Tiere beobachten, schützen und erkennen
  Moderator: 
  partisanengärtner 
  
  
    
      
            Gartenplaner            
            
  Beiträge:  21382    Registriert:  26. Nov 2010, 22:07   
  
              Wohnort:  Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze 
                            Region:  „Gutland“, Süden Luxemburgs 
                Höhe über NHN:  274-281 
                Bodenart:  „Töpfer“lehm 
                Winterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C 
        
        
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      Gartenplaner   »  
            22. Feb 2025, 10:44 
    
    
    
    
    
    
    
            
        
          Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken! Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber “Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            sempervirens            
            
  Beiträge:  5026    Registriert:  12. Dez 2023, 08:58   
  
              Region:  Mittelgebirge 
                Höhe über NHN:  270 
                Winterhärtezone:  7b: -14,9 °C bis -12,3 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      sempervirens   »  
      Antwort #1 am:       22. Feb 2025, 10:58 
    
    
    
    
    Ah cool die Racker auch schon unterwegs  
 
Gehen die eigentlich auch an lonicera fragantissima
    
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Roeschen1            
            
  Beiträge:  14003    Registriert:  23. Jan 2016, 18:57   
  
            
        
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    BW, Stuttgart, 342m  7b
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      Roeschen1   »  
      Antwort #2 am:       22. Feb 2025, 11:01 
    
    
    
    
    Gestern habe ich einen Admiral im Garten einer Gärtnerei gesehen.
    
    
            
        
          Grün ist die Hoffnung
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Cryptomeria            
            
  Beiträge:  6787    Registriert:  7. Mai 2007, 21:59   
  
              Region:  Küstennähe,südl.Flensburg 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Cryptomeria   »  
      Antwort #3 am:       23. Feb 2025, 12:47 
    
    
    
    
    Erste Zitronenfalter wurden auch schon gesichtet. 
VG Wolfgang
    
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Hero49            
            
  Beiträge:  3014    Registriert:  29. Apr 2011, 17:51   
  
              Region:  bei Heilbronn 
                Bodenart:  lehmig/humos 
                Winterhärtezone:  7b: -14,9 °C bis -12,3 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Hero49   »  
      Antwort #4 am:       6. Mär 2025, 09:01 
    
    
    
    
    Gestern hat sich ein Kaisermantel auf einem Stachysblatt ausgeruht.
    
    
            
        
          Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere! Rosige Grüße von Hero49
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            sempervirens            
            
  Beiträge:  5026    Registriert:  12. Dez 2023, 08:58   
  
              Region:  Mittelgebirge 
                Höhe über NHN:  270 
                Winterhärtezone:  7b: -14,9 °C bis -12,3 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      sempervirens   »  
      Antwort #5 am:       6. Mär 2025, 10:26 
    
    
    
    
    Zitronen Falter , C Falter , tagpfauen Auge zeigen sich recht regelmäßig
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
					 
		
		
		
			 
               
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Rokko21            
        Full Member     
  Beiträge:  489    Registriert:  8. Okt 2024, 09:06   
  
              Region:  Sachsen 
                Höhe über NHN:  100 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Rokko21   »  
      Antwort #6 am:       6. Mär 2025, 16:25 
    
    
    
    
    hero49 da hast Du bestimmt was verwechselt. Der Kaisermantel Argynnis paphia ist ein Falter des Sommers. Es überwintern die Raupen. 
Ich wüsste nicht, dass noch eine andere Art als Kaisermantel bezeichnet wird.
    
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Borker            
            
  Beiträge:  1174    Registriert:  30. Apr 2022, 15:00   
  
            
        
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      Borker   »  
      Antwort #7 am:       8. Mär 2025, 14:19 
    
    
    
    
    Heut hab ich den ersten Schmetterling vor die Linse bekommen .   
  
Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni)
 
    
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Acontraluz            
            
  Beiträge:  2551    Registriert:  3. Dez 2016, 23:28   
  
              Wohnort:  Niederrhein 
                Region:  NRW 
                Bodenart:  lehmig 
                Winterhärtezone:  8b: -9,4 °C bis -6,7 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Acontraluz   »  
      Antwort #8 am:       8. Mär 2025, 14:50 
    
    
    
    
    Fotografiert habe ich zwar noch keinen, aber Zitronenfalter gesichtet. Ist ja auch normal bei dem schönen Frühlingswetter. Heute morgen war ein Tagpfauenauge bei den Primeln unterwegs!
    
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Cryptomeria            
            
  Beiträge:  6787    Registriert:  7. Mai 2007, 21:59   
  
              Region:  Küstennähe,südl.Flensburg 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Cryptomeria   »  
      Antwort #9 am:       8. Mär 2025, 15:21 
    
    
    
    
    Auch Kleiner Fuchs heute unterwegs! 
VG Wolfgang
    
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Buddelkönigin            
            
  Beiträge:  12412    Registriert:  23. Feb 2020, 10:39   
  
              Region:  RheinSiegkreis 
                Höhe über NHN:  180 üNN 
                Bodenart:  lehmig 
                Winterhärtezone:  7b: -14,9 °C bis -12,3 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Buddelkönigin   »  
      Antwort #10 am:       8. Mär 2025, 17:13 
    
    
    
    
    Ja genau... hier auch die erste Sichtung eines Zitronenfalters!  
 
    
    
            
        
          Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            tomma            
            
  Beiträge:  1730    Registriert:  6. Jun 2009, 19:11   
  
            
        
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      tomma   »  
      Antwort #11 am:       8. Mär 2025, 17:17 
    
    
    
    
    Hier auch, Ostwestfalen: Tagpfauenauge, Kleiner Fuchs, Zitronenfalter und Kohlweißling.
    
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            RosaRot            
            
  Beiträge:  17890    Registriert:  11. Mai 2007, 20:53   
  
      
        
    
    Regenschatten Schattenregen 
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      RosaRot   »  
      Antwort #12 am:       8. Mär 2025, 22:47 
    
    
    
    
    Heute gab es viele C-Falter zu sehen. Leider waren sie kamerascheu.
Einen habe ich dann doch in einer Erica erwischt. 
 
    
    
            
        
          Viele Grüße von RosaRot
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            sempervirens            
            
  Beiträge:  5026    Registriert:  12. Dez 2023, 08:58   
  
              Region:  Mittelgebirge 
                Höhe über NHN:  270 
                Winterhärtezone:  7b: -14,9 °C bis -12,3 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      sempervirens   »  
      Antwort #13 am:       10. Mär 2025, 09:47 
    
    
    
    
    Ah cool auf meiner erica tummeln sich nur Hummeln und Bienen
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
			 Zitronenfalter auf der Flucht vor mir 		 
		
		
		
			 
                  
			
				
			 
			 C-Falter unbekümmert am sonnen 		 
		
		
		
			 
                  
			
				
			 
					 
		
		
		
			 
               
    
                  
        Zuletzt geändert von 
sempervirens  am 18. Mär 2025, 14:22, insgesamt 2-mal geändert.
              
 
    
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            sempervirens            
            
  Beiträge:  5026    Registriert:  12. Dez 2023, 08:58   
  
              Region:  Mittelgebirge 
                Höhe über NHN:  270 
                Winterhärtezone:  7b: -14,9 °C bis -12,3 °C 
        
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      sempervirens   »  
      Antwort #14 am:       18. Mär 2025, 14:12 
    
    
    
    
    Heute hat der zitronenfalter mal etwas inne gehalten  
 
Sonst haut er gern mal ab wenn ich ihm zu nahe komme
    
          
        
          Dateianhänge