News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Narzissen (Gelesen 498112 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Narzissen

zwerggarten » Antwort #3465 am:

:o *gier*

;)

meine sehen so aus:
Dateianhänge
IMG_8613.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Narzissen

riegelrot » Antwort #3466 am:

Josina, eine meiner neuen süssen.
Dateianhänge
Josina
Josina
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Narzissen

riegelrot » Antwort #3467 am:

Nach den ganzen kleinen Tete-a-tetes, kommen jetzt die grossen. Zuerst Cassata.
Dateianhänge
Narz. Cassata
Narz. Cassata
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4620
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

sempervirens » Antwort #3468 am:

Ich finde es toll das man dieses Jahr die Narzissen bisher wirklich genießen kann, letztes Jahr zu dieser Zeit hatten sie schon angefressene Blüten und Schleimspuren.. Mir Graut es etwas vor dem Ende Woche wo es wieder schlagartig warm werden soll

Die Massenaspekte finde ich bei Narzissen immer sehr klasse, da ist auch nicht weiter schlimm das gelb nicht die aufregenste Farbe ist:
Wildnarzissen im Park
Wildnarzissen im Park
in diesem kleinen Frühblüherstreifen fängt Te A Te langsam anzublühen auch die Korkusse sind noch zahlreich:
Tête-à-Tête im Garten
Tête-à-Tête im Garten
Witzig finde ich, das durch die Kühle die Carlton's teilweise sehr niedrig sind, ihre Blüte ist aber trotzdem gleichgroß wirkt so unbalanciert:
Carlton durch die Kühle so hoch wie Te A Te aber deutlich <br />großblumiger
Carlton durch die Kühle so hoch wie Te A Te aber deutlich
großblumiger
Statt Schleimer waren es dieses Jahr Menschen die auf dem Austrieb rumgetrampelt sind.. weil es kalt war waren es lange nur Spitzen die ruasschauten und die waren dann wohl unaufällig genug das man drüber gelaufen ist
Zuletzt geändert von sempervirens am 20. Mär 2025, 09:45, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4599
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Narzissen

Secret Garden » Antwort #3469 am:

Im vergangenen Jahr blühten um diese Zeit schon Narzissen, im Moment sind noch alle Knospen geschlossen, auch die der kleinen Tête-à-Tête.
.
Sobald die Narzissenblüte beginnt, werde ich nochmal Schneckenkorn streuen, die Schleimer sollen mir diesmal nicht die Freude verderben.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Narzissen

riegelrot » Antwort #3470 am:

Ich hoffe, dass es erst mal ohne Schleimer geht, es ist staubtrocken hier. Gerade entdeckt: Ice King (lt. Schild) und Jacqeline.
Dateianhänge
Ice King
Ice King
Jacqueline
Jacqueline
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Narzissen

riegelrot » Antwort #3471 am:

Und unbekannt. Ich meine, da waren an der Stelle mit lachsfarbener Trompete.
Dateianhänge
20250320_092611.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4599
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Narzissen

Secret Garden » Antwort #3472 am:

Das könnten 'Ice Follies' sein.
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1173
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Kranich » Antwort #3473 am:

hier sind die ersten Narzissen ca. 10 Tage später als letztes Jahr dran
Dateianhänge
IMG_5036.JPG
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
tinygarden
Beiträge: 196
Registriert: 27. Apr 2022, 14:03
Region: CH-Mittelland

Re: Narzissen

tinygarden » Antwort #3474 am:

Wenigstens die 'Ice Follies' sind schön gekommen! Von anderen, die ich verpflanzt hatte, ist nur das Laub erschienen :(
162027
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

Ulrich » Antwort #3475 am:

Was winziges: minor
Dateianhänge
DSC_9566_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

Ulrich » Antwort #3476 am:

'Flash'
Dateianhänge
DSC_9567_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2749
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Aramisz78 » Antwort #3477 am:

Schöne Fotos. ;)

Die Flash gefällt mir besonders, aber eigentlich mag ich alle. Dass sie gelb sind noch ein Pluspunkt. Gelb ist doch eine tolle Farbe wirkt irgendwie in meinen Augen immer gut gelaunt. :)

Bei mir blüht aktuell nur Snow Baby und irgendwelche gelbe aber sehr frühe Trompete.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Narzissen

Mediterraneus » Antwort #3478 am:

Ulrich hat geschrieben: 20. Mär 2025, 17:44'Flash'
Boah, toll!
Wieso finde ich die nirgends?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Narzissen

riegelrot » Antwort #3479 am:

Nur Geduld!! Endlich zeigen sich die Petticoats. Auch Tete de Luxe mit ganz vielen Knospen und noch eine ganz kleine: Avalex.
Dateianhänge
Avalex
Avalex
Tete de Luxe
Tete de Luxe
White Petticoat
White Petticoat
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Antworten