News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Grüne Börse im Palmengarten (Gelesen 13611 mal)
Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15
Stimmt, dieser Veranstaltung weine ich heute noch nach. Aber - meist war es so, dass in Frankfurt längst der Frühling Einzug hielt, während wir hier noch Schnee schippten. Was will man dann verkaufen? Absagen kann man.
- enaira
- Beiträge: 22551
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15
Toll!!!Berichte mal, wie die sich im Garten macht.Und ob sie Sämlinge bildet...- Euphorbia x martinii Velvet Ruby



Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Mediterraneus
- Beiträge: 27855
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15
Das sagen einige Aussteller. Dieses Jahr war es jedoch umgekehrt, schon fast zu spät für Schneeglöckchen.Vor 2 oder 3 Jahren sind wir in Frankfurt auch durch den Schnee gestapft.Stimmt, dieser Veranstaltung weine ich heute noch nach. Aber - meist war es so, dass in Frankfurt längst der Frühling Einzug hielt, während wir hier noch Schnee schippten. Was will man dann verkaufen? Absagen kann man.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1382
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15
Ja, ganz früh, weil ich nur Vormittag Zeit hatte. Leider.LGIrisfreundin, schöne Beute. Warst du am Samstag da?
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
- Christina
- Beiträge: 6687
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15
meine neuen Chrysanthemen von Schleipfer sind heute nacht abgefressen worden, gestern fing es an zu regnen.... :(ob sie wohl nochmal ausschlagen?Irisfreundin, vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Mediterraneus
- Beiträge: 27855
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15
Und täglich grüßt das MurmeltierIch bin zu doof, finde sie nicht...Jetzt ist die Ausstellerliste auf der Seite des Palmengartens verfügbar.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 27855
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15
zum Glück haben wir Zwiebeltom

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15
Was du alles ausgräbst, Medizum Glück haben wir Zwiebeltom




"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
- Mediterraneus
- Beiträge: 27855
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15
10 Jahre später 
Ich war wieder mal dort.
Leider sind gegenüber 2015 ein paar Aussteller nicht mehr da, u. a. Staudengärtnerei Eidmann, Bäuerlein, der Farnmensch und auch der verstorbene Herr Niewöhner.
Aber war trotzdem nett. Kamelien Fischer hatte viel Begehrliches dabei(Wildarten) und mein Highlight Eugen Schleifer natürlich. Auch die Bambusgesellschaft war dort mit mir unbekannten Sorten.
Im Gegensatz zu meinem Fahrer (hat schon den Bully genommen, war also absehbar, dass größeres mitmusste) habe ich nicht viel gekauft

Ich war wieder mal dort.
Leider sind gegenüber 2015 ein paar Aussteller nicht mehr da, u. a. Staudengärtnerei Eidmann, Bäuerlein, der Farnmensch und auch der verstorbene Herr Niewöhner.
Aber war trotzdem nett. Kamelien Fischer hatte viel Begehrliches dabei(Wildarten) und mein Highlight Eugen Schleifer natürlich. Auch die Bambusgesellschaft war dort mit mir unbekannten Sorten.
Im Gegensatz zu meinem Fahrer (hat schon den Bully genommen, war also absehbar, dass größeres mitmusste) habe ich nicht viel gekauft

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 27855
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15
Paar Schleipfersche Chrysanthemen
'Bitterschokolade' und 'Neue Kokarde'.
Und im speziellen:
Eine Wildart aus China, nur 15 cm hoch, verträgt trocken und die Blüten halten stärkere Fröste aus, bis - 8 Grad.
Damit hat Eugen Schleifer gezüchtet, es gab nur wenige Samen.
2 Sämlinge davon mussten deshalb auch noch mit: China Smlg 'Rote Coreopsisblüte' und 'Bergkristall'
'Bitterschokolade' und 'Neue Kokarde'.
Und im speziellen:
Eine Wildart aus China, nur 15 cm hoch, verträgt trocken und die Blüten halten stärkere Fröste aus, bis - 8 Grad.
Damit hat Eugen Schleifer gezüchtet, es gab nur wenige Samen.
2 Sämlinge davon mussten deshalb auch noch mit: China Smlg 'Rote Coreopsisblüte' und 'Bergkristall'
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 27855
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15
Und noch
von Blütenreich:
Reineckea incurva (neue Art)
von Schleipfer
Iris foetidissima 'Variegata'.... "voll hart"..mal sehen.
Und der Kaktus musste auch mit. Winterhart. Tephrocactus papyracanthus, ist der nicht... hässlich
von Blütenreich:
Reineckea incurva (neue Art)
von Schleipfer
Iris foetidissima 'Variegata'.... "voll hart"..mal sehen.
Und der Kaktus musste auch mit. Winterhart. Tephrocactus papyracanthus, ist der nicht... hässlich

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 27855
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15
vergessen: (auch Schleifer)
Viola manshurica
Viola manshurica
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- enaira
- Beiträge: 22551
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15
Schleipfer hatte ich nicht auf dem Schirm, da ärgere ich mich jetzt doch etwas, nicht gefahren zu sein.
Hatte es mir verkniffen, da ich in diesem Jahr im April mal wieder zum Kiekeberg komme.
Tolle Beute, Medi!
Hatte es mir verkniffen, da ich in diesem Jahr im April mal wieder zum Kiekeberg komme.
Tolle Beute, Medi!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Mediterraneus
- Beiträge: 27855
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Grüne Börse im Palmengarten
Wir waren diesmal am Sonntag da, gleich frühs.
Ziemlicher Akt, da in Frankfurt Halbmarathon war, dementsprechend alle Wege zum Palmengarten abgesperrt.
Um 9.30 Uhr waren wir dann drinnen, eine Stunde wars erträglich und dann wars gleich voll.
Die Raritäten sind nicht mehr soviele wie früher, aber Schleipfer ist halt ne Nummer für mich, an den komme ich nur im Palmengarten ran. Da ich gleich dort war, konnte ich mich auch gut unterhalten und habe viele Infos mitgenommen
Die Gärtnerei Blütenreich hatte auch ziemlich seltenes dabei an Stauden, verschiedene Reineckea-Wildfunde z.B.
Ziemlicher Akt, da in Frankfurt Halbmarathon war, dementsprechend alle Wege zum Palmengarten abgesperrt.
Um 9.30 Uhr waren wir dann drinnen, eine Stunde wars erträglich und dann wars gleich voll.
Die Raritäten sind nicht mehr soviele wie früher, aber Schleipfer ist halt ne Nummer für mich, an den komme ich nur im Palmengarten ran. Da ich gleich dort war, konnte ich mich auch gut unterhalten und habe viele Infos mitgenommen

Die Gärtnerei Blütenreich hatte auch ziemlich seltenes dabei an Stauden, verschiedene Reineckea-Wildfunde z.B.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung