News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Entscheidungshilfe Nektarinensorte (Gelesen 648 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Apfebam
Beiträge: 221
Registriert: 29. Apr 2014, 00:22

Entscheidungshilfe Nektarinensorte

Apfebam »

Hallo,

ich konnte noch ein Plätzchen an der warmen Südseite einer Gebäudemauer mit humoser aber gut durchlässiger Erde sowie Regenschutz durch Dachvorsprung entbehren und würde dort gerne eine Nektarine pflanzen, nachdem ich mit der "Fantasia" im Freiland bezüglich Baumgesundheit und Ertrag sehr unzufrieden bin und nun gerodet habe.
Geschmacklick waren die paar Früchte, die sie über die Jahre mal getragen hat, super.

Jetzt stehe ich vor der Wahl, noch einmal eine Fantasia zu pflanzen und zu hoffen, dass sie an der Mauer dann deutlich gesünder und reichtragender ist als im Freiland, oder z.B. die auch sehr interessant klingende Sorte "Crimson Gold" zu pflanzen. Hat jemand mit dieser schon Erfahrungen gemacht bezüglich Ertrag im Vergleich zur Fantasia oder kann generell etwas zu dieser Sorte, u.a. auch geschmacklich, sagen?

Danke und Viele Grüße
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2686
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Entscheidungshilfe Nektarinensorte

555Nase » Antwort #1 am:

Welche Krankheiten hatte denn die Fantasia und wie wurde der Baum geschnitten ?
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Apfebam
Beiträge: 221
Registriert: 29. Apr 2014, 00:22

Re: Entscheidungshilfe Nektarinensorte

Apfebam » Antwort #2 am:

Ich habe jedes Jahr die dünneren und falschen Fruchttriebe auf zwei Augen geschnitten, wahre Fruchttriebe nur etwas eingekürzt. Auf jeden Fall für eine laufende Verjüngung gesorgt.
Kräuselkrankheit hatte sie auf jeden Fall etwas, das Spritzen hat schon ein bisschen geholfen. Ansonsten immer wieder einzelne kleine Äste über den Winter erfroren, die trotz Rückschnitt danach nicht mehr austrieben. Nach nassen und kalten Frühjahren sind auch sehr häufig noch manche Äste abgestorben
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21454
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Entscheidungshilfe Nektarinensorte

thuja thujon » Antwort #3 am:

Nektarine ist und bleibt eine anfällige Kultur. Es gibt Sortenunterschiede, die sind aber nicht relevant. Also krank sind sie immer. Kompakt wachsende Sorten schaffen es aufgrund des geringen Wuchses am wenigsten, Schäden zu kompensieren.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten