News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2024 / 25 (Gelesen 84249 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Ulrich » Antwort #750 am:

'Cicely Hall', so langsam bestockt es sich.
Dateianhänge
DSC_9520_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Ulrich » Antwort #751 am:

'Fuzz'
Dateianhänge
DSC_9517_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1510
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Immer-grün » Antwort #752 am:

kaieric hat geschrieben: 5. Mär 2025, 09:25
nachdem ich von rosemary burnham ziemlich enttäuscht bin, weil sie sich farblich im beet so gar nicht gegen die umgebungsbepflanzung durchsetzen kann,
Zu wenig kontrastreiche Umgebungsbepflanzung?;) Ich habe kein durch und durch Grünes, aber andere können vielleicht gute Kombinationsmöglichkeiten zeigen?
(`Cowhouse Green`steht bei mir am Beetrand vor einer weiss-bunten Kriechspindel, rechts ein weissen Schneeglöckchen, links eine Bergenie, die jetzt braun-rotes Laub hat. Das sieht man dort recht gut.)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
planthill
Beiträge: 3283
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2024 / 25

planthill » Antwort #753 am:

Ulrich hat geschrieben: 5. Mär 2025, 17:13 'Cicely Hall', so langsam bestockt es sich.
ein tolleres Schneeglöckchen aus der Merlin-Gruppe kenn ich nicht
es überlegt lange, bei welchen Galanthophilen es sich auf Dauer einrichtet
Du hast's geschafft!
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
rosemoor
Jr. Member
Beiträge: 94
Registriert: 7. Feb 2025, 21:33
Region: Meck-Pom
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthussaison 2024 / 25

rosemoor » Antwort #754 am:

Norna hat geschrieben: 4. Mär 2025, 22:29 Schön, so viele gelbe Schneeglöckchen!
´Flocon de Neige´wächst bei mir auch nur mäßig und blüht dieses Jahr kaum.
´Tombe la Neige´hat ja einen wunderschönen Namen, wie würdest du die Blütengröße mit ´Feinripp in Weiß´vergleichen?
Deine ´South Hayes´Sämlinge sind ja eine schöne Überraschung! Auf so etwas warte ich auch noch. Die Sorte war bei mir im Garten jahrelang verschwunden, ist jetzt aber an zwei Stellen wieder aufgetaucht.
Von der Größe sind Wifi Tombe la Neige und Feinripp in Weiß bei mir gleich. Wenn ich zwischen Beiden entscheiden müßte , dann wäre Feinripp in Weiß mein Favorit ! Es ist wirklich ganz weiß und es ist auch ein strahlendes Weiß !
Nun habe ich aber Beide und bin darüber auch ganz glücklich !

@ planthill - Danke , es ist im Moment auch das richtige Wetter . Keinen Frost , kein Regen und nicht zu warm mit Sonnenschein, da macht es schon Spaß nach den Schneeglöckchen zu schauen !
Es sind die kleinen Dinge des Lebens die wirklich glücklich machen.
Ein Lächeln , eine Umarmung oder ein liebes Wort.

LG Manfred
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Norna » Antwort #755 am:

Danke für die Information, Manfred!
kaieric hat geschrieben: 5. Mär 2025, 09:25
nachdem ich von rosemary burnham ziemlich enttäuscht bin, weil sie sich farblich im beet so gar nicht gegen die umgebungsbepflanzung durchsetzen kann, frage ich mich, wie kontrastreich andere 'grüne' glöckchen sind.
hättet ihr vielleicht beispiele dafür?
Für mich war das ein Grund, mich auf die lichtgrünen Sorten zu beschränken, wie z.B. ´Cowhouse Green´und ´Kildare´.

Ein Sämling mit grünem Gesicht.

Bild :)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11506
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Starking007 » Antwort #756 am:

Heute G. Windturbine gesehen, echt krass, mal etwas ganz anderes. Kein Bild.
So: https://www.facebook.com/AlpineGardenSo ... 44/?type=3
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2024 / 25

rocambole » Antwort #757 am:

rosemoor hat geschrieben: 5. Mär 2025, 20:56 ... Wenn ich zwischen Beiden entscheiden müßte , dann wäre Feinripp in Weiß mein Favorit ...
Klingt gut, ich hatte es hier früher schon mal bewundert.
Sonnige Grüße, Irene
Borker
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Borker » Antwort #758 am:

Das erste Foto mit meiner neuen Lumix :D
Jetzt heißt es lesen und üben .

Kennt jemand das Galanthus ?

161866
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32074
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Galanthussaison 2024 / 25

oile » Antwort #759 am:

Ein paar Stiebritz-Sämlinge (zwei aus der Krabbelkiste).
Dateianhänge
IMG_20250306_133441.jpg
IMG_20250306_133745.jpg
IMG_20250306_133856.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Ulrich » Antwort #760 am:

ohne Namen
Dateianhänge
DSC_9523_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Ulrich » Antwort #761 am:

'Funny Justine'
Dateianhänge
DSC_9528_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Ulrich » Antwort #762 am:

Gelb geht immer: 'Spindelstone Surprise'
Dateianhänge
DSC_9526_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Norna » Antwort #763 am:

Auf jeden Fall!

´Rheingold´

Bild

´Golden Tears´

Bild

´Amber Yellow´, eine Auslese von einer lieben Purlerin - ganz herzlichen Dank noch einmal!

Bild
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1790
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Lou-Thea » Antwort #764 am:

Norna hat geschrieben: 5. Mär 2025, 21:12
Ein Sämling mit grünem Gesicht.
Entzückend! :D

Meine Spindles sind noch ganz frisch und konnten sich noch nicht zu Blüten durchringen.
Wenn die auch mal so ein schönes Grüppchen wie bei Ulrich werden...

'Amber Yellow' :D traumhaft! *sabber*
...and it was all yellow
Antworten