thuja thujon hat geschrieben: ↑12. Mär 2025, 09:11Man kann altes Fruchtholz mal ausdünnen um die Fruchtqualität zu verbessern, aber nicht komplett entfernen.
Alles klar, danke für die Erklärung, ich habe verstanden.
thuja thujon hat geschrieben: ↑12. Mär 2025, 09:11
PS: ich würde unten die 4 Schlitzäste entfernen, dann sieht der Baum schon mal sehr anders aus. Leitäste sollten nie Schlitzäste sein. Da hätte man vor einem Jahr schon drauf achten sollen.
Ich hatte letztes Jahr diesbezüglich schon nachgefragt weil sie mir auch zu steil vorkamen, aber es hieß die können so bleiben. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt oder falsch verstanden.
Also du schlägst vor die rot markierten Äste zu entfernen und stattdessen die grünen als Leitäste wachsen zu lassen? Macht dann die blau markierte ausgetrocknete Stelle nichts aus?
Hier noch eine Nahaufnahme von den grün markierten Ästen:
Und hier noch eine von den unteren. Ist auch der linke zu steil oder doch nicht so? Soll ich ihn dann doch lassen? Dann wäre er ja aber weiter unten als die 3 grünen, die ich lassen würde und auch deutlich länger.