News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht (Gelesen 2872 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4893
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht

Nox » Antwort #45 am:

Schön !
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht

Mata Haari » Antwort #46 am:

2 Fragen habe ich noch:
Wie hoch wird Stipa G. ohne Blüten?

Im www habe ich nur Anbieter gefunden, die 9 cm Töpfchen versenden. Kennt ihr Anbieter die vielleicht in 2 l Töpfen liefern?
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht

Staudo » Antwort #47 am:

Die Grashorste von Stipa gigantea sind vielleicht 60-80 cm hoch, wirken aber sehr luftig. 9er-Töpfe lassen sich billiger versenden. Wir haben Ende Mai, da wachsen die Pflanzen sehr zügig los.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Hausgeist

Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht

Hausgeist » Antwort #48 am:

sempervirens hat geschrieben: 29. Mai 2024, 08:36
- Spartina pectinata Goldbandgras/Goldleistengras 150-200 cm (habe aber stellenweise nur 120 cm gesehen)
- Erianthus ravennae Ravenna Gras 100 - 450 cm , geht schon etwas in Pampasgras von der Ästehtik, ist aber noch weit davon entfernt sonst würde ich es an dieser Stelle nicht nennen


Spartina ist eine Pest, die Rhizome wandern meterweit auch unter Pflaster durch.

Erianthus (Saccharum?) ist jetzt, wo Stipa gigantea schon in Blüte ist, knapp hüfthoch. Es ist auch ein ausladendes Gras, das Raum braucht. Unsere Sommer sind oftmals zu kurz für die Blüte, letztes Jahr hat es mal geklappt. Da ist es dann tatsächlich recht hoch.

Bild
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht

Mata Haari » Antwort #49 am:

Mein Stipa gigantea hat seit der Pflanzung sehr gut zugelegt, nun scheiden sich die Geister ob Rückschnitt oder nicht.
Gaissmayer schreibt Rückschnitt andere wieder nicht.
Wie handhabt ihr das?
Dateianhänge
20250310_110023.jpg
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht

Staudo » Antwort #50 am:

Nicht schneiden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Rokko21
Full Member
Beiträge: 414
Registriert: 8. Okt 2024, 09:06
Region: Sachsen
Höhe über NHN: 100

Re: Hohes, frühaustreibendes Gras gesucht

Rokko21 » Antwort #51 am:

Ich schneide mein S. gigantea jedes Jahr radikal zurück. Das nun schon viele Jahre lang. Es ist einfach leichter und spart Zeit.
Das Gras ist schon einige Jahre alt, von Ausläufern ist nichts zu sehen. Die Selbstaussaat ist sehr moderat Ich würde durchaus in kleinen Topf pflanzen. Ich denke jung verpflanzt ist bei Stipa immer besser.
Zwei Fotos das erste zwei Wochen nach Rückschnitt, das zweite 6 Wochen nach Rückschnitt
Dateianhänge
IMG_0177.jpeg
IMG_0718.jpeg
Antworten