News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 147413 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2631
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #2010 am:

Acontraluz hat geschrieben: 21. Mär 2025, 19:46 ich habe nur ganz normale nobilis, aber ich liebe sie alle.

Ein ganz Dunkelblaues hätte ich noch gern, ungefüllt. Habt ihr da einen Tipp?
Ich bin ein Fan der Blauen Elfe. Die jungen Blüten sind am blauesten, vor allem wenn gerade keine Sonne auf sie scheint:

Bild

Aus meiner Sicht haben die mehrere Vorzüge. Sie erscheinen recht früh, sind robust, Schnellentwickler und wirklich vielblütig, dazu (für Hepatica) in der unteren Preisklasse. Die hier sind 2023 eingezogen und blühen seitdem jedes Jahr üppiger. Im warmen Abendlicht leuchten sie allerdings eher violett.

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2631
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #2011 am:

Das ist eine andere Blaue, die jetzt gerade erst aufblüht. Die habe ich bei Peters als multipetale blau gekauft... die kommt hier auch mit einem sehr kräftigen Blauton daher. Im Shop wirkt die allerdings eher zartblau bis zartviolett.

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2631
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #2012 am:

Rosafarbene habe ich auch. Das hier dürfte Himbeereis sein.

Bild

andere sind noch knospig oder winzig. Ein Versprechen an die Zukunft.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11333
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #2013 am:

Veilchen-im-Moose hat geschrieben: 22. Mär 2025, 07:07 Das ist eine andere Blaue, die jetzt gerade erst aufblüht. Die habe ich bei Peters als multipetale blau gekauft... die kommt hier auch mit einem sehr kräftigen Blauton daher. Im Shop wirkt die allerdings eher zartblau bis zartviolett.
Sehr schön, sicher ist das ein Strain und du hast ein besonders schönes bekommen!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8281
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Anke02 » Antwort #2014 am:

Veilchen-im-Moose hat geschrieben: 22. Mär 2025, 07:21 Rosafarbene habe ich auch. Das hier dürfte Himbeereis sein.

andere sind noch knospig oder winzig. Ein Versprechen an die Zukunft.
Das wäre auch was für mich - Hepatica und das Eis ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2752
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

foxy » Antwort #2015 am:

Die drei Stöcke sind schon über dreißig Jahre alt
Dateianhänge
20250321_094750.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 3923
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

goworo » Antwort #2016 am:

Welch eine Üppigkeit! :D Entfernst du eigentlich das alte Laub?
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1102
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Kranich » Antwort #2017 am:

blaue Elfe sieht einfach toll, schön sind sie aber alle, ich schaue so gerne eure Fotos an
und wandele auch oft im Garten zu meiner Leberblümchenecke, die Farben sind zu
jeder Tageszeit anders
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9126
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #2018 am:

Die blaue Elfe ist toll!

Hier das gefüllte, was urpsrünglich von Axel kommt, und Stefan ex Raschun
Hepatica Axel.jpg
Hepatica Stefan.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6252
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Alva » Antwort #2019 am:

Schön bei euch :)
Red Cyrcle, das weiße gefüllte heißt Sen nin. Und ein paar meiner Sämlinge.
Dateianhänge
IMG_3713.jpeg
IMG_3712.jpeg
IMG_3710.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4750
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Nox » Antwort #2020 am:

Respekt vor soviel Ehrwürdigkeit, Foxy !
.
Alva, Dein rotes halbgefülltes sieht sehr hübsch aus !
Ich musste meine Topfsammlung vor 2 Tagen tauchen, so trocken waren sie schon.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21699
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Jule69 » Antwort #2021 am:

So schön, was Ihr da zeigt!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9126
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #2022 am:

toll Alva, ich finde auch Dein rotes ganz besonders!

Hier ist es auch zu trocken, ich habe sie an einer Stelle schon gegossen ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2631
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #2023 am:

Klasse, eure gefüllten und halbgefüllten. Sowas muss hier unbedingt auch noch sein... Und es gibt so viele tolle Japonica. An die traue ich mich aber noch nicht so richtig ran, weil ich nicht weiß, ob die hier ausgepflanzt funktionieren würden.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2752
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

foxy » Antwort #2024 am:

Hallo Goworo, heuer hab ich die Blätter nicht abgezupft, sie sind wegen der vielen barfrost Nächte sehr flach aufgelegen haben also nicht gestört.
Dateianhänge
20250321_094741.jpg
Antworten