News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Suche Samen von Tamarillo - biete Samen von Araujia (Gelesen 580 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 523
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56

Suche Samen von Tamarillo - biete Samen von Araujia

Bucaneve »

Hallo ,

hat hier jemand ein paar Samen von Tamarillo abzugeben ( Baumtomate) ?

Kann derzeit frische Samen von Araujia sericifera ( Folterpflanze ) zum Tausch anbieten

LG Hans
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11043
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche Samen von Tamarillo - biete Samen von Araujia

Kübelgarten » Antwort #1 am:

moin Hans,
kürzlich habe ich alle Samen davon entsorgt. Wenn Du bist Nov. 25 warten kannst, bringe ich frische von Madeira mit. Evtl. hat meine Pflanze auch vorher schon Früchte.
LG Heike
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 523
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56

Re: Suche Samen von Tamarillo - biete Samen von Araujia

Bucaneve » Antwort #2 am:

Hallo Heike ,

Danke für Deine Antwort :)
Schade das Du die Samen entsorgt hast ....aber wer zu spät kommt ....

Sind diese Pflanzen nicht so häufig hier im Forum ?
Zu schwierig ?
Geschmack ?

LG Hans
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11043
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche Samen von Tamarillo - biete Samen von Araujia

Kübelgarten » Antwort #3 am:

die Pflanzen können bei 8 Grad überwintert werden, schwierig sind sie nicht, Kübelpflanze eben. Die Tamarillo ist hier nicht sooo bekannt. Auf Madeira wird die Frucht auch zu Fisch gereicht.
LG Heike
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 523
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56

Re: Suche Samen von Tamarillo - biete Samen von Araujia

Bucaneve » Antwort #4 am:

Danke für die Info !
8° ...ich denke das könnte ich den Pflanzen hier in der Garage bieten


Ich hab auch schon mal auf der Liste vom Samentauschpaket nachgesehen ...aber da sind auch keine Samen

Hast Du auch Erfahrung mit der Zwergtamarillo ( Solanum abutiloides ) ?
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4353
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Suche Samen von Tamarillo - biete Samen von Araujia

Kasbek » Antwort #5 am:

Solanum abutiloides kurz zusammengefaßt: sehr wuchskräftig, entsprechend wasserbedürftig, frostempfindlich, bei warmer Überwinterung anfällig für Wollläuse, unangenehmer Geruch, Früchte hübsch anzusehen, aber weitgehend geschmackfrei. Hier gibt's mittlerweile keine Exemplare mehr; Samen von der letzten Ernte (dürfte so etwa drei Jahre her sein) könnten noch da sein.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 523
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56

Re: Suche Samen von Tamarillo - biete Samen von Araujia

Bucaneve » Antwort #6 am:

Hallo Roland ,

Danke für die Info
Ja ..das hört sich alles nicht so gut an ...
Also ...kein Interesse :)
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11043
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche Samen von Tamarillo - biete Samen von Araujia

Kübelgarten » Antwort #7 am:

Bucaneve hat geschrieben: 10. Mär 2025, 10:34 Danke für die Info !
8° ...ich denke das könnte ich den Pflanzen hier in der Garage bieten


Ich hab auch schon mal auf der Liste vom Samentauschpaket nachgesehen ...aber da sind auch keine Samen

Hast Du auch Erfahrung mit der Zwergtamarillo ( Solanum abutiloides ) ?
die schmecken mir nicht, die Pflanze wird ziemlich breit und hoch
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11043
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche Samen von Tamarillo - biete Samen von Araujia

Kübelgarten » Antwort #8 am:

die Tamarillo will auch im Sommer etwas kühler stehen, meine steht auf der Nordseite des Hauses, wo erst am Nachmittag die Sonne kommt, als Wasserschlucker kann ich sie nicht bezeichnen
LG Heike
Antworten