News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Buddelkönigin hat geschrieben: ↑1. Mär 2025, 16:11
Anke, was für Prachtexemplare !!! Und alles Sämlinge...
Freut mich, dass sie gefallen
Aber es sind nicht alles Sämlinge von mir, die ich gezeigt habe.
Das "Dreierpaket" oben wurde gepflanzt.
Sie und weitere hinterlassen hier aber regelmäßig hübsche Kinder.
Sie sind wohl nicht so vermehrungsfreudig wie andere, aber ich habe gelbe Sämlinge. Dass die inzwischen verstorbene Ashwood-Neon Pflanze keine Sämlinge hinterlassen hatte, ist nicht ihrer Unfruchtbarkeit geschuldet, ich habe dann gesehen, dass die Samenstände geklaut wurden, nicht von Menschen, wohl von Mäusen. Vielleicht schmecken die besser
Heute liegen fast alle am Boden, ich hoffe die Sonne hilft ihnen beim Aufstehen.
Wirklich wunderbare Blüten zeigt ihr wieder
Trotz des nicht kalten Winters ist die Natur hier sehr langsam am erwachen. Viele Hellies sind noch knospig.
Ich hoffe auch auf Sämlinge in Gelb oder in anderen warmen und hellen Farben.
Meist sind sie ja irgendwie trüb-dunkel. Einzelblüten von nahe oder gegen die Sonne zwar spannend, aber wenn man 2 Meter wegsteht sind sie plötzlich unauffällig.
@ Anke02: Du zeigst uns mal wieder sehr schöne Blüten. Besonders ungewöhnlich sind die spitzen Blütenblätter.
Ich muß morgen auch mal wieder fotografieren gehen.
Hier auch was schlichtes, was Form und Farbe betrifft, einheitlich schwarzrot mit toll kontrastierenden Staubgefäßen. Die erste Blüte dieses Sämlings, die Muttterpflanze steht bei Manfred.
Diese hat viele Jahre nicht geblüht, ich fürchtete, sie zu verlieren, umgepflanzt, weitere Jahre ohne Blüte. Dieses Jahr endlich ein Stengel mit mehreren Knospen !