- Leberblümchen hep (2).jpg (14.16 KiB) 1874 mal betrachtet
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im März (Gelesen 35630 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was blüht im März
Aprikose, Pfirsich, Kornelkirsche, Kirschpflaume, Maibeere
Aprikosenfoto ist aktuell, Kirschpflaume ist vom 8. März
Aprikosenfoto ist aktuell, Kirschpflaume ist vom 8. März
- tinygarden
- Beiträge: 196
- Registriert: 27. Apr 2022, 14:03
- Region: CH-Mittelland
Re: Was blüht im März
Gestern eine Wiese voller Sternhyazinthen entdeckt - ist das scilla forbesii?
- Lou-Thea
- Beiträge: 1790
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im März
Ich denke ja. So hübsch!
Die etwas fettere Vatiante ist 'Blue Giant', hier der absolute Holzbienen- und Schmetterlingsmagnet.
Die etwas fettere Vatiante ist 'Blue Giant', hier der absolute Holzbienen- und Schmetterlingsmagnet.
...and it was all yellow
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12005
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im März
Hier auch...
Chionodoxa forbesii 'Blue Giant', mittlerweile fast überwallt von Carex 'Everillo'.
.
.

Chionodoxa forbesii 'Blue Giant', mittlerweile fast überwallt von Carex 'Everillo'.

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- sempervirens
- Beiträge: 4609
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im März
Küchen Schelle jetzt am aufblühen
Geranium sangineum striatum hat seine Blüten jetzt schön geöffnet, durch den Frost aber leichten Schaden genommen ( an den Blüten)
Muscari latifolium Laub wird leider verdeckt vom Allium Ping Pong er scheint sich bisher nur vegetativ zu vermhren und hat das Blühen bisher vermieden..
Geranium sangineum striatum hat seine Blüten jetzt schön geöffnet, durch den Frost aber leichten Schaden genommen ( an den Blüten)
Muscari latifolium Laub wird leider verdeckt vom Allium Ping Pong er scheint sich bisher nur vegetativ zu vermhren und hat das Blühen bisher vermieden..
Zuletzt geändert von sempervirens am 20. Mär 2025, 08:10, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was blüht im März
Beim Spaziergang gesichtet: Zaubernuss/Hamamelis und Krokusse ev. Ruby Giant ?
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16611
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im März
Die erscheinen mit zu groß für 'Ruby Giant' (trotz des Namens), wahrscheinlich ist es C. vernus 'Flower Record'. Die Zaubernuss hat sehr lineare Blütenblätter, ist wohl auch eine spät blühende Sorte. Chionodoxa wollen hier im Garten leider nicht so richtig, obwohl andere Gärten in der Umgebung voll davon sind. Wahrscheinlich mögen sie den schweren Lehm nicht so sehr.
- oile
- Beiträge: 32080
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was blüht im März
Haben die anderen Gärten andere Böden?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16611
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im März
Zum Teil wahrscheinlich schon. Mein Garten liegt in einem schmalen Tal, dort ist der Boden sehr lehmig. Andere Gärten, die mehr am Hang liegen, haben durchlässigere Böden, zum Teil herrscht auch sandiger Lösslehm vor. Die Böden hier in der Gegend sind sehr vielfältig, das wurde sogar einmal im Rahmen einer Studie zum Weinbau untersucht. Auf Seite 40 in dieser PDF-Datei findet man eine Karte, ich wohne so ziemlich genau in der Mitte dieses Flickenteppichs.
- tinygarden
- Beiträge: 196
- Registriert: 27. Apr 2022, 14:03
- Region: CH-Mittelland
Re: Was blüht im März
Ice Follies und Wildtulpen
Zuletzt geändert von tinygarden am 20. Mär 2025, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
- oile
- Beiträge: 32080
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was blüht im März
Dieses Foto kann ich leider nicht sehen. Vielleicht musst Du es auf öffentlich stellen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- tinygarden
- Beiträge: 196
- Registriert: 27. Apr 2022, 14:03
- Region: CH-Mittelland
Re: Was blüht im März
Sorry, irgendwie habe ich das mit der Galerie noch nicht richtig kapiert 

-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im März
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster