News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Niederschlagsbilanzen (Gelesen 351576 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Niederschlagsbilanzen

planwerk » Antwort #2220 am:

Am Chiemsee magere 29 mm.

Bild


Das Jahr bringt bislang gerade mal 100 mm, nach dem nassen Rekordjahr 2024 ein sehr trockener Start.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1726
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

solosunny » Antwort #2221 am:

In Erfurt 18 l, fast alles in den letzten drei Tagen.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

wallu » Antwort #2222 am:

In der Nordeifel 27 mm im Februar - auch deutlich zu wenig; aber nach dem zu nassen Januar liegen wir jetzt im langjährigen Schnitt.
Viele Grüße aus der Rureifel
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

OmaMo » Antwort #2223 am:

In Augsburg brachte der Januar nur die Hälfte vom Niederschlag gegenüber Januar 2024
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5914
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Niederschlagsbilanzen

Thüringer » Antwort #2224 am:

Hier fielen im Februar 15 Liter vom Himmel.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4018
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Niederschlagsbilanzen

goworo » Antwort #2225 am:

Februar:
Niederschlag: 39,4 mm
Summe Jan.+Feb.: 158,2 mm (Die hohe Niederschlagsmenge des vergangenen Jahres und derzeitigen Winters kommt ganz offensichtlich den meisten unserer Pflanzen sehr zugute. :D )
Tmax: 18,3 C
Tmin: -8,7 C
Tmittel: 1,5 C
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2962
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

mavi » Antwort #2226 am:

Hier waren es im Februar nur 18 mm, aber es ist aufgrund des nassen Januars immer noch mehr als ausreichend feucht.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2768
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Niederschlagsbilanzen

netrag » Antwort #2227 am:

Niederschlag 2025

Januar ................68,0 mm
Februar................24,2 mm Sehr trocken. 19,7 mm davon in den letzten 3 Tagen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2143
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

kohaku » Antwort #2228 am:

2025 : Januar 133,9mm - Februar 12,3mm !!!
2024 : 77,4mm - 104,4mm
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3270
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

Konstantina » Antwort #2229 am:

Bei uns gab es im Februar nur 39 mm.
Seit Jahresbeginn 84 mm.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28353
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

Mediterraneus » Antwort #2230 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 31. Jan 2025, 18:12 Südspessart 2025

Januar 90 mm
Feb. 34 mm
34 mm im Februar, das ist zu trocken.
Überhaupt scheint es nun nach 2 deutlich zu nassen Jahren wieder in dem Normalmodus weiterzugehen.
Im März ganze 2 mm bis jetzt
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28353
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

Mediterraneus » Antwort #2231 am:

Die letzten Tage gab es einen Regenstrom von Südwest nach Nordosten.
Da ich meine Regenrinnen letzte Woche angeschlossen habe, war ja erwartbar was passiert.
Zwischen den Regenströmen in grün und gelb ist eine hellblaue Insel mit 2 mm Regen. Ratet mal, wer da wohnt 8)
https://kachelmannwetter.com/de/regensu ... 0550z.html
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16699
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

AndreasR » Antwort #2232 am:

Da es heute und morgen wohl nicht mehr regnet, kann ich eine vorläufige Bilanz ziehen: Der diesjährige März dürfte mit nur 16 mm Niederschlag einer der trockensten gewesen sein. Problematisch ist das hier nicht, noch ist mehr als genügend Restbodenfeuchte aus dem Winter vorhanden. In den kommenden zwei Wochen soll es wohl auch sonnig und trocken bleiben, das ist gut, um weiter im Garten arbeiten zu können. Mitte April ist dann meistens der Wendepunkt, wenn es tagsüber schon so warm wird, dass die Verdunstungsrate dank der nun ausgetriebenen Stauden, Sträucher und Bäume deutlich ansteigt.
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2143
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

kohaku » Antwort #2233 am:

Januar 133,9 mm, Februar 12,3 mm, März 9,2 mm. Das macht 155,4 mm im ersten Quartal.
2024 waren es 247 mm in den ersten drei Monaten. Der Kachelmann 14 -Tagestrend verspricht in der Summe 0,5 mm (!) für die erste Hälfte des April .
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21280
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

thuja thujon » Antwort #2234 am:

Hier gab es im März 12mm, bei einer Wasserbilanz von minus 47mm.
Das Jahr steht somit für das erste Quartal bei 97mm und einer Bilanz von minus 1mm.

Für die Frühjahrsaussaat wäre mal wieder ein kleiner Schwapp wünschenswert, um den Anschluss an den feuchten Unterboden nicht zu verlieren.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten