News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2024 / 25 (Gelesen 84507 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Ulrich » Antwort #825 am:

rocambole hat geschrieben: 13. Mär 2025, 19:51 Hier auch nicht, wozu auch ???
Und welches ist das, Irish Green?
Das müsste 'Fuzz' sein.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2024 / 25

rocambole » Antwort #826 am:

danke!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Staudo » Antwort #827 am:

Ein namenloses Scharlockii mit drei Eselsohren, gut wüchsig und gut blühend.
Dateianhänge
Scharlockii 14.3.25 ue.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Starking007 » Antwort #828 am:

Galanthus nivalis Kuhfladensis
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Starking007 » Antwort #829 am:

doppler
Zuletzt geändert von Starking007 am 16. Mär 2025, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Norna » Antwort #830 am:

Staudo hat geschrieben: 14. Mär 2025, 20:25 Ein namenloses Scharlockii mit drei Eselsohren, gut wüchsig und gut blühend.
Apart! Ist es ein poculiformes, oder wirkt es auf dem Foto nur so?

@ rosemoor, rocambole und Ulrich: danke für eure Erfahrungen mit den Spikies! Nun bin ich auf meinen ersten Versuch doppelt gespannt!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Staudo » Antwort #831 am:

Ja, das ist poculiform.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Acontraluz » Antwort #832 am:

Starking007 hat geschrieben: 14. Mär 2025, 21:13 Galanthus nivalis Kuhfladensis
Bild

normale hats hier reichlich
Bild
Hach, auf die Fotos von massenhaften Novalis warte ich schon lange, toll!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2024 / 25

AndreasR » Antwort #833 am:

Meine "Massen" zeigen sich noch in Maßen, aber es wird (siehe hier). ;)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Starking007 » Antwort #834 am:

Wir haben mit 30Stck begonnen, jetzt reichen 30Td nicht.
Die ersten Jahre immer gedüngt!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Staudo » Antwort #835 am:

Der Klimawandel scheint den Schneeglöckchen sehr entgegen zu kommen. Wo früher nur kleine Bestände an Dorfrändern waren, ist es heute teilweise flächendeckend.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Anke02 » Antwort #836 am:

Staudo hat geschrieben: 14. Mär 2025, 20:25 Ein namenloses Scharlockii mit drei Eselsohren, gut wüchsig und gut blühend.
Sehr schön! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Galanthussaison 2024 / 25

RosaRot » Antwort #837 am:

Die Glöckchen sind fast alle schon verblüht. Ein Nachzügler ist immer 'Bohemian White', das blüht, wenn man schon denkt es wäre gar nicht mehr da...
Bohemian White
Bohemian White
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Ulrich » Antwort #838 am:

Noch was spätes: 'Rushmere Green'

rosemoor, guckst Du ;)
Dateianhänge
DSC_9555_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 2024 / 25

Schnäcke » Antwort #839 am:

Ein sehr schönes Glöckchen.
Die letzten sind hier ‚Little Dorrit‘ und ‚Doncaster Double Charmer‘. Letzterer ist gerade erst eingezogen.
Dateianhänge
IMG_3126.jpeg
IMG_3127.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Antworten