News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Teeblumen (Gelesen 1278 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Teeblumen

fips »

Hat schon jemand diese Teeblumen ausprobiert ?Ist der Tee tatsächlich zu "genießen" oder ist es nur ein Gag ?http://www.salus.de/htmls/n_produkte_de ... icle_id=81
Gart

Re:Teeblumen

Gart » Antwort #1 am:

Mir bzw. meiner Begleitung wurden sie letzthin in einem Teehaus serviert. Sehen nett aus, das Aroma ist dann einfach entsprechend den eingebundenen Pflanzenteilen, bei unserem Besuch etwas gewöhnungsbedürftig, weil klar neben "Tetleys" oder "Wrigleys" liegend. Soll wohl die allseits verschmähten Beutel ablösen. Diese sind jedoch deutlich praktischer, sonst lieber gleich das Teeei.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Teeblumen

Christina » Antwort #2 am:

Diese zu einer Blüte gebundenen Teeblätter gibt es schon länger, in China in großer Auswahl. Auch hier gilt: Es gibt gute Qualitäten u. schlechte. Es sind fast immer Grüntees.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten