News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gossypium herbaceum - Topfbaumwolle (Gelesen 4701 mal)
Moderator: Phalaina
Gossypium herbaceum - Topfbaumwolle
Heuer versuche ich es zum ersten Male mit der Topfbaumwolle Gossypium herbaceum. Ich habe ein paar Samen in feuchte Anzuchterde warm und hell gestellt.Schon am 2. Tag regte sich Leben (siehe Bild).Die Pflanze mag es luftig, warm und feucht - obwohl sie in der Natur auch Trockenheit verträgt. Sie ist leider sehr anfällig gegen Spinnmilben. Wir werden ja sehen. Ich lasse euch jedenfalls an ihrem Werdegang teilhaben.
- Dateianhänge
-
- gossypium_herbaceum1.jpg (46.71 KiB) 249 mal betrachtet
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Gossypium herbaceum - Topfbaumwolle
Sie soll ja mehrjährig sein, wunderschön gelb blühen und sich mal mit Baumwolle zieren.....Am dritten Tag sieht man schon die Keimblätter:
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Gossypium herbaceum - Topfbaumwolle
Ich habe neulich auch vor den Samen gestanden und überlegt, ob ich mir welche mitnehme. Unter welchen Bedingungen hast du sie ausgesät?Hast du Erfahrung mit Baumwolle?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Gossypium herbaceum - Topfbaumwolle
hallo silvia,topfbaumwollerfahrung habe ich gleich null, nein halt: 3 tage, und die kannst du hier nachlesen.Aussaat: gewöhnliches Aussaatsubstrat vom gartencenter, minigewächshaus auf sehr hellem festerbrett. letzteres ist aus stein. darunter die heizung.auch in "die pflanzen im haus", karl-heinz rücker, ulmer werden ähnliche bedingungen für die aussaat empfohlen.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Gossypium herbaceum - Topfbaumwolle
Falls mal jemand Gossypium sturtianum aussäät, ich zahle gut :)liegrü g.g.g.
Re:Gossypium herbaceum - Topfbaumwolle
Hi!Ich hatte letztes Jahr auch versucht Baumwolle anzuziehen.Das keimen ist gar kein Problem:- Thermoskanne mit 30°C warmen Wasser füllen- Samen da rein- 12h ziehen lassen- (nicht trinken
)- in normale Anzuchterde aussähenAm besten bei ~25°C Bodentemperatur.Dann kann man fast beim keimen zusehen 8)Meine Pflanzen sind ca. 40cm hoch geworden. Dann kamen die Spinnmilben.Tja das wars dann mit der Baumwolle :(Hab dann aus zeitmangel das interesse daran verloren.Hab aber noch >100 Samen im Keller liegen.Wer interesse hat einfach melden
Bye, Simon


Re:Gossypium herbaceum - Topfbaumwolle
Hier *hüpf*....hier.... *hüpf* ..... ich will.... *snip* ... *snip* ... *snip*
*N*A*C*H*V*O*R*N*E*Q*U*E*T*S*C*H*Hier....*spring*....hier... *wildfuchtel*jo wenn du wirklich welchen hast würde ich gerne ausprobieren. ;DAlbrecht

greeting from southern Germany, the wild swabian's :D
Re:Gossypium herbaceum - Topfbaumwolle
Joa, ich würde es wohl auch mal testen.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Gossypium herbaceum - Topfbaumwolle
ohoh
Da habe ich was angerichtet *g*Bitte per alle mit Adresse per pm melden 


Re:Gossypium herbaceum - Topfbaumwolle
Hey ich hab mir mal ein paar Bilder reingezogen. Die ist ja echt hübsch :)Und wenn die tatsächlich zu Baumwolle aufplatzt sieht das bestimmt auch super aus. Wieviel Pflanzen braucht man um sich ein Taschentuch zu weben.....:)Weiss jemand ob und wenn Baumwolle jemals dran hängt, die bis Weihnachten dran bleibt? Weil wäre ja ein echt schönes Weihnachtsgeschenk für Freunde
ööööhhhh ok einigen wir uns darauf, das es jetzt erstmal Frühling wird.....hoffentlich ;DAlbrecht

greeting from southern Germany, the wild swabian's :D
Re:Gossypium herbaceum - Topfbaumwolle
Vierter Tag - Keimblätter geöffnet!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Gossypium herbaceum - Topfbaumwolle
Im vorletzten Jahr hab ich mal zwei Pflänzchen für meinen Nachwuchs bis zum Fruchten gebracht. Ich hab aber gar keinen Aufwand getrieben und die Samen ohne jede Vorbehandlung in Pflanzerde gelegt. Das war ganz lehrreich, als die weißen Pompons aufplatzten. Besonders dekorativ fand ich die Gewächse aber nicht. Als es kalt wurde, haben wir sie den Weg alles Irdischen gehen lassen.W.
Gossypium herbaceum - Topfbaumwolle
An alle Samenempfänger, was ist aus eurer Baumwolle geworden ?Hab von Simon, vielen Dank, auch Samen bekommen !Und die Suche bemüht zwecks Aussaat
Re:Gossypium herbaceum - Topfbaumwolle
Wie lange dauert es, bis die Pflanzen "erntereif" sind? