News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eichhörnchen ohne Bäume in der direkten Umgebung? (Gelesen 1375 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 959
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Eichhörnchen ohne Bäume in der direkten Umgebung?

monili »

Hallo,

ich habe eine Frage... die vielleicht etwas blöd ist...

Schon lange würde ich irrsinnig gerne einen Eichhörnchen-Futterkasten in meinen Garten aufhängen. Am liebsten auch einen Eichhörnchen Nistkasten.
Nur... in meinem Ziergarten ist kein einziger hoher Baum!

Ich wohne zwar direkt am Waldrand, es gehört mir auch ein Stückchen Wald. Jedoch ist der erste Baum zwar nur 15m entfernt, liegt jedoch auf einem Steilhang und somit 10 Höhenmeter höher als mein Ziergarten.... im Prinzip weit entfernt.

Auf der anderen Straßenseite gegenüber von meinem Grundstück sind zwar auch hohe Bäume, diese sind jedoch 28m entfernt von meinem Ziergarten.

Ich hätte noch eine Stützmauer zu bieten, die den Ziergarten vom beginnenden Steilhang abgrenzt.
Wäre ideal um etwas aufzuhängen... eine Futterkasten oder einen Nistkasten.

Ich gehe jedoch davon aus, dass das alles kein Eichhörnchen interessiert... Bäume zu weit weg und Stützmauer sowie uninteressant. Habe ich recht?

Ach ja, beides in meinem Wald aufzuhängen ist wiederum für mich uninteressant... da seh ich ja nix, weil zu weit von meinem Haus weg...

lg monili
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32361
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Eichhörnchen ohne Bäume in der direkten Umgebung?

oile » Antwort #1 am:

Warum willst Du das Eichhörnchen unbedingt in Deinem Garten haben? Lass es doch dort, wo es sich wohl fühlt. Es bewegt sich nicht gerne am Boden, insofern ist Dein baumloser Ziergarten eher ein No-Go- Gebiet.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3775
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Eichhörnchen ohne Bäume in der direkten Umgebung?

Mufflon » Antwort #2 am:

Freu Dich, dass sie nicht da sind.
Hier machen Sie viel Schaden, z.B. graben sie in Kübeln und Beeten, so dass sie die Wurzeln freilegen, plündern Vogelnester, nagen alles mögliche an...
So niedlich sie aussehen, ich wäre sie lieber los.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 959
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Eichhörnchen ohne Bäume in der direkten Umgebung?

monili » Antwort #3 am:

ooops.... das habe ich noch nicht gewusst! :o

wenn ich es mir recht überlege... seit einiger zeit gräbt eh irgendwas in meinem garten... habe noch nicht herausgefunden was es ist. ???
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6748
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Eichhörnchen ohne Bäume in der direkten Umgebung?

Cryptomeria » Antwort #4 am:

Wenn du Vögel fütterst, hast du irgendwann auch ein Eichhörnchen am Futter, wenn sie bei dir im Wald sind. Bei mir kommt Z.Zt. ein Eichhörnchen jeden Morgen die Sackgasse entlang, ca.200 m aus dem nahe gelegenen Wald und besorgt sich Buchecker von den großen Buchen bei mir am Haus. Bei Störung rast es dann wieder die Straße hoch, um wieder im Wald zu verschwinden.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4041
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Eichhörnchen ohne Bäume in der direkten Umgebung?

hobab » Antwort #5 am:

War hier nicht neulich grade ein Beitrag, das Eichhörnchen mehr Nester plündern, als alles andere? Abgesehen davon bin ich auch nicht gerade ein Fan davon dauernd Walnuss- und Haselnussschösslinge auszubuddeln.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 959
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Eichhörnchen ohne Bäume in der direkten Umgebung?

monili » Antwort #6 am:

Vögel füttern geht bei mir im Ziergarten nicht.
Habe einen Wintergarten.
Jedes Jahr gibt es Tote.
Daher dachte ich an Eichhörnchen, denn die fliegen nicht gegen Scheiben.
Schösslinge ausbuddeln würde mir nix ausmachen, der Garten ist eh sehr klein.
Antworten