News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eure Top 3 Himbeeren? (Gelesen 7593 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Darkrose77
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 7. Feb 2025, 12:15
Region: Bergland
Höhe über NHN: 850
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

Darkrose77 » Antwort #60 am:

hqs hat geschrieben: 21. Mär 2025, 09:46 Ich habe jetzt auch mal eine Autumn Chef bei Lubera bestellt, meine erste Bestellung dort, ich hoffe es lohnt sich. Eigentlich nervt mich deren komische Benennung® der® Sorten® etwas, und das Rabattsystem auch,
sehe ich auch so. Sie erfinden auch Sorten/ Gattungen die es so schon gibt und benennen sie frech um. Ölweiden nennen sie gehübscht ®®®®Pointilla - Pünktchenbeere®®®® Man denkt hier als unmündige Verbraucher, die Sträucher heissen botanisch wirkl. P. weils ja Latein klingt.
Und Cherrific ist eigentlich eine Sweet Scarlet ohne tausend ®. Aber sie nehmen sich Recht hinaus umzulabeln.
Zuletzt geändert von Darkrose77 am 22. Mär 2025, 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
Darkrose77
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 7. Feb 2025, 12:15
Region: Bergland
Höhe über NHN: 850
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

Darkrose77 » Antwort #61 am:

TomMeier hat geschrieben: 20. Mär 2025, 19:12 Hat es einen anderen Grund, als nicht abwarten zu können, dass ihr jetzt schon Himbeeren bestellt habt? Die Temperaturen sind ja noch ziemlich niedrig, auch in den nächsten Tagen. Ich dachte immer, man pflanzt Himbeeren nur bei mindestens 10 Grad, damit die Pflanzen auch schnell anwurzeln
Tom hat recht. Punkt.
Lg, ein eidg. diplomierter Obstbauer.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21310
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

thuja thujon » Antwort #62 am:

Ich möchte ja nicht behaupten, dass sie nicht züchten. Ich finde nur keine Hinweise darauf. Kooperationen, also Genetik einkaufen, ist nochmal was anderes. Bei der aggressiven Werbestrategie würde ich erwarten, dass sie transparenter mit Infos zu der tollen Züchtungsarbeit umgehen würden.
Wenn jemand Obst züchtet, spricht sich das in der Regel rum. Das geht auch nicht in 5 Jahren.

Um zurück auf Himbeeren zu kommen, gibt es mittlerweile Long Canes in geringen Stückzahlen?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3278
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

Konstantina » Antwort #63 am:

Darkrose77 hat geschrieben: 21. Mär 2025, 23:33
Konstantina hat geschrieben: 21. Mär 2025, 09:23 weil der kaliz so lecker von seine Himbeeren geschrieben, habe ich vom ihm(sie) vorgeschlagenen Sorten bei Lubera bestellt.
was heisst ihm/ sie?
Da ich kaliz nicht persönlich kenne, weiß ich nicht, ob Kaliz ein Mann oder eine Frau ist :)
Darkrose77
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 7. Feb 2025, 12:15
Region: Bergland
Höhe über NHN: 850
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

Darkrose77 » Antwort #64 am:

Konstantina hat geschrieben: 22. Mär 2025, 05:22
Darkrose77 hat geschrieben: 21. Mär 2025, 23:33

was heisst ihm/ sie?
Da ich kaliz nicht persönlich kenne, weiß ich nicht, ob Kaliz ein Mann oder eine Frau ist :)
kennst du "Ihr" ?
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1109
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

DerTigga » Antwort #65 am:

Rein den User bzw. Mitboardie kaliz per 'er' zu meinen/adressieren finde ich nicht 'schlechter,' als 'ihr' zu benutzen.
Es sei denn kaliz wird von dir als Mensch mit multipler Persönlichkeit gesehen und du findest es enorm wichtig, das damit und öffentlich ausdrücken zu wollen bzw. bist einfach so rücksichtsvoll, niemanden davon unangesprochen lassen zu wollen .. - was egal wie nicht meine Zustimmung fände, um das klar zu sagen ::)

