News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger und ihr Personal 2025 (Gelesen 86543 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 1650
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Ratte ist schon beachtlich. Frl. Oskar ist aus größeren Fangaktionen eh raus, hin und wieder liegt ein Mäuslein vor der Tür. Aber mit fast 15 kann man es schon etwas ruhiger angehen lassen. Sie scheint rundum gesund zu sein, keinerlei Zipperlein - was will man mehr - außer hoffen, dass es so bleibt.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18491
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Das ist schön und auf diese Art Geschenke kann man auch gut verzichten. 

- riegelrot
- Beiträge: 4411
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
spatenpaulchen hat geschrieben: ↑6. Mär 2025, 21:09 Wenn ich die Stories über Polly lese kommt mir sofort "unser" Willi in den Sinn. Was der in drei Stunden im Wintergarten angerichtet hat, war eine einzige Schneise der verwüstung. Und alles nur, weil die Mäuse sich nicht fressen lassen wollten.



Wir sind schon etwas gewöhnt!!!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- cat1
- Beiträge: 967
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) zeigt sich genau gegenteilig


A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
- cat1
- Beiträge: 967
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Solche Geschenke nehme ich dankend an und entsorge sie anschließend klammheimlich.
Das machen sie, weil sie wissen, dass wir nicht so gute Jäger sind


Ich koche gerade, da haben sie eine gute Portion Rinderhack bekommen. Zwei lassen sich sonnen, der dritte ist unterwegs

A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:16
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Riegelrot, unser Wintergarten ist die Aufbewahrungsräumlichkeit für alle frostgefährdeten Topf- und Kübelpflanzen, in der kalten Zeit ein Dschungel. Da drin ist Willi auf Jagd gegangen. Von den Kakteen hat keine mehr an ihrem Platz gestanden. 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18491
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Auweia! Das stelle ich mir echt heftig vor.
Hier hindert mich Nero momentan vom Rückschnitt von Stipa tennuissima.
Hier hindert mich Nero momentan vom Rückschnitt von Stipa tennuissima.
- Mufflon
- Beiträge: 3750
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Nina, das ist doch ein Katzenbett, das sieht man doch!
Ich habe wohl wieder einen Wildling im Garten, noch nicht gesehen, nur die Spuren.
Leider liegt die gerne am Fuß einer Clematis.

Ich habe wohl wieder einen Wildling im Garten, noch nicht gesehen, nur die Spuren.
Leider liegt die gerne am Fuß einer Clematis.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- rocambole
- Beiträge: 9282
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Nette Pranken hat er, der Nero. Ich liebe solche Riesenpfoten 

Sonnige Grüße, Irene
- Kranich
- Beiträge: 1181
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
So ähnlich wie Nero sieht ein Kater aus der Nachbarschaft aus, den ich soeben in der Gartenlaube erwischt habe. Er wußte genau was er falsch gemacht hat und ist ruck zuck wieder zum Fenster raus gesprungen,
welches ich eigentlich nur kurz zum Lüften geöffnet hatte
welches ich eigentlich nur kurz zum Lüften geöffnet hatte

Liebe Grüße Kranich
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Schöne Geschichten, und Willi hat auch wieder mal hier reingeschaut, das freut mich.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Kranich
- Beiträge: 1181
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- rocambole
- Beiträge: 9282
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Dito
!
Meine waren heute bei der TÄ zum Impfen. Es gab glücklicherweise noch die "Flohspritze", meine TÄ hatte Restbestände aufgekauft, denn der Hersteller nimmt Program zum Injezieren leider aus dem Markt.
Und Kalle ließ sich sogar ganz brav Blut abnehmen. Er ist sehr lieb aber auch sehr schreckhaft, wenn er Panik bekommt, dann wird es gefährlich für den, der ihn festhält.

Meine waren heute bei der TÄ zum Impfen. Es gab glücklicherweise noch die "Flohspritze", meine TÄ hatte Restbestände aufgekauft, denn der Hersteller nimmt Program zum Injezieren leider aus dem Markt.
Und Kalle ließ sich sogar ganz brav Blut abnehmen. Er ist sehr lieb aber auch sehr schreckhaft, wenn er Panik bekommt, dann wird es gefährlich für den, der ihn festhält.
Sonnige Grüße, Irene
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:16
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Leider werden die Streuner hier nicht weniger, neuerdings wird unser Garten mehr und mehr zum "Meetingpoint". Da sind ja interessante Typen drunter, aber das übersteigt unsere Möglichkeiten. Meine Frau hat neuerdings die "Wildkatze" irgendwie ins Herz geschlossen, auch Garfield toleriert sie,also die Katze. Und dann gibt es einen Nachkommen, ganz offensichtlich von Garfield, der hat ein Gesicht wie die kleinen Panda oder Katzenbären, auch ein Kater.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Meine Nachbarn haben die Katzenschar , die sie im Sommer übernommen haben, immerhin sind noch drei Jungtiere nicht vermittelt und ihre Mutter letzte Woche zum Kastrieren gebracht. Ich bin ihnen so dankbar.