News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wann öffnet die erste marille ihre Blüten? (Gelesen 12484 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 627
- Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Pannonische Tiefebene
Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?
Hier meine spring blush. Kyoto u Tsunami knapp dahinter in der Entwicklung.
l- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12050
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?
Hier eine von meinen, vor drei Tagen.
Da sieht man schön, wie vorteilhaft deine kontinentalere Lage ist. Die sind hier schon mindestens so weit wie deine, aber es kommt fast ausnahmslos zu Spätfrost, der alles beseitigt.
Letztes Jahr blühten sie sogar schon im Februar. Leider keine Ausnahme.
Da sieht man schön, wie vorteilhaft deine kontinentalere Lage ist. Die sind hier schon mindestens so weit wie deine, aber es kommt fast ausnahmslos zu Spätfrost, der alles beseitigt.
Letztes Jahr blühten sie sogar schon im Februar. Leider keine Ausnahme.
-
- Beiträge: 2496
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?
Wir hängen hier noch weit hinterher. Zum Glück.
- thuja thujon
- Beiträge: 21139
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?
Hier ist zum Glück noch keine Blüte offen, aber mal abwarten, wie schnell es geht.
Diesen Pfirsich werde ich wohl noch schnell umlegen. Laubaustrieb vor der Blüte ist ein Symptom von ESFY, Schlagtreffen.
Da es nicht in der Anlage vermehrt werden soll, wird der wohl am lebendigen Leib verbrannt.
Diesen Pfirsich werde ich wohl noch schnell umlegen. Laubaustrieb vor der Blüte ist ein Symptom von ESFY, Schlagtreffen.
Da es nicht in der Anlage vermehrt werden soll, wird der wohl am lebendigen Leib verbrannt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12050
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?
Gestern war die erste Myrobalaneblüte zu sehen und die Mandel obwohl letztblühende Sorte braucht auch nur noch wenige Tage.
Mein Beileid zu ESFY. Jedes Blatt konsequent mitverbrennen. Der Erreger ist auch in den Blättern konzentriert.
Mein Beileid zu ESFY. Jedes Blatt konsequent mitverbrennen. Der Erreger ist auch in den Blättern konzentriert.
- Lady Gaga
- Beiträge: 4313
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?
Jetzt habe ich nachgesehen. Wir sind zwar nur 16km entfernt und Weinbaugebiet, meine Marillen haben aber noch keine so großen Knospen und schon gar nicht offen. Wir haben aber durch die tiefe Lage auch noch oft Frost.
Der erste Blüher ist auch immer der Mandelbaum, und der ist noch nicht so weit.
Der erste Blüher ist auch immer der Mandelbaum, und der ist noch nicht so weit.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
-
- Beiträge: 2496
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?
Cydorian, ich bin überrascht. In deiner Region ist die Grünlandtemperatursumme nicht viel weiter als hier im Osten.
Da muss es doch noch andere Faktoren geben, die die Entwicklung so stark pushen.
Was kann das sein? Sonneneinstrahlung? Wärmesummen nach Laubfall, also noch vor Januar? Wirken sich bei Steinobst positive Tagessummen schon im Januar stärker aus?
Es scheint, dass die GTS nicht geeignet ist für die Vorhersage der Blüte. Ich hatte letztes Jahr um diese Zeit die 200 Grad geknackt, da sah es so aus, wie bei dir jetzt.
Da muss es doch noch andere Faktoren geben, die die Entwicklung so stark pushen.
Was kann das sein? Sonneneinstrahlung? Wärmesummen nach Laubfall, also noch vor Januar? Wirken sich bei Steinobst positive Tagessummen schon im Januar stärker aus?
Es scheint, dass die GTS nicht geeignet ist für die Vorhersage der Blüte. Ich hatte letztes Jahr um diese Zeit die 200 Grad geknackt, da sah es so aus, wie bei dir jetzt.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12050
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?
Liegt am Rand des Heilbronner Beckens und auf 180m, also tief. Ähnlich wie das Versuchsgut Heuchlingen, nur noch tiefer. Wenige Kilometer nördlich und rauf auf die Höhen sieht es ganz anders aus. Die nächstgelegenen Wetterstationen bilden das nicht ab, dazu ist das Messnetz viel zu weitmaschig.
Jedenfalls ist dieses Jahr keine Ausnahme. Die gezeigten Knospen sind von "Orangered" und mittlerweile beginnt die Blüte in jedem zweiten Jahr im Feburar. Spätblühende Sorten wie Harlayne oder Vertige sind max. zwei Wochen später dran.
Jedenfalls ist dieses Jahr keine Ausnahme. Die gezeigten Knospen sind von "Orangered" und mittlerweile beginnt die Blüte in jedem zweiten Jahr im Feburar. Spätblühende Sorten wie Harlayne oder Vertige sind max. zwei Wochen später dran.
-
- Beiträge: 627
- Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Pannonische Tiefebene
Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?
Ich nehme jetzt mal an, Du hast Ungarische Beste. Die sind bei mir auch noch gar nicht so weit, blühen zumeist erst nach Tsunami/Springblush/Kioto. Sind aber trotzdem in den letzten Jahren abgefroren. (Tsunami u Springlbush auch abgefroren).Lady Gaga hat geschrieben: ↑2. Mär 2025, 09:33 Jetzt habe ich nachgesehen. Wir sind zwar nur 16km entfernt und Weinbaugebiet, meine Marillen haben aber noch keine so großen Knospen und schon gar nicht offen. Wir haben aber durch die tiefe Lage auch noch oft Frost.
Der erste Blüher ist auch immer der Mandelbaum, und der ist noch nicht so weit.
Kioto blüht zwar früh, scheint aber den Frost gut zu vertragen.
- Lady Gaga
- Beiträge: 4313
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?
Nicht nur, ich habe noch 3 Bäume mit unbekannten Sorten, die schon vor der Ungarischen Besten blühen, und auch die Bergeval+Aviclo ist früher dran. Wir haben aber immer noch Nachtfrost, vielleicht stopt sie das, denn im Vorjahr waren sie früher dran.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 17. Okt 2013, 22:25
- Kontaktdaten:
-
am tiefsten und westlichsten Punkt von Bayern
Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?
Meine türkische Aprikose hat heute die erste Blüte geöffnet (steht an der Hauswand). Der Zwerg Orange Beauty steht unten drunter und fängt auch schon an...endlich bewegt sich was
.
Grüße
Kolumbus

Grüße
Kolumbus
- Obstliebhaber
- Beiträge: 311
- Registriert: 18. Jun 2020, 11:58
- Region: Fränkische Platte
- Höhe über NHN: 238
- Bodenart: schwer, hoher Tonanteil
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?
Das tut mir sehr leid. Ganz übel ist das mit dem ESFY. Ich vermute, dass die Aprikose meiner Nachbarin, die vor ein paar Jahren auffallend früh sehr stark ausgetrieben war, dasselbe Schicksal ereilte.thuja thujon hat geschrieben: ↑2. Mär 2025, 08:47 Hier ist zum Glück noch keine Blüte offen, aber mal abwarten, wie schnell es geht.
Diesen Pfirsich werde ich wohl noch schnell umlegen. Laubaustrieb vor der Blüte ist ein Symptom von ESFY, Schlagtreffen.
Da es nicht in der Anlage vermehrt werden soll, wird der wohl am lebendigen Leib verbrannt.
Pfirsich 20250301.jpeg
Es ist von einer großflächigen Verbreitung von ESFY auszugehen. Da ich südwestlich von hier mit hunderten Hektar Steinobstanbau umgeben bin, mache ich mir nicht länger Illusionen, dass diese Seuche auf ewig vor meinen eigenen, noch jungen Kulturen haltmacht. Jedoch werde ich weiterhin mit Argusaugen nach dem Pflaumenblattsauger Ausschau halten. Genauso wie nach dem Birnenblattsauger, der ein ähnliches Schadpotential mitbringt. Wenn ich so ein Viech in flagranti erwische, dann ... .
Nimms mir jetzt bitte krumm, aber was willste mit Verbrennen deiner infizierten Baumleiche bezwecken? Deine Aprikosen- und Pflaumenbäume sind mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits infiziert.
Willste die auch ummachen? Und wer kümmert sich um die Schlehenhecken in der Umgebung? Was ist mit den Nadelbäumen als Winterrückzugsgebiet der Vektoren?
Gibt eine interessante Studie zur Verbreitung in D
"EPIDEMIOLOGY OF EUROPEAN STONE FRUIT YELLOWS IN GERMANY"
B. Jarausch, I. Mühlenz, A. Beck, I. Lampe, U. Harzer, W. Jarausch
[...]
"The pathogen could be detected in the regions Rheinland, Rheinhessen, Vorder- and Südpfalz and Baden and was present in all cultivated Prunus species: P. armeniaca, P. persica, P. domestica and P. amygdalus. For apricots, more than 80% of the samples were infected while peach and European plum were less affected. Trees of P. armeniaca with typical symptoms showed up to 90% correlation with the presence of the phytoplasma but also a high percentage of trees with doubtful symptoms were highly infected."
[...]
-
- Beiträge: 627
- Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Pannonische Tiefebene
Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?
Das wird sich wohl nicht ausgehen mit Tsunami-Marillen. Für Dienstag u Mittwoche früh sind -2 angesagt.
Wir hatten in den letzten Jahren auch 2 Ausfälle mit typischen ESFY Anzeichen, während sich andere Marillenbäume gut halten. angeblich sind auf Zwetschge veredelte Marillen robuster und ältere Bäume sowieso. Ich bin nur gespannt wie sich meine junge Kioto, die ja sehr empfindlich sein soll, halten wird.Obstliebhaber hat geschrieben: ↑15. Mär 2025, 10:29 Nimms mir jetzt bitte krumm, aber was willste mit Verbrennen deiner infizierten Baumleiche bezwecken? Deine Aprikosen- und Pflaumenbäume sind mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits infiziert.
Willste die auch ummachen? Und wer kümmert sich um die Schlehenhecken in der Umgebung? Was ist mit den Nadelbäumen als Winterrückzugsgebiet der Vektoren?
- Lady Gaga
- Beiträge: 4313
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?
Dann packe den Baum vor dem Frost doch ein, ist ja noch klein.
Ich mache das mit meiner Kaki, die schon 2x bei -1°die Knospen verlor. Vielleicht verpasse ich der jungen Aprikyra auch noch einen Schutz, sie hat die Blütenknospen auch schon fast offen und ich hätte heuer gerne die ersten Früchte geerntet.
Ich mache das mit meiner Kaki, die schon 2x bei -1°die Knospen verlor. Vielleicht verpasse ich der jungen Aprikyra auch noch einen Schutz, sie hat die Blütenknospen auch schon fast offen und ich hätte heuer gerne die ersten Früchte geerntet.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!