News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Diese Discounter... (Gelesen 322702 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- riegelrot
- Beiträge: 4400
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Diese Discounter...
Ich werde den Müll ausprobieren. Habe Cherry Tomaten schon gesät.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Diese Discounter...
Diese drei habe ich zum Test gestern mal mitgenommen
Himbeere „Asker“
Himbeere „Schönemann“
Himbeere „Willamette“
Brombeeren und Johannisbeeren habe ich selber, eine schwarze Johannisbeere kaufe ich irgendwann nochmal. Die Bäume hatte ich auch gesehen, aber hier ist eh kein Platz.
Dann kamen noch ein paar Pöttchen Polsterstauden mit, Dianthus und Blaukissen, die sind immer ganz dankbar.
Himbeere „Asker“
Himbeere „Schönemann“
Himbeere „Willamette“
Brombeeren und Johannisbeeren habe ich selber, eine schwarze Johannisbeere kaufe ich irgendwann nochmal. Die Bäume hatte ich auch gesehen, aber hier ist eh kein Platz.
Dann kamen noch ein paar Pöttchen Polsterstauden mit, Dianthus und Blaukissen, die sind immer ganz dankbar.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 708
- Registriert: 30. Jan 2024, 20:00
- Wohnort: Kassel, Nordhessen
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Mich juckt es ja auch immer in den Fingern, sowas zu kaufen. Aber habe mich gestern (vorerst) zurückgehalten. Weil ich schon ein paar andere Pflanzen bestellt habe, z.B. die Himbeere Autumn Chef. Habe nicht so viele Plätze im Garten vorbereitet, wo ich gerade etwas hinpflanzen kann. Am Ende stehen sie dann ewig im Topf und gehen womöglich ein.
Die Bäume stehen in unserem Aldi direkt in der Sonne am Fenster. Wahrscheinlich nicht so förderlich für ihre Gesundheit... also wenn, dann besser zeitnah kaufen.
Die Hortensien, Blutjohannisbeeren etc. waren auf 1 Euro reduziert.
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Diese Discounter...
Ach, ich habe hier noch keine Himbeeren, mehr werden es dann auch nicht. Also testen wir die mal und mehr Platz ist auch nicht. Hier im Aldi stehen die Bäume mitten im Laden, ohne Sonne.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Luckymom
- Beiträge: 1095
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Hier bei uns standen gestern die blühenden Margaritenbüsche und Hortensien bei Eiseskälte draußen vor der Tür. Doof, aber ich versteh es irgendwie, im Laden ist null Platz für die großen Wagen. 

Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
-
- Beiträge: 708
- Registriert: 30. Jan 2024, 20:00
- Wohnort: Kassel, Nordhessen
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Bei uns stehen die Pflanzen oft hinter den Kassen, das ist so unpraktisch. Mittlerweile lassen sie immerhin die Absperrung an einer unbesetzten Kasse offen, so dass man da vor dem Bezahlen schon mal rausgehen und schauen kann. Vorher konnte man nur nach dem Bezahlen schauen.
Was die Himbeeren angeht, da gab es letztes Jahr ja Ende April noch ein günstiges Angebot für Himbeeren im kleinen Ballen für 1,99 Euro meine ich. Leider ohne Sortenangabe, nur rot, gelb, lila, schwarz als Angabe. Das ist etwas schade. Mal sehen, ob die dieses Jahr auch wieder verkauft werden. Letztes Jahr wollte sie niemand haben und die wurden dann für 1 Euro verkauft.
- Luckymom
- Beiträge: 1095
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Ja, das ist hier auch so, grad gestern Erdbeeren und Rhabarber. Ich hab mich schon oft drüber geärgert, denn wer geht denn dann noch mal rein um zu bezahlen? Das mit der offenen Kasse war gestern auch so, ich hatte es für einen Zufall gehalten.hqs hat geschrieben: ↑21. Mär 2025, 08:17 Bei uns stehen die Pflanzen oft hinter den Kassen, das ist so unpraktisch. Mittlerweile lassen sie immerhin die Absperrung an einer unbesetzten Kasse offen, so dass man da vor dem Bezahlen schon mal rausgehen und schauen kann. Vorher konnte man nur nach dem Bezahlen schauen.

Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
-
- Beiträge: 708
- Registriert: 30. Jan 2024, 20:00
- Wohnort: Kassel, Nordhessen
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Ja genau. Extra wegen einer Pflanze nochmal zur Kasse, das überlegt man sich zweimal. Wer weiß

- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16706
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Diese Discounter...
Lustig, ich habe mich gestern auch gefreut, dass die Absperrung an einer Kasse geöffnet war, da konnte ich zu den besagten Wagen hinter der Kasse gehen. Offensichtlich hat bei ALDI jemand mitgedacht und dem Personal entsprechende Anweisungen gegeben. 