Zurück zum eigentlichen Thema..
Frage mich seit kurzem: gibts eigentlich auch auf kleinwüchsig bzw. Balkon tauglich "getrimmte" Himbeersorten ?
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3278
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

Konstantina » Antwort #66 am:

Ich hoffe, kaliz nimmt es mir nicht übel. Wenn doch, dann bitte ich um Entschuldigung.
DerTigga und Darkrose77 möchte ich für den freundlichen Hinweis bedanken.
Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ja,ich mache grammatikalische Fehler. Wenn es für jemanden beleidigend ist bitte überliest meine Nachricht.
Zuletzt geändert von Konstantina am 22. Mär 2025, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3124
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

kaliz » Antwort #67 am:

Ich hab damit kein Problem und um dem Rätselraten ein Ende zu bereiten, kaliz ist eine Frau.
Darkrose77
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 7. Feb 2025, 12:15
Region: Bergland
Höhe über NHN: 850
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

Darkrose77 » Antwort #68 am:

DerTigga hat geschrieben: 22. Mär 2025, 11:15 Rein den User bzw. Mitboardie kaliz per 'er' zu meinen/adressieren finde ich nicht 'schlechter,' als 'ihr' zu benutzen.
Es sei denn kaliz wird von dir als Mensch mit multipler Persönlichkeit gesehen und du findest es enorm wichtig, das damit und öffentlich ausdrücken zu wollen bzw. bist einfach so rücksichtsvoll, niemanden davon unangesprochen lassen zu wollen .. - was egal wie nicht meine Zustimmung fände, um das klar zu sagen ::)

Zurück zum eigentlichen Thema..
Frage mich seit kurzem: gibts eigentlich auch auf kleinwüchsig bzw. Balkon tauglich "getrimmte" Himbeersorten ?
Ja, Lubera, Häberli haben welche,
Sapere aude" (deutsch: "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen")

Einfach mal schauen gehen und durchschauen😁❤️. Mein Ausbildner in der Baumschule, wurde bei so Fragen und Gegenfragen recht enttäuscht bis fast etwas wütend. Dass ich micht nicht anstrengte.

-Lowberry , Zwergbeeren, Arcadia etc.
Gern geschehen!
Zuletzt geändert von Darkrose77 am 24. Mär 2025, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Darkrose77
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 7. Feb 2025, 12:15
Region: Bergland
Höhe über NHN: 850
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

Darkrose77 » Antwort #69 am:

kaliz hat geschrieben: 22. Mär 2025, 16:14 Ich hab damit kein Problem und um dem Rätselraten ein Ende zu bereiten, kaliz ist eine Frau.
Habe dir, Kaliz, per DM ein Kompliment für deinen Garten da gelassen. Aber kam offensichtlich nicht durch/ an?
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1109
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

DerTigga » Antwort #70 am:

Du hast völlig recht, eingebildete Ausbilder sind natürlich die Zierde einer jeden Firma und auch der (Alp)Traum schlafloser Lehrlingsnächte ::) :P

Sobald ich ernsthafte Kaufabsichten hege, werde ich mich näher damit beschäftigen, vorläufig reicht erstmal das Wissen: es gibt sowas. Platz zum stellen braucht sowas egal wie und da siehts eher mau aus.
hqs
Beiträge: 710
Registriert: 30. Jan 2024, 20:00
Wohnort: Kassel, Nordhessen
Höhe über NHN: 190
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

hqs » Antwort #71 am:

Da wären dann aber auch eigene Erfahrungen von Käufern dieser Sorten interessant. Als Verkäufer kann man ja viel behaupten, nur weil der Kunde das will. (Habe letztes Jahr unsere Zwerg-Sauerkirsche etwas runtergeschnitten. Jetzt nur noch ca. 7 m hoch.)
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 966
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

cat1 » Antwort #72 am:

Konstantina hat geschrieben: 22. Mär 2025, 14:24 Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ja,ich mache grammatikalische Fehler.
Du bist hier nicht alleine, @Konstantina! Ebenfalls nicht meine Muttersprache...
Als Schwizer andere ausdeutschen zu wollen, finde ich eh gewagt ;) @Darkrose, du hast mir auch geschrieben, ein "DM", wie du das als Deutschkenner so nennst ??? Leider hatte ich bis jetzt nie Zeit gefunden, Dir ausführlicher zu antworten.

