News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wann öffnet die erste marille ihre Blüten? (Gelesen 11220 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Gesperrt
ringelnatz
Beiträge: 2370
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

ringelnatz » Antwort #15 am:

Bei angesagten -2 würde ich schlicht nichts machen.
Leintuch oder ähnliches bringt im Freien eh nichts. Das nutzt nur an Hauswänden oder Mauern, die einen Wärmespeicher darstellen. Wenn du ein mobiles Dach hast, was drüberpasst + mehrere Eimer Wasser drunter stellen - vielleicht bringt das etwas?

Geschlossene Knospen halten mehr aus als offene Blüten. Wenns bei -2 Grad bleibt, bin ich zuversichtlich, dass dir nicht alle abfrieren werden.
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 787
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

cat1 » Antwort #16 am:

Leintuch, oder eine leichte Decke. Vorsichtig, denn die Knospen brechen sehr leicht ab. Die Blüten öffnen sich zum Glück nicht alle gleichzeitig und so voll, wie dein Bäumchen ist, ist eh Ausdünnen angesagt. In dem Fall macht es der Frost ;)

Die Blüten, die noch im Stadium der Rosaknospe sind, vertragen bis -4 in der Nacht. Nachtfrost wird es nur bis Donnerstag in der Früh geben, und das nur kurzfristig. Das wird schon!
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4186
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

Lady Gaga » Antwort #17 am:

kittekat hat geschrieben: 15. Mär 2025, 13:55
Lady Gaga hat geschrieben: 15. Mär 2025, 13:31 Dann packe den Baum vor dem Frost doch ein, ist ja noch klein.
Ein Leintuch drüber?

Erfrieren eigentlich auch die noch geschlossenen Blüten oder nur die offenen?
.
Je nach Entwicklung der Blütenknospen gibt es mehr oder weniger Temperaturen, die sie aushalten. Hab jetzt die Temperaturen wiedergefunden, die wurden 2021 von Thuja gepostet. Bei Marillen im bereits weissen Zustand der Blüten (aber noch geschlossen) sollten -4°C der Grenzwert sein.
https://www.dlr.rlp.de/DLR-RLP/Aktuelle ... stgehoelze
.
Mein Frostschutz für empfindliche Pflanzen ist unterschiedlich, für kurzen Schutz nehme ich Noppenfolie und einen Pflanzensack mit Reissverschluß. Die Kaki bekam 2 Lagen Noppenfolie, davor Heizkabel herumgewickelt, danach noch den Pflanzensack. Während die andere Kaki keine Probleme hat, starben bei dieser empfindlichen Sorte schon 2x die Knospen ab, deshalb der hysterische Frostschutz.
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20421
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

thuja thujon » Antwort #18 am:

Hier gibts auch nochmal einen Link nicht nur mit den Temperaturen, sondern auch den Hinweisen wie zB Gras/Bewuchs kurz halten.
https://www.dlr.rlp.de/DLR-RLP/Aktuelle ... orbereiten

@Obstliebhaber: ich nehme dir das bestimmt nicht krumm. Es ist natürlich so dass die Phytoplasmen in vielen Gehölzen in und außerhalb der Gärten vorkommen. Wirklich etwas dagegen tun kann ich nicht, kann ja schlecht jeden Baum in anderen gärten umlegen. Aber offensichtlich befallenes stehen lassen mache ich auch nicht. Auch wenn das nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist.

Die Verbreitungskarte müsste mal aktualisiert werden. Uwe Harzer ist mittlerweile in Pension, er hatte das Thema ESFY sehr sorgfältig verfolgt und war einer der wenigen, die sich für den Obstbau eingesetzt hatten.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
kittekat
Beiträge: 579
Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Pannonische Tiefebene

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

kittekat » Antwort #19 am:

thuja thujon hat geschrieben: 16. Mär 2025, 08:09 Hier gibts auch nochmal einen Link nicht nur mit den Temperaturen, sondern auch den Hinweisen wie zB Gras/Bewuchs kurz halten.
https://www.dlr.rlp.de/DLR-RLP/Aktuelle ... orbereiten
Was es mit dem Grasbewuchs auf sich hat, verstehe ich nicht ganz.

Und hilft Abdecken / Sack drüber nun oder nicht?
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4186
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

Lady Gaga » Antwort #20 am:

Kommt auf den Frost und die Entwicklung der Knospen an, wenn für Eisenstadt -3°angesagt sind, kann das bei uns auch -6° heissen. Mir wäre reine Abdeckung mit vorgeschlagenem Leintuch zu wenig, ich würde Noppenfolie nehmen oder bei deinem kleinen Strauch ein Gitter zum Zylinder formen und Laub einfüllen. Aber wirklich klüger sind wir erst danach. ;)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
ringelnatz
Beiträge: 2370
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

ringelnatz » Antwort #21 am:

[quote=kittekat post_id=4293308

Was es mit dem Grasbewuchs auf sich hat, verstehe ich nicht ganz.

Und hilft Abdecken / Sack drüber nun oder nicht?
[/quote]

niedriges Gras unter dem Baum strahlt mehr Wärme ab, als hohes Gras.
Wenn es gut gewässert ist, noch besser.

Abdecken/Sack kann das Abstrahlen von Wärme verringern, setzt aber die Anwesenheit von Wärme voraus.
Heißt, ein Stämmchen mit eingetüteter Krone bringt nix, weil das Eingetütete keine Wärme freisetzt. Ein "Zelt" schützt besser, weil die Wärme aus dem Boden "gefangen" wird.
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1409
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

mora » Antwort #22 am:

Das argument mit der eigenen Wärmequelle habe ich schon oft gehört, klingt für mich auch logisch - aber wenn der Baum eingepackt ist, und es Frost gibt UND Wind geht dann könnte der Schutz doch zumindest gegen den kalten Wind helfen? Oder denke ich da falsch? Ich finde kälte nicht schlimm, aber kälte und starker Wind ist doch echt unangenehm - ist das bei der Marille nicht evtl auch so?

Hier sind die Blüten schon offen, nächste Woche nochmal -2 - mal schauen was das gibt. Werde auch nicht einpacken.
Talpini
Beiträge: 150
Registriert: 19. Okt 2015, 20:48
Kontaktdaten:

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

Talpini » Antwort #23 am:

Spring Blush
Spring Blush
Anegat
Anegat
Dateianhänge
Bergeval Aviclo
Bergeval Aviclo
Talpini
Beiträge: 150
Registriert: 19. Okt 2015, 20:48
Kontaktdaten:

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

Talpini » Antwort #24 am:

Sweetred
Sweetred
Meine vier Aprikosen an der Ostwand. Oberschwaben, 570m über dem Meer Stand gerade eben. Letztes Jahr war Vollblüte 3. Märzwoche, dieses Jahr eher später.
ringelnatz
Beiträge: 2370
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

ringelnatz » Antwort #25 am:

mora hat geschrieben: 16. Mär 2025, 21:40 Das argument mit der eigenen Wärmequelle habe ich schon oft gehört, klingt für mich auch logisch - aber wenn der Baum eingepackt ist, und es Frost gibt UND Wind geht dann könnte der Schutz doch zumindest gegen den kalten Wind helfen? Oder denke ich da falsch? Ich finde kälte nicht schlimm, aber kälte und starker Wind ist doch echt unangenehm - ist das bei der Marille nicht evtl auch so?

Hier sind die Blüten schon offen, nächste Woche nochmal -2 - mal schauen was das gibt. Werde auch nicht einpacken.
Ja, gegen Windchill könnte es wohl etwas helfen. Normalerweise haben wir im März/April aber meist mit Nachtfrost bei trockener Luft, klarem Himmel und Windstille zu tun.
kittekat
Beiträge: 579
Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Pannonische Tiefebene

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

kittekat » Antwort #26 am:

-4° heute nacht. Meine Tsunami ist ca bei "First White", das sollte sich ausgehen.

die anderen (Kioto, Springblush,..) bei Calyx Red.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 11884
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

cydorian » Antwort #27 am:

Es gibt keinen "Windtschill" bei Pflanzen, eine Abkühlung durch Wind. Das ist ein Anthropomorphismus und wie viele Anglizismen in unscharfen Bedeutungswolken hinein aufgelöst. Im Wind unter Körpertemperatur fühlt sich ein Mensch kühler. Pflanzentriebe und Blüten haben aber keine Eigenwärme und auch keine Effekte einer windverstärkten Verdunstungskälte.

Wind hat indirekte Wirkungen. Ein Vliesschutz offen zum Boden hin nutzt bei Luftfrost plus Wind weniger, weil die Strahlungswärme vom Boden weniger gegen den Durchzug des Frostwindes ankommt. Umgekehrt sorgt Wind wie schon im Thread erwähnt für geringeren Frost am Boden in Strahlungsfrostsituationen, weil er weniger Luftschichtungen zulässt. Auch künstlich erzeugter Wind, z.B. https://archive.ph/Rp4fO
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20421
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

thuja thujon » Antwort #28 am:

Naja, die Feuchttemperatur ist die Praxisrelevante Temperatur, nicht die, die an einem üblichen Thermometer abgelesen wird.

https://www.dwd.de/DE/fachnutzer/landwi ... _doku.html

Edit: Bild zum veranschaulichen, was wo und wann passiert.
Screenshot 2025-03-18 125143.png
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1409
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

mora » Antwort #29 am:

Bisher alles Prima - bin gespannt ob das was gibt :)
Das ist eine Vertige.
Dateianhänge
Aprikose.jpg
Gesperrt