-
- Beiträge: 4688
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Die Strauchpfingstrosen waren gestern bei einem Norma bereits auf 4,70€ reduziert.
Ich war erst bei einem Laden, aber da gab's nur noch eine murkselige weiße. Bin dann noch durchs Moor zum nächsten Laden und dort waren sie reduziert. Hab ich nicht verstanden, waren aber noch viele da.
Salat gab's auch noch genug.
Ich war erst bei einem Laden, aber da gab's nur noch eine murkselige weiße. Bin dann noch durchs Moor zum nächsten Laden und dort waren sie reduziert. Hab ich nicht verstanden, waren aber noch viele da.
Salat gab's auch noch genug.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Diese Discounter...
Die ist hübsch, hat bei mir aber meines Wissens nie remontiert und ist auch kein besonders üppiger Wachser. Ich hatte sie 2010 bei taranaki10 gekauft. Muss bei mir auch nicht unbedingt echt sein. Die Blüten sind deutlich größer als bei 'Stella d'Oro'.Mediterraneus hat geschrieben: ↑20. Mär 2025, 09:59 Ich habe noch 3 Hemerocallis 'Big Time Happy' mitgenommen.
Die Hemerocallissorte, wenn sie es denn ist, ist eine remontierende. Eine zitronengelbe Form von Stella d Oro, wenn ich das auf die Schnelle richtig mitgekriegt habe: https://shop.stauden-kirschenlohr.de/us ... appy-.html
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gersemi
- Beiträge: 3284
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Diese Discounter...
Bei unserm Aldi-Süd gabs am Donnerstag sehr schöne Scabiosen in hellrosa, Leucanthemum hosmariense in rosa und weiß und Grasnelken, Salat war schon aus. Als ich am Freitagabend nochmal hin mußte, hingen die schönen Marokkanischen Margeriten nur noch schlapp herunter, die gehen wahrscheinlich in die Tonne.
.
Heute ungeplant bei Jawoll vorbei gekommen und Bergenien gefunden, schöne Exemplare. Sie standen mit richtig großen Primula obsidian zusammen, die 4,99 kosteten.
.
Heute ungeplant bei Jawoll vorbei gekommen und Bergenien gefunden, schöne Exemplare. Sie standen mit richtig großen Primula obsidian zusammen, die 4,99 kosteten.
LG
Gersemi
Gersemi
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Diese Discounter...
Wochenendeinkauf bei Lidl, und hier waren die Stauden auch auf -.69 € runtergesetzt. Da in nicht gar zu ferner Zukunft der neue Garten der Tochter bestückt werden muss, habe ich ein bisschen was mitgenommen: Die beiden Taglilien, Phlox 'David', Schafgarbe, Seifenkraut, Schleierkraut, Distel. Die können jetzt erstmal in Töpfen ein bisschen Lebensmut fassen, dazu haben sie mindestens bis zum Herbst Zeit!
Von den schmalen Unkrautkellen für 1,99 € habe ich auch gleich mal 2 für Sohn und Tochter mitgenommen. Sie sind etwas schmaler als die von Aldi.
Netto ist gleich nebenan, und da fiel mir die Spaten- und Wurzelsäge in die Hand. Taugt die was? Sieht ja dem Root Slayer durchaus ähnlich, kostet aber deutlich weniger. Und gar so oft brauche ich so ein Teil nicht.
Falls ihr negative Erfahrungen gemacht haben solltet, würde ich ihn allerdings zurückgeben.
Von den schmalen Unkrautkellen für 1,99 € habe ich auch gleich mal 2 für Sohn und Tochter mitgenommen. Sie sind etwas schmaler als die von Aldi.
Netto ist gleich nebenan, und da fiel mir die Spaten- und Wurzelsäge in die Hand. Taugt die was? Sieht ja dem Root Slayer durchaus ähnlich, kostet aber deutlich weniger. Und gar so oft brauche ich so ein Teil nicht.
Falls ihr negative Erfahrungen gemacht haben solltet, würde ich ihn allerdings zurückgeben.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gersemi
- Beiträge: 3284
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Diese Discounter...
Das Teil sieht für mich habenswert aus, auch schöner Auftritt dran..... wenn ich keinen von GG selber gemachten hätte.
Einen ähnlichen gabs mal bei Lidl, den nahm ich mit und verschenkte ihn zum Geburtstag.
Einen ähnlichen gabs mal bei Lidl, den nahm ich mit und verschenkte ihn zum Geburtstag.
LG
Gersemi
Gersemi
- Kübelgarten
- Beiträge: 11361
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C