News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im März 2025 (Gelesen 30188 mal)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2763
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im März 2025

borragine » Antwort #135 am:

Also, ich finde ja den Namen "mango" für einen Zwergspitz witzig :D ;D
Und die Paprika von raisch sehen allerköstlichst aus.
.
Hier gab es bresaola con rucola e parmigiano; dazu selbsgemachtes Pizzabrot und Ziegenfrischkäse. Einfach nur lecker. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20838
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im März 2025

zwerggarten » Antwort #136 am:

paprikarahmhähnchenbrust mit kartoffeln, knoblauch, zwiebeln, tomaten
Dateianhänge
IMG_8610.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5753
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: was gibt/gab es im März 2025

Tara » Antwort #137 am:

Montag: Brathering, Bratkartoffeln mit Speck, Gurkensalat,

Dienstag: Teil II der Spaghetti von Sonntag mit Garnelen (waren runtergesetzt) in Parmesan-Sahnesauce (Petersilie, Weißwein, Knoblauch, Brühe, S & P) , Romana-Salat,

Mittwoch: Teil III der Spaghetti vom Sonntag mit Kochschinken und Parmesan, Radieschensalat,

Donnerstag: nochmals Brathering (war eine große Butte gewesen), auf schwedische Art mit Bratkartoffeln, grünen Bohnen, Schmand-Senf-Dip,

Freitag: Mini-„Pizzas“ aus Mini-Tortillas (Tomatenmark, Wegmuß-Salami, Wegmuß-Mozarella, Oregano, S & P), Romana-Salat,

Samstag: Rosenkohl vom Blech (Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Chili, Honig, Paprika, S & P, Parmesan), Fenchel-Salat (Yoghurt, grobkörniger Senf, Zucker, Salz) – erstmals versucht, den Fenchel mit dem Sparschäler zu schneiden, das ging recht gut,

heute gibt's die restlichen grünen Bohnen mit Speckstippe, dazu Pellkartoffeln vom Donnerstag als Schwenkkartoffeln und Paprikasalat.
Bald ist Schluß hier mit dem lustigen Leben als Weißbrot! - Axel Steier, "Seenotretter"
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 468
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: was gibt/gab es im März 2025

iggi » Antwort #138 am:

borragine hat geschrieben: 15. Mär 2025, 21:11 Also, ich finde ja den Namen "mango" für einen Zwergspitz witzig :D ;D
Kommt auf die Farbe von dem Hündchen an. Ist es grün oder orange?
Liebe Grüße

Iggi
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 2915
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im März 2025

Konstantina » Antwort #139 am:

zwerggarten hat geschrieben: 15. Mär 2025, 23:37 paprikarahmhähnchenbrust mit kartoffeln, knoblauch, zwiebeln, tomaten
Sieht sehr lecker und appetitlich aus :)
raiSCH
Beiträge: 7143
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im März 2025

raiSCH » Antwort #140 am:

Finde ich auch!
raiSCH
Beiträge: 7143
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im März 2025

raiSCH » Antwort #141 am:

Vorspeise Cornichons, Hauptgerichte Doradenfilet, mit Zitronensaft und dunkler Sojasoße leicht mariniert, mit "Neptuns Traum" gewürzt und gedämpft sowie schwarzer Reis, mit etwas Butter gedämpft zum Münchner Leitungswasser aus dem Wettersteingebirge und dem Mangfalltal
Dateianhänge
IMG_3919.jpeg
IMG_3922.jpeg
IMG_3923.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18265
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im März 2025

Nina » Antwort #142 am:

Der Reis hat eine tolle Farbe! :D
Tara, Dein Gemüsesamstagsessen gefällt mir sehr gut!
.
Bei uns gab es heute Spaghetti aglio olio e scampi.
Ich habe noch ein paar Spaghettipackungen bei den Coronavorräten entdeckt. Bald mache ich die Pasta wieder selber. ;)
Dateianhänge
IMG_3674.jpeg
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 2915
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im März 2025

Konstantina » Antwort #143 am:

Pasta selber habe ich noch nie gemacht. Aber selbstgemachte gegessen. Sehr lecker. Werde ich bestimmt machen, wenn ich in Rente bin :D
Bei uns gab heute Fleischküchlein. Diesmal habe ich Pastinaken püriert und rein gegeben. Keine Gewürze , nur Salz. Ist sehr saftig und lecker geworden.
Kekse habe ich auch gebacken. Jogurt-Haferflocken und Butterkekse mit Haselnuss
Dateianhänge
IMG_5981.jpeg
IMG_5982.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7143
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im März 2025

raiSCH » Antwort #144 am:

Nina hat geschrieben: 16. Mär 2025, 20:24 Der Reis hat eine tolle Farbe! :D
Er schmeckt von allen Reissorten auch am besten. Man muss etwas aufpassen, er färbt leicht ab.
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2763
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im März 2025

borragine » Antwort #145 am:

Ja, ich habe danach immer schwarze Sprengel auf dem Herd ::)
Hier gab es Hähnchenbrust aus dem Ofen und Spinat- Kartoffeln mit viel frischem Knoblauch. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11043
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im März 2025

Kübelgarten » Antwort #146 am:

heute Mittag für mich „wegmußgemüsesuppe“, Grundbrühe war von entfetteten Hühnerkarkassen, Möhren, Blumenkohlstiele, Petersilienwurzel, Zwiebel, Knobi, Porree, Kartoffeln, S+P, Petersilie drüber

am Abend dann Rosenkohl mit Hackfleisch, Petersilienwurzeln, Feta drüber
Dateianhänge
IMG_0494.jpeg
LG Heike
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4610
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im März 2025

Lieschen » Antwort #147 am:

Am Samstag war unsere Katzensitterin zu Besuch. Es gab eine griechische Spinatpastete und Gartenfeldsalat mit Tomaten.
20250315_185817.jpg
20250315_190848.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4610
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im März 2025

Lieschen » Antwort #148 am:

Zum Ausklang des Wochenendes gab es gestern Gemüse-Antipasti beim Italiener
20250316_182634.jpg
martina 2
Beiträge: 13700
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11

Re: was gibt/gab es im März 2025

martina 2 » Antwort #149 am:

Gestern hab ich nach gefühlten hundert Jahren wieder mal Rindsrouladen gemacht. Mit Rindfleisch ist es schwierig geworden, meist ist es zu wenig abgelegen und wird nicht weich, deshalb hab ich die Rouladen lange und sachte im Ofen schmoren lassen. Waren sehr gut, dazu Erdäpflpürree und Romanasalat - für Rotkraut war es mir trotz kaltem Wetter schon zu frühlingshaft ;)

Heute dann Krautfleckerl und nochmal Romanasalat.
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten