News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Prunus av. 'Lapins' (Gelesen 363 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Chronos
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 27. Feb 2025, 10:06
Region: Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 60m
Bodenart: Sandig

Prunus av. 'Lapins'

Chronos »

Das hier ist meine zweite Kirsche,

es handelt sich um eine Prunus av. Lapins mit der Unterlage F12/1.
Ist bei diesem ein O. Palmer möglich?
Wenn ja, wie genau einkürzen? Der vordere und hintere Ast stehen in etwa so, wie die beiden rechts und links.
Das ist durch die Position der Aufnahme nicht gut zu erkennen.

Mein Plan war es jetzt, die vier Leitäste um… ja kp ca. 5 Knospen zu kürzen (Saftwaage) und ein Stück weiter nach unten zu binden.
Wie weit ich den mittleren Ast kürzen soll da bin ich unsicher. Leider wird das im Netz recht allgemein gehalten. Oder ich verstehe es schlicht nicht korrekt.

Alle weiteren Äste am Hauptstamm kürzer ich um gut die Hälfte ein. So dass sie immer nur halb so lang sind wie die Leitäste, korrekt? Anordnung erfolgt in Spindelform.

Einwände und oder Korrekturen?
Dateianhänge
20250201_171212.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21456
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Prunus av. 'Lapins'

thuja thujon » Antwort #1 am:

Sieht nach einer Hochveredlung aus. Ich würde noch weiter aufasten, Krone erst weiter oben beginnen lassen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten