News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2024 / 25 (Gelesen 83401 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Ich hatte/habe eine schöne Schneeglöckchen-Saison.
Zu den etablierten Nivalis und den G. elwesii, die ich letztes Jahr töpfchenweise in einem Gartenmarkt kaufte, haben sich auch alle geschenkten Schätzchen sehr gut gezeigt, sich z.T. schon vermehrt.
Große Freude macht mir die „Blonde Inge“. Sie habe ich vor zwei Jahren von Norna bekommen; letztes Jahr kam keine Blüte, ich glaubte sie verloren, aber dieses Jahr hat sie vier Blüten. „Walrus“, das letztes Jahr seine Blüten auf den Boden legte, steht heuer sehr schön.
Am Freitag habe ich bei Bäuerlein zwei Glöckchen vorbestellt, „in the green“, nämlich „Diggory“ und „Modern Art“; damit hab ich dann in meiner Mini-Sammlung noch ein bauchiges und ein grünes Schneeglöckchen.
Zu den etablierten Nivalis und den G. elwesii, die ich letztes Jahr töpfchenweise in einem Gartenmarkt kaufte, haben sich auch alle geschenkten Schätzchen sehr gut gezeigt, sich z.T. schon vermehrt.
Große Freude macht mir die „Blonde Inge“. Sie habe ich vor zwei Jahren von Norna bekommen; letztes Jahr kam keine Blüte, ich glaubte sie verloren, aber dieses Jahr hat sie vier Blüten. „Walrus“, das letztes Jahr seine Blüten auf den Boden legte, steht heuer sehr schön.
Am Freitag habe ich bei Bäuerlein zwei Glöckchen vorbestellt, „in the green“, nämlich „Diggory“ und „Modern Art“; damit hab ich dann in meiner Mini-Sammlung noch ein bauchiges und ein grünes Schneeglöckchen.
- Starking007
- Beiträge: 11489
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Doch noch woronowii entdeckt, total schattig und feucht

Ob das eins von PUR ist?
Angelique??!

Ob das eins von PUR ist?
Angelique??!
Zuletzt geändert von Starking007 am 14. Mär 2025, 05:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Arthur
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16570
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Mir scheint, die G. woronowii scheinen es durchaus etwas schattiger zu mögen, meine stehen auch recht schattig unter meiner Tanne. Die letzten Jahre waren sie durch die Trockenheit etwas ausgebremst, aber dieses Jahr haben sie ganz gut zugelegt. Das waren ursprünglich 2 Tütchen à 10 Zwiebeln für je 1,- € im Abverkauf, ich hatte gestaunt, dass die - Ende November gesetzt - überhaupt kamen, aber sie hielten sich bisher immer.


- Schnäcke
- Beiträge: 2156
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Die Saison geht allmählich zu Ende. Es gibt noch ein paar Spätzünder.
Ein Pärchen aus Uwes Grabbelkiste, ‚Polar Bear‘ und der zweite Versuch von ‚Angelina‘. Es wäre schön, wenn diese Schneeglöckchen zulegen würden, denn im Tuff gefallen sie mir am besten.
Ein Pärchen aus Uwes Grabbelkiste, ‚Polar Bear‘ und der zweite Versuch von ‚Angelina‘. Es wäre schön, wenn diese Schneeglöckchen zulegen würden, denn im Tuff gefallen sie mir am besten.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Die Helli hat Green Arrow unter ihre Fittiche genommen

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Keine Sorge, das täuscht, falls du glaubst, sie frisst das Glöckchen

Und die Kombi Hellis und Glöckchen gibt es doch häufig und funktioniert sehr gut.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11959
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Meine 'Modern Art'- auch ein Geschenk- sind sehr schön gekommen und gefallen mir sehr. Sie haben allerdings "nur" leicht grün gestreifte Blütenspitzen. Weil Du von einem grünen Glöckchen sprichst: Wird das denn mit der Zeit mehr Grün


Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- rocambole
- Beiträge: 9269
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Ich finde nicht - die grünen Striche können zwar zu einem grünen Fleck verschmelzen und es wirkt immer lebhaft gezeichnt, aber das ist es auch schon. Meins hat keine Augen, sieht etwa so aus.
Sonnige Grüße, Irene
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11959
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Das ist ja witzig... ist das denn OK? Oder sind es tatsächlich verschiedene 

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- rocambole
- Beiträge: 9269
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Standortfaktoren, vielleicht sind bei Dir auch Sämlinge dabei, ich nehme die Samenkapseln bei den Sorten immer ab, um nur vegetative Vermehrung zu haben.
Im www sieht man auch Abweichungen, bei Sarastro z.B. deutlich weniger grün.
Im www sieht man auch Abweichungen, bei Sarastro z.B. deutlich weniger grün.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Vielleicht meint pumpot, dass die Helleborusblüte virös aussieht?
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Dieses Jahr blühen bei mir viele Schneeglöckchen mit einer blasser grünen Zeichnung. Möglicherweise liegt das an der späten Blütezeit und der damit verbundenen stärkeren Lichteinstrahlung. Bei einer Schneeglöckchenliebhaberin im viel nördlicheren Finnland blühen die Schneeglöckchen generell sehr spät, und die meisten "grünen" Schneeglöckchen sind dort enttäuschend wenig grün.Buddelkönigin hat geschrieben: ↑11. Mär 2025, 15:49
Meine 'Modern Art'- auch ein Geschenk- sind sehr schön gekommen und gefallen mir sehr. Sie haben allerdings "nur" leicht grün gestreifte Blütenspitzen. Weil Du von einem grünen Glöckchen sprichst: Wird das denn mit der Zeit mehr GrünOder ist es gut, so wie es ist? Der treue Blick mit diesen schlappen Häschenohren hat doch schon was...
![]()
20250307_164347.jpg
.
20250307_164438.jpg
.
20250302_152057.jpg
-
- Beiträge: 2474
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Galanthussaison 2024 / 25
Welche Schneeglöckchen haben denn dieses schöne Hasengesicht? Da gibt es mehrere, oder?