News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was bin ich? (Gelesen 96750 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6252
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was bin ich?

Alva » Antwort #270 am:

Staudo hat geschrieben: 21. Dez 2024, 23:23 Die ersten beiden Bilder erinnern mich an Clematissämlinge, insbesondere der krumme links.
Yeah, dachte ich doch. Kann nur Clematis armandii sein. :D
Danke, Staudo :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2629
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was bin ich?

Aramisz78 » Antwort #271 am:

Auf der mittlere Foto an der oberen rechte Blatt könnte man/frau vielleicht drei Ader erkennen wie bei der Clematis Armandii blättern? Vieleicht wartest Du noch ein bisschen? Oder pflanzt Du sie in Topf vorerst?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6252
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was bin ich?

Alva » Antwort #272 am:

Ich glaube ich lasse sie, schaut nicht nach einem harten Winter aus, bis jetzt kein Frost. Danke euch!
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 800
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was bin ich?

Sarracenie » Antwort #273 am:

hab auch mal wieder was was ich net kenne

Ich nehme an das ist ein Ephedra, aber nur was für eene?

war mir beim wandern in ziemlich trockenem Kalkgestein in den südwestlichen hügeligen Ausläufern des Mont Ventoux begegnet.

MfG Frank
Dateianhänge
IMG_9082.JPG
IMG_9080.JPG
IMG_9083.JPG
Rhytidiadelphus
Beiträge: 346
Registriert: 3. Jan 2020, 15:31

Re: Was bin ich?

Rhytidiadelphus » Antwort #274 am:

Osyris alba
Die Signatur hält 2m Abstand und ist daher nicht sichtbar!
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 800
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was bin ich?

Sarracenie » Antwort #275 am:

ah, ok

dann wirds mit der Aussaat wohl nix werden :-X . Eher "holzige" Garrigue-Vegetation zum rumparasitieren hab ich keine in Kübeln ::) Thymian/Lavendel werden wohl zu klein sein ;D . Obwohl, will morgen meine Ruscus aculeatus Samen in nen Topf stecken

MfG Frank
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4186
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was bin ich?

Lady Gaga » Antwort #276 am:

Neben dem Teichsteg streue ich manchmal Samen hin, vermutlich auch die der 3-4 Pflanzen mit herzförmigen Blättern. Ich grüble was das ist, hat vor kurzem ausgetrieben, geblüht hat's noch nie. Kann es Aronstab sein? Oder gibts bessere Ideen?
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20421
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was bin ich?

thuja thujon » Antwort #277 am:

Aronstab würde ich nicht ausschließen, aber etwas gedrungen dafür ists schon. Da muss wohl jemand ran der Ahnung von Zierpflanzen hat.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3327
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was bin ich?

hobab » Antwort #278 am:

Arum maculatum, ziemlich sicher
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4186
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was bin ich?

Lady Gaga » Antwort #279 am:

Super! Danke fürs Bestimmen! :D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
verwurzelt
Beiträge: 127
Registriert: 7. Jun 2022, 18:50
Wohnort: Estland
Höhe über NHN: 55 m
Winterhärtezone: 5b: -26,1 °C bis -23,4 °C

Re: Was bin ich?

verwurzelt » Antwort #280 am:

Hat jemand ne Ahnung, was das hier sein könnte?
Samen.jpeg
Mein Mann hat die Samen irgendwann letztes Jahr bekommen, diese aber dann vergessen und auch vergessen, worum es sich handelt. ::) Jetzt sind sie wieder aufgetaucht und inzwischen teils gekeimt.

Nachtrag: Er meinte nun, es könnte Weißdorn sein, ist sich aber nicht sicher.
Benutzeravatar
Kleopatra
Beiträge: 250
Registriert: 21. Mär 2018, 08:33

Re: Was bin ich?

Kleopatra » Antwort #281 am:

Die Sämline sind über den Winter in Töpfen mit Malven und Salbei (verschiedene Arten) aufgetaucht. Was ist das?
In der Nähe stand noch ein Flanellstrauch, ich tippe aber eher auf was von Vögeln angeschlepptes.
IMG_5930.jpg
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 886
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was bin ich?

monili » Antwort #282 am:

Gynostemma pentaphyllum
Benutzeravatar
Kleopatra
Beiträge: 250
Registriert: 21. Mär 2018, 08:33

Re: Was bin ich?

Kleopatra » Antwort #283 am:

Da sehen die Blätter auf Bildern stärker gerippt aus und die Zähne sind nicht auf die oebree Blatthälfte beschränkt.
Wird sowas von Vögeln in größeren Mengen verschleppt? Es sind insgesamt grob geschätzt über 30 Sämlinge in den beiden Töpfen..
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
Benutzeravatar
leichtsein
Beiträge: 73
Registriert: 25. Mai 2009, 22:30
Kontaktdaten:

Re: Was bin ich?

leichtsein » Antwort #284 am:

Erinnert mich an Helleborus-Sämlinge!?
Antworten