Zu Lubera: Ich kenne den Inhaber persönlich, und ja, sie züchten selber auch. In Buchs, CH, ein Paar Km vom Vorarlberg (Ö) entfernt. An guten Tagen sieht man vom Pfänder rüber :P
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Darkrose77
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 7. Feb 2025, 12:15
Region: Bergland
Höhe über NHN: 850
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

Darkrose77 » Antwort #73 am:

cat1 hat geschrieben: 24. Mär 2025, 20:40
Konstantina hat geschrieben: 22. Mär 2025, 14:24 Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ja,ich mache grammatikalische Fehler.
Du bist hier nicht alleine, @Konstantina! Ebenfalls nicht meine Muttersprache...
Als Schwizer andere ausdeutschen zu wollen, finde ich eh gewagt ;) @Darkrose, du hast mir auch geschrieben, ein "DM", wie du das als Deutschkenner so nennst ??? Leider hatte ich bis jetzt nie Zeit gefunden, Dir ausführlicher zu antworten.

Zu Lubera: Ich kenne den Inhaber persönlich, und ja, sie züchten selber auch. In Buchs, CH, ein Paar Km vom Vorarlberg (Ö) entfernt. An guten Tagen sieht man vom Pfänder rüber :P
Cat, sowas brauch ich nicht! Kennst du meinen Background? Ich rede 6 Sprachen und habe eine Ausbildung im Obstbau wie auch im Gärtnerischen. Also meistens, weiss ich, wovon ich rede.
Da kommts nicht drauf an woher ich bin. Wenn ich ein Ihm/ Sie gesehen habe, hats wehgetan.

Und ich habe Kaliz eine Email, darum DM, btw die DM, feminin, da gelassen. Und ja, legitimes Wort, lern du bitte vorher ordentliches EN und DE. Also spar dir deine Konter, Kritik an mir!

Und ich habe extra einen längeren Kommentar gemacht zum Geschmack von Glen Coe. Aber darauf hat niemand Bezug genommen oder gedankt!
Zuletzt geändert von Darkrose77 am 24. Mär 2025, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Darkrose77
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 7. Feb 2025, 12:15
Region: Bergland
Höhe über NHN: 850
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

Darkrose77 » Antwort #74 am:

DerTigga hat geschrieben: 24. Mär 2025, 20:05 Du hast völlig recht, eingebildete Ausbilder sind natürlich die Zierde einer jeden Firma und auch der (Alp)Traum schlafloser Lehrlingsnächte ::) :P

Sobald ich ernsthafte Kaufabsichten hege, werde ich mich näher damit beschäftigen, vorläufig reicht erstmal das Wissen: es gibt sowas. Platz zum stellen braucht sowas egal wie und da siehts eher mau aus.
:) er war gar nicht eingebildet. Im Nachhinein verstehe ich die meisten Punkte von ihm. Darum bin ich auch etwas enttäuscht, wenn man nicht selber mal schauen geht, bevor man fragt. Aber ja gibt so Sachen. Aber auch nur ausgewählte Sachen. Aber gibt etwas niedere, ja! 😁😁
Und bei meisten normalen Prunus Arten, wo man Früchte hier in Europa kennt, ausser vlt. Zwergpfirsich, weil sie so kurze Internodien und viele Blüten machen, dass sie gar nicht stark wachsen können, kann man Zwerg / Klein vergessen.
Antworten