Re:Paprika 2007

Echinacea » Antwort #66 am:

:ouiuiui... ich komm schon mit 3 Sorten durcheinander... beim Pikieren hab ich nicht aufgepasst und Pflänzchen durcheinander gebracht, aber spätestens bei der Ernte sehe ich, welche es sind! ;D
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Paprika 2007

Elro » Antwort #67 am:

Ich habe Heute nochmal Paprika und Chili ausgesät.Meine erste Aussaat wollte auch nach zwei Wochen nicht keimen.Heute habe ich die Samen vier Stunden in Kamillentee gebadet und dann ausgesät. Ich hoffe daß sich nun ein paar Pflänzchen blicken lassen. Einige Samen waren zwei und drei Jahre alt, ob es daran lag daß nichts keimen wollte?
Liebe Grüße Elke
Huschdegutzje

Re:Paprika 2007

Huschdegutzje » Antwort #68 am:

Bei welcher Temperatur hast du die Aussaat denn stehen?Gruß Karin
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Paprika 2007

Elro » Antwort #69 am:

Die Samen waren in so einem Zimmergewächshaus ca. 26°C mit leichter Wärmequelle von unten.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Rispe
Beiträge: 141
Registriert: 25. Jul 2006, 13:04

Re:Paprika 2007

Rispe » Antwort #70 am:

Meine Paprika stehen in einem Zimmergewächshaus .Temperatur ist immer zwischen 21 und 23 Grad.Die ersten haben nach ca.7-8 Tagen gekeimt.Ich habe sie in Perlit ausgesät.Ist es vielleicht möglich,daß 26 Grad zu warm ist?So genau weiß ich es nicht,weil ich zum ersten Malausgesät habe ;). Gruß Rispe
aurora

Re:Paprika 2007

aurora » Antwort #71 am:

26 grad.. das sollte eigentlich warm genug sein.meine stehen auf einer heizmatte bei 28 - 30 grad
Huschdegutzje

Re:Paprika 2007

Huschdegutzje » Antwort #72 am:

Na gut, so warm hatten meine wohl auch über dem Heizkörper,hmmm was soll das denn wohl sein?Ich hatte ein paar Sorten, die nicht wollten aber der Rest ist doch schön geschlüpft :D Gruß Karin
Huschdegutzje

Re:Paprika 2007

Huschdegutzje » Antwort #73 am:

Da war Aurora etwas schneller als ich ;D ;)
Echinacea

Re:Paprika 2007

Echinacea » Antwort #74 am:

paprika Liebesapfel hat bei mir über 4 Wochen gebraucht bis zum Keimen!!! Vor ein paar Tagen hat sich mal ein Pflänzchen ganz vorsichtig an die Luft gewagt, einige andere schauen seit heute auch ganz vorsichtig aus der Erde. Erstaunlich, welche Unterschiede es da gibt!
Antworten