Jutta, tolle Pflanzen!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus ab 2024 (Gelesen 85302 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9430
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2024
So unterschiedlich ist das
, hier sind die C.coum ganz prima neben den Helleborus. Ok, das sind nicht meine ältesten ... und ich glaube, die coum beginnen hier relativ spät, jedenfalls ist das Laub der H. ab zur Hauptblüte.
Jutta, tolle Pflanzen!
Jutta, tolle Pflanzen!
Sonnige Grüße, Irene
- Gartenlady
- Beiträge: 22475
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2024
Ich habe noch mal geguckt, das Cyclamenhauptquartier ist entlang meiner langen Einfahrt zu Füßen großer Rhodos und dort darf im Sommer nichts wachsen. Auf der gegenüberliegenden Seite der Einfahrt gibt es massenhaft Hellis und Anderes und natürlich Cyclamensämlinge, die vor sich hin kümmern. Aber um eine eher kümmerliche Helleboruspflanze, die nur einen Blütenstängel hat, wachsen dicht an dicht coum-Sämlinge und es geht ihnen gut, Blüten gab es allerdings kaum, aber zur Begleitung der Hellis reicht ja auch das Laub. In diesem Fall ist es allerdings nicht silbern, sondern eher langweilig grün mit und ohne Christbaum, das kann man durch gezieltes pflanzen natürlich besser hinkriegen.
@Jutta, mir geht es wie Dir, ich freue mich über die Vielfalt der Sämlinge, kann mich allerdings nicht aufraffen so schöne Collagen zu machen wie Du, Danke dafür. Dieses Jahr habe ich tatsächlich eine extrem unschöne blühende Pflanze sofort bei Blühbeginn ausgegraben und entsorgt, sie sollte ihre Gene nicht weitergeben, das ist allerdings zum ersten Mal passiert.
Ein Sämling, der mir gut gefällt
@Jutta, mir geht es wie Dir, ich freue mich über die Vielfalt der Sämlinge, kann mich allerdings nicht aufraffen so schöne Collagen zu machen wie Du, Danke dafür. Dieses Jahr habe ich tatsächlich eine extrem unschöne blühende Pflanze sofort bei Blühbeginn ausgegraben und entsorgt, sie sollte ihre Gene nicht weitergeben, das ist allerdings zum ersten Mal passiert.
Ein Sämling, der mir gut gefällt
- Gartenlady
- Beiträge: 22475
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2024
Diese Anemone wächst in einem Tuff strahlend weißer Sämlinge, zwei Anemonen, drei einfache. Es sind offenbar Sämlinge einer weit entfernt stehenden Anemone, der einzigen bei mir..
- rocambole
- Beiträge: 9430
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2024
oder Pollen von gefüllten, ergibt Anemonen, guck mal hier
Sonnige Grüße, Irene
- Gartenlady
- Beiträge: 22475
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2024
Interessant, das wusste ich bisher nicht.
Eigentlich denke ich, dass diese Anemone die Mutterpflanze ist, die einzige Gefüllte steht etwa gleich weit entfernt aber in der anderen Richtung und die ist nicht weiß sondern cremegelb und hat einige einfache Sämlinge in ihrer Nachbarschaft in der gleichen Farbe hervorgebracht.
Die vermutete Mutterpflanze
Eigentlich denke ich, dass diese Anemone die Mutterpflanze ist, die einzige Gefüllte steht etwa gleich weit entfernt aber in der anderen Richtung und die ist nicht weiß sondern cremegelb und hat einige einfache Sämlinge in ihrer Nachbarschaft in der gleichen Farbe hervorgebracht.
Die vermutete Mutterpflanze
- Jule69
- Beiträge: 21903
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus ab 2024
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1250
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus ab 2024
Ja, wirklich! Begehrenswert!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- Gartenplaner
- Beiträge: 21450
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Helleborus ab 2024
Ich hab meine Pflanzung mal abgelichtet:



Meine dunkelste:

Und das muss wohl ein Sämling einer „gelben“ von Peters sein:




Meine dunkelste:

Und das muss wohl ein Sämling einer „gelben“ von Peters sein:

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- rosemoor
- Jr. Member
- Beiträge: 94
- Registriert: 7. Feb 2025, 21:33
- Region: Meck-Pom
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus ab 2024
Danke Irene , ich wuste doch das ich es irgendwo schon einmal gelesen hatte !
Ich habe ja im vorigen Jahr ein Versuch gestartet . Eine grün gefüllte und eine einfach grün blühende Helleborus gekreuzt ! Es sind sogar ein paar Sämlinge gekommen . Nun heist es abwarten und hoffen das in drei Jahren eine grüne Annemone dabei ist !
Hier nun die Eltern und die Kinder!
Es sind die kleinen Dinge des Lebens die wirklich glücklich machen.
Ein Lächeln , eine Umarmung oder ein liebes Wort.
LG Manfred
Ein Lächeln , eine Umarmung oder ein liebes Wort.
LG Manfred
- rosemoor
- Jr. Member
- Beiträge: 94
- Registriert: 7. Feb 2025, 21:33
- Region: Meck-Pom
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus ab 2024
Ein Sämling aus dem Garten ! Er läst sich nicht so toll fotografieren !
Es sind die kleinen Dinge des Lebens die wirklich glücklich machen.
Ein Lächeln , eine Umarmung oder ein liebes Wort.
LG Manfred
Ein Lächeln , eine Umarmung oder ein liebes Wort.
LG Manfred
- rosemoor
- Jr. Member
- Beiträge: 94
- Registriert: 7. Feb 2025, 21:33
- Region: Meck-Pom
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus ab 2024
Diese Staude wächst nicht wirklich und blüht immer nur recht bescheiden ! Dafür gibt die Kamera die Farbe sehr gut wieder!
Es sind die kleinen Dinge des Lebens die wirklich glücklich machen.
Ein Lächeln , eine Umarmung oder ein liebes Wort.
LG Manfred
Ein Lächeln , eine Umarmung oder ein liebes Wort.
LG Manfred
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12472
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Helleborus ab 2024
Deine Weißen sind ja wirklich alle richtig schön... @ Gartenlady!
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- rocambole
- Beiträge: 9430
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2024
Das wollte ich ja eigentlich auch machen, nur ist die eine grüne gefüllte vorher eingegangen und die zweite blüht nichtrosemoor hat geschrieben: ↑12. Mär 2025, 21:52Danke Irene , ich wuste doch das ich es irgendwo schon einmal gelesen hatte !
Ich habe ja im vorigen Jahr ein Versuch gestartet . Eine grün gefüllte und eine einfach grün blühende Helleborus gekreuzt ! Es sind sogar ein paar Sämlinge gekommen . Nun heist es abwarten und hoffen das in drei Jahren eine grüne Annemone dabei ist !
Hier nun die Eltern und die Kinder!
Die rote Anemone ist klasse, eine Tochter der einfachen dunklen? Beide habe diese roten Stiele bei den Staubgefäßen, das sieht klasse aus!
Sonnige Grüße, Irene
- Gartenlady
- Beiträge: 22475
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2024
Die Blaue finde ich Klasse, sie sieht auch von außen schön aus, das ist das Besondere an den Blauen, man braucht ihnen nicht ins Herz zu schauen. Pflaumenblaue habe ich auch, aber so schönes richtiges Blau nicht.
@Gartenplaner, findest Du es schön mit dem alten niederliegenden Laub?
@Gartenplaner, findest Du es schön mit dem alten niederliegenden Laub?