News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula – ab 2024 (Gelesen 65175 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula – ab 2024

rocambole » Antwort #510 am:

tolles Blau!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11506
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Primula – ab 2024

Starking007 » Antwort #511 am:

Rechts mein alter Gartenfindling, die Höhe ist sehr variabel.
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula – ab 2024

Krokosmian » Antwort #512 am:

rocambole hat geschrieben: 20. Mär 2025, 09:51 Fang schon jetzt an, langsam, immer 10 Minuten alle 2 Tage oder so ...
Guter Ansatz, probier ich aus. Danke!
Konstantina hat geschrieben: 19. Mär 2025, 20:52 wo hast du die her?
Die mit Stiel aus einem Baumschulverkauf, wurde wahrscheinlich bei der Landgard geholt. Die "Schwarze" ist ein Einzelstück, gefunden unter ein paar Hundert normalen "nur" dunkelblauen `Obsidian Deep Blue´ 8)- ich habe die nette Gelegenheit immer wieder unter den Einzelstrains nach besonders schönen Pflanzen oder solchen mit Fehlfarben zu suchen. Diese ist wohl vital, allerdings auch deutlich kleiner, sprich schwachwüchsiger, als die Anderen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula – ab 2024

Krokosmian » Antwort #513 am:

Acontraluz hat geschrieben: 21. Mär 2025, 20:17 Hier eine kleine Blaue von Barnhaven
Super!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Primula – ab 2024

Buddelkönigin » Antwort #514 am:

Hier nun auch ein paar schöne Primeln... :D
20250322_092416_1.jpg
.
20250322_090902_1.jpg
.
20250322_105339.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1510
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Primula – ab 2024

Immer-grün » Antwort #515 am:

Starking007 hat geschrieben: 21. Mär 2025, 21:15 Rechts mein alter Gartenfindling,
Sehr hübscher Platz.
Fühle mich gerade zurückversetzt in Schneeglöckchenzeiten. Wo liegt der kleine, feine Unerschied? ;)
Die Primel auf Bild 2 könnte mit den irischen Primeln zu tun haben. Sie haben hier allesamt nicht überlebt. Oder vielleicht doch ein bisschen.
Dateianhänge
IMG_5770.jpeg
IMG_5775.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula – ab 2024

Elro » Antwort #516 am:

Krokosmian hat geschrieben: 22. Mär 2025, 08:10 ich habe die nette Gelegenheit immer wieder unter den Einzelstrains nach besonders schönen Pflanzen oder solchen mit Fehlfarben zu suchen.
Das ist immer gut.
Vor Jahren hatte ich einmal blaue mit gekräuselten, eingerollten Blütenblättern in einer Gärtnerei entdeckt. Fast jedes Jahr waren diese "fehlerhaften Pflanzen" zwischen den anderen im Verkauf. Leider war keine in meinem Garten dauerhaft und diese kleine Gärtnerei gibts auch nicht mehr.
Liebe Grüße Elke
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Primula – ab 2024

Acontraluz » Antwort #517 am:

Deine Primelwiese ist ja herzallerliebst, Immer-grün!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula – ab 2024

Krokosmian » Antwort #518 am:

Elro hat geschrieben: 23. Mär 2025, 12:58 Leider war keine in meinem Garten dauerhaft
Das scheint bei Besonderheiten gerne mit verbaut zu sein.
.
Auf meiner Wiese blüht immer noch nicht alles, es ist dort wirklich deutlich kühler als am Haus, obwohl nicht weit weg, sogar fußläufig erreichbar. Bspw. die `Barnhaven Blue´, waren heute Morgen alle am Leben, aber noch knospig. Ein paar bunte Flecken gibts jetzt dennoch, Vorjahresstroh muss ich künftig halt besser wegräumen. Manche großblumige Primel wirkt ein wenig fehl am Platze, das wird sich künftig hoffentlich geben, ich will halt farbliche Vielfalt weswegen ich ein breites Spektrum hingeworfen habe- Wildform, Sibthorpii, Obsidian+Fehlfarben, sonstige aus Frühlingstöpfen, Gartenprimeln... Manche haben sich schon verabschiedet, das Allermeiste ist aber noch da.
Dateianhänge
P1010576.JPG
P1010575.JPG
P1010050.JPG
Zuletzt geändert von Krokosmian am 23. Mär 2025, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula – ab 2024

Krokosmian » Antwort #519 am:

.
Dateianhänge
P1010585.JPG
P1010583.JPG
P1010582.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula – ab 2024

Krokosmian » Antwort #520 am:

.
Dateianhänge
P1010593.JPG
P1010591.JPG
P1010586.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula – ab 2024

Krokosmian » Antwort #521 am:

.
Dateianhänge
P1010619.JPG
P1010609.JPG
P1010600.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula – ab 2024

Krokosmian » Antwort #522 am:

.
Dateianhänge
P1010629.JPG
P1010626.JPG
P1010620.JPG
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula – ab 2024

rocambole » Antwort #523 am:

die erste aus #521 ist klasse!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Primula – ab 2024

Buddelkönigin » Antwort #524 am:

So eine ähnliche habe ich hier auch, oder wo liegt für mich als Primula Greenhorn der Unterschied? ;)
20250322_092434_1.jpg
.
20250322_092416_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten