News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 153753 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Ja und das rote von Alva und die Vielfalt von Starking und das rosafarbene von fructus und …
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Auch bei den Leberblümchen... was für eine Vielfalt. Es ist unglaublich!!!
Ich habe hier ja - wie gesagt - nur erst ein paar Sämlinge, aber auch da schon gleicht keine Blüte der anderen.

Ich habe hier ja - wie gesagt - nur erst ein paar Sämlinge, aber auch da schon gleicht keine Blüte der anderen.

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Kranich
- Beiträge: 1173
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
wirklich tolle Pflanzen zeigt ihr hier, ich habe hier bei weitem nicht solche Schätze wie ihr, insbesondere die Rottöne lassen sich hier bisher schlecht ansiedeln.
Liebe Grüße Kranich
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Eigentlich wollte ich auf diesen Zug nicht aufspringen, aber schauen und staunen darf man doch oder?
Was zeigt ihr für grandiose Blümchen, soooo schön!
Ich hab vor einigen Jahren auch mal was vom Lord bekommen, lange tat sich gar nichts, ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, aber dieses Frühjahr erscheinen hier so einige Puschel, leider nur in dieser Farbe...egal, ich freu mich trotzdem riesig

Was zeigt ihr für grandiose Blümchen, soooo schön!
Ich hab vor einigen Jahren auch mal was vom Lord bekommen, lange tat sich gar nichts, ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, aber dieses Frühjahr erscheinen hier so einige Puschel, leider nur in dieser Farbe...egal, ich freu mich trotzdem riesig


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Toll!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
herrlich, hier ist es noch nicht so weit ...
Sonnige Grüße, Irene
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Bei den gesprenkelten Hepaticas wie von starking gezeigt bin ich noch in der Entscheidungsfindung, ob ich die gut finden soll oder nicht.... . Hier zeigen sich die Hepblüten heute geschlossen, zu kalt. Im Bild ein weißes, wahrscheinlich pyrenaisches Leberblümchen
( gelbe Staubblätter ), Aufnahme ein paar Tage zurück.
( gelbe Staubblätter ), Aufnahme ein paar Tage zurück.
Rus amato silvasque
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Die sind so zart und schön!
Ich hab mir fest vorgenommen, sie durch Eure Bilder zu genießen, es hat ewig gedauert, bis sie hier zumindest im Vorgarten unter den Kamelien etwas Fuß zu fassen, 'frau' kann nicht alles haben
Ich hab mir fest vorgenommen, sie durch Eure Bilder zu genießen, es hat ewig gedauert, bis sie hier zumindest im Vorgarten unter den Kamelien etwas Fuß zu fassen, 'frau' kann nicht alles haben

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Arthur zeigt mal wieder Traumpflanzen.
If you want to keep a plant, give it away
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest