News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 153423 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #1935 am:

Sämlinge, die das erste mal blühen
Dateianhänge
20250308_150822.jpg
20250308_150716.jpg
20250308_150738.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #1936 am:

Schön!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #1937 am:

stimmt, diese violetten mag ich sowieso alle ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Anke02 » Antwort #1938 am:

Sehr schön! :D

Hier wollte bislang keines in violett oder rosa bleiben :'(
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4620
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

sempervirens » Antwort #1939 am:

Gekauft als H. Nobilis

Sieht eher aus wie ein Transsylvanica ?
Dateianhänge
IMG_8046.jpeg
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Antida » Antwort #1940 am:

Müssten H. transylvanica sein.
Dateianhänge
IMG_9636.jpeg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #1941 am:

Etwas zusammengefasst:
Bild
lio Schwannensee, reo Skyline-Strain
liu Aquarell (Eigenname), reu Elison Spence
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #1942 am:

Bild
reo Skyline-Strain
....
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #1943 am:

Was für eine schöne Auswahl. Ich denke, nächstes Jahr gönne ich mir auch mal eine blaue Gefüllte. Hier blühen schon ein paar. Andere sind noch knospig.

Bild

Bild

Bild

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #1944 am:

Klasse Leberblümchen, Veilchen und Starking ( Leberblümchenblau schlägt Enzianblau , würd' ich meinen )
Hep. nob. var. nobilis " Harlekin Rosa"
Dateianhänge
20250307_133029.jpg
20250309_155555.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Alva » Antwort #1945 am:

Wunderschön bei euch :D
Ich stehe auch auf die dunklen.
Im ersten Bild: Maria Theresia und das dunkelblaue von Raschun. Beides Nobilis.
2: Das rote Japonica heißt Red Cyrcle, dahinter meine Japonica-Sämlinge.
3: Überblick
Dateianhänge
IMG_3660.jpeg
IMG_3663.jpeg
IMG_3665.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

fructus » Antwort #1946 am:

So schön eure Fotos. Mich hat’s auch gleich in den Garten gezogen. Ich hatte leider einiges an Verlusten, weil sie zu lange im Topf standen, daher habe ich die anderen in die Freiheit entlassen und da ich auch schlecht mit Schildern bin, muss ich immer suchen, wo ich was hin gepflanzt habe.
Das weiße ist von Raschun, muss nur noch recherchieren, was für eins, Tenjinbai stimmt nicht, das ist das mit den dunklen Pollenblättern. Meins ist leider steril.
Dateianhänge
IMG_0836.jpeg
IMG_0834.jpeg
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

fructus » Antwort #1947 am:

Die ersten fliederfarbenen zeigen sich auch.
Dateianhänge
IMG_0845.jpeg
IMG_0850.jpeg
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

fructus » Antwort #1948 am:

Und natürlich dürfen die blauen nicht fehlen. Die Töpfe suchen noch e8nen geeigneten Platz. Hier mag ich vor allem die dunklen. Aber auch die hellblauen haben ihren Reiz.
Dateianhänge
IMG_0847.jpeg
IMG_0844.jpeg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #1949 am:

toll, das letzte!
Sonnige Grüße, Irene
Antworten