News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Diese Discounter... (Gelesen 323929 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Luckymom » Antwort #2670 am:

Tolle Beute. Konstantina! :D
Und ich hab heut bei Norma eine! Baumpfingstrose in weiß mitgenommen, sogar mit Knospe. Mal gucken ob sie aufblüht. Und dreimal Narzissen, 'Misty Glen'. :)
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3278
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Konstantina » Antwort #2671 am:

Misty Glen ist ja schön, hätte ich auch mitgenommen. Vielleich fahre ich doch zum Norma. Baumpfingstrose habe ich letzte Jahr bei Norma mitgenommen. Sie hat nicht Mal ein Monat gelebt :( Bin gespannt, ob deine blühen wird. Wie hoch ist sie?
raiSCH
Beiträge: 7345
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

raiSCH » Antwort #2672 am:

Baumpfingstrosen kaufe ich nur noch beim Spezialisten, etwa bei Rivière- da bekommt man beste Qualität, wurzelnackte Pflanzen zur einzig richtigen Pflanzzeit im Herbst. Die Gartencenter-Ware ist zudem meist falsch getopft: falsches Substrat, zu hoch gepflanzt, falsche Zeit: im Frühling. Es hilft nur, die Pflanze im Topf bis zum Herbst zu bringen, sie dann auszuschütteln und an den endgültigen Platz tiefer zu pflanzen und zu hoffen. Schief gegangenen Experimente sind teuer und frustrierend.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Mediterraneus » Antwort #2673 am:

Zu den Norma-Strauchpfingstrosen:

Die sind eh erst frisch getopft in falsches Substrat.
Es bringt deshalb nichts, sie erst bis zum Herbst im Topf im falschen Substrat weiterzuquälen.
Deshalb gleich sofort im Garten tief einpflanzen, vorher Blumenerde abschütteln und wurzelnackt in die Erde, so dass nur noch die Spitze mit dem Neutrieb aus dem Boden schaut.
Dort ist das überleben sicherer.
Ich habe das schon gemacht, die Dinger sind bei mir alle angewachsen. Durch den falschen Zeitpunkt verliert man halt etwas an Zeit, da die Pflanze ewig braucht.
andererseits: man bekommt eine japanische Strauchpfingstrose für 5.99. Finde ich jetzt ein Superschnäppchen :)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
raiSCH
Beiträge: 7345
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

raiSCH » Antwort #2674 am:

Ja, das habe ich auch schon gemacht, es funktioniert meistens.
Zu den Schnäppchen: man bekommt meist falsch oder gar nicht benamte Sorten, da finde ich namenlose Sämlinge von P. rockii trotz des höheren Preises für günstiger als die namenlosen, aber schwierigeren P.- delavai-Hybriden aus dem Supermarkt. Bei meiner Tochter sind sie inzwischen 1,80 - 2 m hoch und blühen jedes Jahr überreich.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14508
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Diese Discounter...

Krokosmian » Antwort #2675 am:

Konstantina hat geschrieben: 19. Mär 2025, 10:58 Arabis blepharophylla
Die sind allerdings oft kurzlebig, eher Frühlingsflor wie bspw. Hornveilchen, weniger ausdauernde Staude. Dafür blühen sie lange und wenn es passt samen sie auch etwas aus.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3278
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Konstantina » Antwort #2676 am:

Krokosmian hat geschrieben: 19. Mär 2025, 12:54 Arabis blepharophylla
Die sind allerdings oft kurzlebig, eher Frühlingsflor wie bspw. Hornveilchen, weniger ausdauernde Staude. Dafür blühen sie lange und wenn es passt samen sie auch etwas aus.
Ich habe versucht zu googeln und wenig dazu gefunden. Dann habe ich mich dafür entschieden, weil mit 1,69 Euro für 10 Stück kann wenig schief gehen. Vielleich samen sie sich aus :)
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4405
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Diese Discounter...

riegelrot » Antwort #2677 am:

Lidl hat heute ein Tomatenpflanzgefäss mit mitwachsenden Stäben und Wachstumsbeutel. Will die mal probieren.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4739
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

sempervirens » Antwort #2678 am:

Mitwachsende Stäbe ?
hqs
Beiträge: 710
Registriert: 30. Jan 2024, 20:00
Wohnort: Kassel, Nordhessen
Höhe über NHN: 190
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

hqs » Antwort #2679 am:

sempervirens hat geschrieben: 20. Mär 2025, 09:11 Mitwachsende Stäbe ?
https://www.lidl.de/p/parkside-tomaten- ... p100386495
So ein Stecksystem, wo man die Ebenen nacheinander aufsetzen kann. Aber ob das stabil ist?
Höhe der Rankhilfe inkl. Gefäß 1,53 m laut Prospekt. Der Topf ist 31,5 cm hoch. Also eher was für Buschtomaten und nicht für stark wachsende Sorten.

https://www.lidl.de/p/parkside-vlies-wa ... /p10052894
Wachstumsbeutel. Weiß nicht, ob sowas praktisch ist.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Mediterraneus » Antwort #2680 am:

Das klingt nach viel Müll :-X

Ich war gestern nochmal beim Lidl, die Stauden für 1.49 waren auf 0.69 runtergesetzt.

