News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der ultimative Corydalis-Thread (Gelesen 617782 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31640
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

oile » Antwort #4905 am:

Corydalis solida an der trockensten Stelle des Gartens.
IMG_20250316_101624.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Unten ist das Niveau am niedrigsten.

Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4079
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Lady Gaga » Antwort #4906 am:

Corydalis cava (nehme ich an), wächst hier auch in den Wäldern und wurde wohl von der früheren Gartenbesitzerin von dort geholt. Blüht in weiss, rosa und auch mit lila Ton.
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1668
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Herbergsonkel » Antwort #4907 am:

Ist es wirklich schon wieder Zeit?
Corydalis malkensis
Corydalis malkensis
;)
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2126
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Schnäcke » Antwort #4908 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 15. Mär 2025, 18:18 Hier blüht neben C. malkensis als einer der ersten Lerchensporne Corydalis caucasica. Wieder eine große Freude. Ich hoffe, dass ich in diesem Jahr die ersten Sämlinge entdecken kann.
C. caucasica ist eine wunderschöne zarte Erscheinung. Welche Bedingungen bietest du diesem Lerchensporn?
Hier gibt es Hybriden von C. malkensis und C. solida. Die Lerchensporne beginnen sich erst zu zeigen.
Dateianhänge
IMG_3124.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8250
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Anke02 » Antwort #4909 am:

Was für eine hübsche Zartheit! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31640
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

oile » Antwort #4910 am:

Meine C. malkensis stehen weitab von den C. solida. Hybriden gibt es daher nicht. Aber vielleicht sollte ich mal...?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Unten ist das Niveau am niedrigsten.

Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4108
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

riegelrot » Antwort #4911 am:

Corydalis integra. 1. Blüte.
Dateianhänge
20250321_140201.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Hans-Herbert
Beiträge: 1963
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Hans-Herbert » Antwort #4912 am:

Corydalis, 10 Tage später als 2024 .
Dateianhänge
Corydalis cava
Corydalis cava
Corydalis solida
Corydalis solida
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 3670
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

sempervirens » Antwort #4913 am:

Snow Owl fast rein weiß
Dateianhänge
IMG_9717.jpeg
IMG_9720.jpeg
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 3670
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

sempervirens » Antwort #4914 am:

Corydalis cava bleibt mein Lieblings Lerchen Sporn und Einer der Frühjahrs Blücher der in Maßen tolle Bilder erzeugen kann
Dateianhänge
IMG_0004.jpeg
IMG_9978.jpeg
IMG_9974.jpeg
Hans-Herbert
Beiträge: 1963
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Hans-Herbert » Antwort #4915 am:

Braucht dringend Regen: Corydalis solida Beth Evans.
Dateianhänge
Corydalis solida Beth Evans
Corydalis solida Beth Evans
Corydalis solida Beth Evans
Corydalis solida Beth Evans
Corydalis solida Beth Evans
Corydalis solida Beth Evans
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9332
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

marygold » Antwort #4916 am:

162100

Corydalis solida + Corydalis malkensis

162095



162098

Ergebnis: hübsche Hybriden
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9332
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

marygold » Antwort #4917 am:

162093

Corydalis integra. Leider gibt es hier keinen Nachwuchs. Ich brauche vermutlich eine weitere Pflanze?
162097

162099


@riegelrot: darf ich fragen, woher du dein Exemplar hast?
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2529
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Veilchen-im-Moose » Antwort #4918 am:

Corydalis integra ist ja ausgesprochen hübsch. Ich habe zwei Sorten Solida und die ganz normalen Cava. Letztere habe ich von einer lieben Purlerin geschickt bekommen. Warum haben die hier eigentlich so wenige Fans? Ja, die Farbe ist ein wenig blässlich, aber in Kombination mit den weißen Corydalis wie bei Sempervirens machen die doch richtig was her.

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Waldschrat
Beiträge: 1327
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48

Re: Der ultimative Corydalis-Thread

Waldschrat » Antwort #4919 am:

Habe weder integra noch cava, nur normalos, bin aber ein ganz ganz großer Fan der kleinen Schönheiten. Gerade gestern den ersten vor dem Zaun gesichtet und hoffe stark auf weitere Vermehrung - es könnte allerdings schneller gehen.
"Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ (R. Habeck, 'Die Grünen',Vizekanzler)
„Die Leute werden endlich Abschied nehmen von der Illusion, Deutschland gehöre den Deutschen.“ Çigdem Akkaya, 'Die Grünen'
Antworten