News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Krokusse 2025 (Gelesen 19251 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4622
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse 2025

sempervirens » Antwort #180 am:

Also ich habe gerade noch mal geschaut und tatsächlich blühen alle Cream Beauty noch unabhängig vom Standort ob schattiger, sonniger ob feuchter oder trockener ich würde das schon sagen, dass es an der Sorte liegt.
Dagegen sind andere Sorten wahre Eintagsfliegen
Dateianhänge
IMG_9218.jpeg
IMG_9219.jpeg
IMG_9215.jpeg
Hans-Herbert
Beiträge: 2133
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Krokusse 2025

Hans-Herbert » Antwort #181 am:

Die Krokusse genießen,nach einer frostigen Nacht,den Sonnenschein.
Dateianhänge
Elfenkrokusse
Elfenkrokusse
Frühlingskrokus
Frühlingskrokus
Frühlingskrokus
Frühlingskrokus
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1803
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Krokusse 2025

Lou-Thea » Antwort #182 am:

Heute voll erblüht: Orange Monarch
20250319_123617.jpg
...and it was all yellow
raiSCH
Beiträge: 7329
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Krokusse 2025

raiSCH » Antwort #183 am:

Crocus heuffelianus wirkt geschlossen attraktiver als offen:
Dateianhänge
IMG_3955.jpeg
IMG_3942.jpeg
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4622
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse 2025

sempervirens » Antwort #184 am:

Dieser hier gefällt mir außerordentlich er hat einen wild Charakter. Erinnert mich von Farbe und Form schon fast an Colchicum Arten
Dateianhänge
IMG_9499.jpeg
IMG_9497.jpeg
IMG_9496.jpeg
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Krokusse 2025

Secret Garden » Antwort #185 am:

Das könnte ein schon etwas abgeblühter Crocus tommasinianus 'Roseus' sein.
.
Dateianhänge
P1000666.JPG
P1011525.JPG
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4622
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse 2025

sempervirens » Antwort #186 am:

@SecretGarden Roseus könnte passen, ich wundere mich nur das er nur an einer Stelle gekommen ist ich habe wenn immer mind 20 pro Sorte gesetzt
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2306
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Krokusse 2025

Hobelia » Antwort #187 am:

Crocus tricolor
Dateianhänge
P1040525.JPG
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2306
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Krokusse 2025

Hobelia » Antwort #188 am:

Meine Bergenie blüht ;)
Dateianhänge
P1040526.JPG
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2306
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Krokusse 2025

Hobelia » Antwort #189 am:

Crocus tommasinianus Ruby Giant
Dateianhänge
P1040534.JPG
P1040536.JPG
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2025

Ulrich » Antwort #190 am:

C. heuffelianus die Wildform
Dateianhänge
DSC_9557_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2025

Ulrich » Antwort #191 am:

C. heuffelianus unbenamter Sämling
Dateianhänge
DSC_9569_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2025

Ulrich » Antwort #192 am:

C. vernus 'Purple Desire' wird jedes Jahr schöner
Dateianhänge
DSC_9564_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse 2025

rocambole » Antwort #193 am:

Dein Sämling ist schön, und Purple Desire auch 👍.
Vom C.v. habe ich gar keine Namenssorten, aber ein unglaublich vielfältiges Durcheinander aller möglichen Varianten mit weiß und violett. Bei den Tommis ist es nicht viel anders. Nur wenige Arten/Sorten kann ich hier noch einigermaßen rein halten. Die Mischlinge machen allerdings auch viel Spaß :D.

Den C. vernus fand ich letztes Jahr, er stach aus dem Gewimmel hervor mit dem schmalen Rand, also habe ich ihn separat gesetzt ... dieses Jahr blüht er nicht, ich hoffe, nur ein kurzer Aussetzer.
Crocus violett weißer Rand gestreift (Sombra) 1.jpg
Crocus violett weißer Rand gestreift (Sombra).jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rosemoor
Jr. Member
Beiträge: 94
Registriert: 7. Feb 2025, 21:33
Region: Meck-Pom
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse 2025

rosemoor » Antwort #194 am:

Der Sämling ist mir erst mit geschlossener Blüte aufgefallen !
Dateianhänge
20250321_184745.jpg
Es sind die kleinen Dinge des Lebens die wirklich glücklich machen.
Ein Lächeln , eine Umarmung oder ein liebes Wort.

LG Manfred
Antworten