News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was gibt/gab es im März 2025 (Gelesen 38008 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2853
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im März 2025

borragine » Antwort #15 am:

Danke, Martina. Dein Hendl mit Reis und Endivien würde ich auch gerne nehmen. :D
Heike, das hört sich nach einem gelungenen Urlaubstag an.
Raisch, da hätte ich auch gerne am Tisch gesessen.
Hier gab es Linguine mit einem köstlichen Sugo: Hack, Sofritto (Zwiebel, Sellerie, Möhre), Knoblauch, Tomaten und Parmigiano Reggiano. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18550
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im März 2025

Nina » Antwort #16 am:

Borragine, das hast Du perfekt zusammengefasst! :D Und die Linguine mit dem Ragu hätte ich auch nicht von der Tischkante gestoßen. ;) :D

Bei uns gab es mal ein ungewöhnliches Gemüse zu den Involtini. Ich hatte sie beim türkischen Lebensmittelhändler entdeckt: Hibiskusblätter
Sie werden wie Spinat (mit Knoblauch und Olivenöl) zubereitet und haben mir sehr gut geschmeckt. Thomas hat es nicht überzeugt.
Dateianhänge
IMG_3587.jpeg
IMG_3595.jpeg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11501
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im März 2025

Kübelgarten » Antwort #17 am:

ah, Carli ÖL gibts bei uns auch
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13861
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im März 2025

martina 2 » Antwort #18 am:

Nina hat geschrieben: 2. Mär 2025, 21:14 borragine, ... die Linguine mit dem Ragu hätte ich auch nicht von der Tischkante gestoßen. ;) :D

Bei uns gab es mal ein ungewöhnliches Gemüse zu den Involtini. Ich hatte sie beim türkischen Lebensmittelhändler entdeckt: Hibiskusblätter
Sie werden wie Spinat (mit Knoblauch und Olivenöl) zubereitet und haben mir sehr gut geschmeckt. Thomas hat es nicht überzeugt.
.
Bei borragines Linguine hätte ich auch nicht nein gesagt :D
.
Nina, wie machst du die Involtini? Mit Kalb vermutlich, aber was für einer Fülle? Und das Hibiskusgemüse schaut gut aus, es fragt sich nur, ob man da gewöhnlichen Hibiskus nehmen kann oder es sich um eine spezielle Malvenart handelt :-\

Nachtrag: Chinesische Gemüsemalve :)
.
Hier gab es wieder mal Gemüseschnitzl (Basis Soffritto aus Zwiebel, Stangensellerie, rotem Paprika, Gewürze Petersil, Ingwer, frisch gemahlener Koriander, Chili und Majoran, gekochte Kartoffel, geriebene Karotten und Petersilwurzeln, Stück Zuccini), dazu Joghurtsauce und Endiviensalat. Sehr gut :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11501
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im März 2025

Kübelgarten » Antwort #19 am:

wir hatten heute mal keinen Fisch sondern Pizza
LG Heike
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4655
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im März 2025

Lieschen » Antwort #20 am:

Am Wochenende hatten wir Besuch. Es gab Zwiebel- Champignonsuppe, veg. Lasagne und Tiramisu (leider nur Foto vom letzten Rest)
20250301_181524.jpg
20250301_190333.jpg
20250302_110614.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4655
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im März 2025

Lieschen » Antwort #21 am:

Heute gab's Udon-Nudeln mit Pak choi
20250303_190555.jpg
und Sesamtofu
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18550
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im März 2025

Nina » Antwort #22 am:

Lieschen, der Sesamtofu sieht toll aus! :D
martina 2 hat geschrieben: 3. Mär 2025, 15:04 Nina, wie machst du die Involtini? Mit Kalb vermutlich, aber was für einer Fülle? Und das Hibiskusgemüse schaut gut aus, es fragt sich nur, ob man da gewöhnlichen Hibiskus nehmen kann oder es sich um eine spezielle Malvenart handelt :-\
Ich habe keine Ahnung um welche Sorte/Art es sich handelt, aber werde es demnächst sicher nochmal kaufen und auch mal eine Suppe davon machen. Die Involtini fülle ich normalerweise mit einer Scheibe Parmaschinken, geriebenem Parmesan und einem Salbeiblatt. Beim letzten mal haben wir aber gekochten Rosmarinschinken genommen von dem wir aus Versehen zu viel eingekauft hatten.
Gestern gab es auf Wunsch Spaghetti Bolognese, die wir zu Freunden mitgebracht hatten. Schmeckt ja immer wieder wunderbar! :)
martina 2 hat geschrieben: 3. Mär 2025, 15:04 Hier gab es wieder mal Gemüseschnitzl (Basis Soffritto aus Zwiebel, Stangensellerie, rotem Paprika, Gewürze Petersil, Ingwer, frisch gemahlener Koriander, Chili und Majoran, gekochte Kartoffel, geriebene Karotten und Petersilwurzeln, Stück Zuccini), dazu Joghurtsauce und Endiviensalat. Sehr gut :)
Das ist eine schöne Würzung! :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18550
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im März 2025

Nina » Antwort #23 am:

Ach, hätte ich doch nie hier etwas darüber erzählt, dass ich die Kohlenhydrate reduzieren möchte … ::)
Auch heute gab es Nudeln. Thomas hat seine wunderbare Tomatensoße mit Guanciale gemacht. :D Sooo lecker!
Dateianhänge
IMG_3609.jpeg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: was gibt/gab es im März 2025

thomas » Antwort #24 am:

Die Sauce machen ist nicht schwer. Aber sehr wichtig ist originale Guanciale, unersetzlich. :P :D
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3381
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im März 2025

Konstantina » Antwort #25 am:

Sieht sehr lecker aus. Guanciale Musste ich googeln.
Lischen, deine Gerichte sehen immer soooo lecker aus. Sesamtofu sieht sehr sehr lecker aus.

Ich habe heute Kaalilaatikko zum erste mal gemacht. Ich habe noch eine Karotte rein geschnippelt. War sehr lecker 😋
Dateianhänge
IMG_5893.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18550
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im März 2025

Nina » Antwort #26 am:

Wie schön und wie lecker! :D
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11501
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im März 2025

Kübelgarten » Antwort #27 am:

Dorade vom Grill, GG hatte Steak mit Spiegelei, Salat und Pommes
LG Heike
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2853
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im März 2025

borragine » Antwort #28 am:

thomas hat geschrieben: 4. Mär 2025, 19:57 Die Sauce machen ist nicht schwer. Aber sehr wichtig ist originale Guanciale, unersetzlich. :P :D
Deswegen habe ich auch noch nie versucht, sie zu kochen! Ist aber natürlich genau mein Geschmack.
.
Hier wurde das restliche Sugo mit Erbsen und Kritharaki verlängert und mit Mozzarella überbacken - sehr lecker. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
schleigarten
Beiträge: 270
Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
Region: süd-westliche Schlei
Höhe über NHN: 32
Bodenart: Acker/Lehm

Klimazone 7b

Re: was gibt/gab es im März 2025

schleigarten » Antwort #29 am:

Husten, Schnupfen . . . gestern Krisentag für uns beide . . . deshalb abends die zweite Hälfte Melone mit Schinken. Diesmal nicht herzhaft, sondern "süß" angemacht, mit Agavendicksaft, Wild-Preisselbeeren und ungerösteten Mandelblättchen . . . GG hat leider nicht aufgegessen.
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
Antworten