Ich habe noch 3 Hemerocallis 'Big Time Happy', eine Iris sibirica 'Blue King', eine Hosta fortunei 'Hyacinthina' und ein Asclepias tuberosa mitgenommen.

Die Hemerocallissorte, wenn sie es denn ist, ist eine remontierende. Eine zitronengelbe Form von Stella d Oro, wenn ich das auf die Schnelle richtig mitgekriegt habe: https://shop.stauden-kirschenlohr.de/us ... appy-.html

Vielleicht gibts bei euch ja auch noch von den Restposten :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Mediterraneus » Antwort #2681 am:

Luckymom hat geschrieben: 19. Mär 2025, 11:10 Tolle Beute. Konstantina! :D
Und ich hab heut bei Norma eine! Baumpfingstrose in weiß mitgenommen, sogar mit Knospe. Mal gucken ob sie aufblüht. Und dreimal Narzissen, 'Misty Glen'. :)
Die Baumpfingstrosen waren nachmittags alle weg.

Ich war frühs um 5nach7 gleich bei Norma, wegen Salatpflanzen. 12 Stck für 1,85 Euro. Hatte letztes Jahr mit Ach und Krach noch welche bekommen, Roter Kopfsalat. Der war dann so lecker, eine wahre Freude im Garten :D
Also um 5nach7 war der Parkplatz schon voll. Im Laden voll. Jeder Einkaufswagen hatte schon mehrfach Salatpflanzen drinnen, Kunden wie die Geier! ;)
Also ich habe mich hingekämpft und auch noch ordentliche erwischt . Waren auch viele mickerige und winzige Pflanzen dabei.
Auf der Arbeit kam mir dann die Idee, ich hätte ja mehr als eine Portion mitnehmen können. Also nachmittags nochmal hin, alles weg ;D

Die Narzissen fand ich interessant, vor allem die 'Misty Glen'. Heute sind sie vermutlich auch weg 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Luckymom » Antwort #2682 am:

Schade, zu Lidl komm ich diese Woche nicht mehr. Dank Brückensperrung auf der A100 in Berlin bin ich nicht mal sicher, ob ich noch zur Arbeit komme. :-X

Pflanzen gehen hier nicht so gut weg, außer Saisonbepflanzung. Salat war gestern noch massig da, Pfingstrosen auch, eigentlich alle Pflanzen. Nächste Woche gibts wieder "Englische Rosen". ;D Meine vom letzten Jahr waren definitiv keine, mal gucken ob sie den Winter überlebt haben. Sie schwächelten übers Jahr doch etwas.

Bei Aldi Nord gibts heut wieder Obstbäume, Stauden, Erdbeerpflanzen, Mini-Rhabarber in 9er-Töpfen. Sorten waren Holsteiner Blut, Victoria und Red Champagne, wenn ich mich recht erinnere. Lavendel gabs auch, Margaritenbüsche, Hortensien und Beerensträucher.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
hqs
Beiträge: 710
Registriert: 30. Jan 2024, 20:00
Wohnort: Kassel, Nordhessen
Höhe über NHN: 190
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

hqs » Antwort #2683 am:

Luckymom hat geschrieben: 20. Mär 2025, 10:40 Bei Aldi Nord gibts heut wieder Obstbäume, Stauden, Erdbeerpflanzen, Mini-Rhabarber in 9er-Töpfen. Sorten waren Holsteiner Blut, Victoria und Red Champagne, wenn ich mich recht erinnere. Lavendel gabs auch, Margaritenbüsche, Hortensien und Beerensträucher.
Die Bäume sollten eigentlich schon seit Montag da stehen laut Prospekt. Ab heute zusätzlich Beerensträucher, laut Website:

Brombeere „Triple Crown“
Weiße Johannisbeere „Weiße Versailles“
Rote Johannisbeere „Jonkheer van Tets“
Stachelbeere „Hinnonmäki Röd“
Stachelbeere „Hinnonmäki Grön“
Himbeere „Asker“
Himbeere „Schönemann“
Himbeere „Willamette“
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21309
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Diese Discounter...

thuja thujon » Antwort #2684 am:

hqs hat geschrieben: 20. Mär 2025, 09:42
sempervirens hat geschrieben: 20. Mär 2025, 09:11 Mitwachsende Stäbe ?
https://www.lidl.de/p/parkside-tomaten- ... p100386495
So ein Stecksystem, wo man die Ebenen nacheinander aufsetzen kann. Aber ob das stabil ist?
Höhe der Rankhilfe inkl. Gefäß 1,53 m laut Prospekt. Der Topf ist 31,5 cm hoch. Also eher was für Buschtomaten und nicht für stark wachsende Sorten.
Wir nutzen sowas ähnliches, also Ringe in verschiedenen Etagen, für zB Weizenversuche im Topf. Allerdings aus Edelstahl, nicht so einen Müll.
https://www.duengerfuchs.de/fileadmin/u ... 171469.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten