News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenbilderdomino 2025 (Gelesen 63095 mal)
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Gartenbilderdomino 2025
So schöne Ahornbilder
Bei mir gibt es nur einen schnöden Acer campestre (hinter der Wildkirsche), dafür mit Gewitter, dazu Lärche, Sorbus, erstes Maigrün von Kräutern, Erdbeeren, Ribisl, Phlox, Rosen...

Zuletzt geändert von martina 2 am 28. Feb 2025, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße aus Wien!
- Lady Gaga
- Beiträge: 4348
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino 2025
Acer shirasawanum im Herbst. Scheint sich leider was eingefangen zu haben, einige Zweige wurden dürr.



Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16699
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbilderdomino 2025
Acer palmatum 'Little Princess', auch im Herbst, dazu Loropetalum, Mahonia, Pieris, Sedum, Sempervivum, und im Hintergrund sieht man noch Tamariske und Kolkwitzie.

@Marianna: Oh ja, da hatte ich wirklich Glück mit dem Licht, das Beet hat in diesem Moment gerade wunderbar geleuchtet.
@Lady Gaga: An meinem Acer shirasawanum 'Jordan' ist leider auch ein etwas größerer Zweig abgestorben, eingefangen hat er sich sicher nichts, aber ich habe im August, als es zum einzigen Mal im letzten Sommer sehr heiß war und drei Wochen nicht geregnet hat, offenbar etwas zu wenig gegossen, so dass das im Jahr zuvor gepflanzte Bäumchen wohl diesen Zweig geopfert hat. Naja, sei's drum, ich werde ihn entfernen und hoffe, das der Austrieb im Frühling den Verlust wieder ganz gut ausgleicht...

@Marianna: Oh ja, da hatte ich wirklich Glück mit dem Licht, das Beet hat in diesem Moment gerade wunderbar geleuchtet.

@Lady Gaga: An meinem Acer shirasawanum 'Jordan' ist leider auch ein etwas größerer Zweig abgestorben, eingefangen hat er sich sicher nichts, aber ich habe im August, als es zum einzigen Mal im letzten Sommer sehr heiß war und drei Wochen nicht geregnet hat, offenbar etwas zu wenig gegossen, so dass das im Jahr zuvor gepflanzte Bäumchen wohl diesen Zweig geopfert hat. Naja, sei's drum, ich werde ihn entfernen und hoffe, das der Austrieb im Frühling den Verlust wieder ganz gut ausgleicht...
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbilderdomino 2025
Dann lege ich an die Kolkwitzie an.

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Lady Gaga
- Beiträge: 4348
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino 2025
.AndreasR hat geschrieben: ↑28. Feb 2025, 18:46 @Lady Gaga: An meinem Acer shirasawanum 'Jordan' ist leider auch ein etwas größerer Zweig abgestorben, eingefangen hat er sich sicher nichts, aber ich habe im August, als es zum einzigen Mal im letzten Sommer sehr heiß war und drei Wochen nicht geregnet hat, offenbar etwas zu wenig gegossen, so dass das im Jahr zuvor gepflanzte Bäumchen wohl diesen Zweig geopfert hat.
Dann hoffe ich mal, dass du recht hast. Es kann auch Verticillium-Welke sein, das befürchte ich bei mir.

.
Das letzte Foto zeigt Schnecken. - Gibts da auch Sex mit anderen Gartenbewohnern?


Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbilderdomino 2025

Schneckensex habe ich auch.
Wenn ich das richtig interpretiere, gehört das Laub zu Polsterphlox und Sedum.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- LadyinBlack
- Beiträge: 940
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Gartenbilderdomino 2025
Das Beet sieht klasse aus, Andreas.
Ich lege an Sedum an:

Vorne ist eine Päonie in Herbstfärbung zu sehen, Aster, Nepeta und Calamintha sind auch dabei.
Rose ist immer dabei

Ich lege an Sedum an:

Vorne ist eine Päonie in Herbstfärbung zu sehen, Aster, Nepeta und Calamintha sind auch dabei.
Rose ist immer dabei

"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- cat1
- Beiträge: 955
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino 2025
Klasse Foto! Gleichzeitig - iiiii

Sedum, ohne Schlatzinger

A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)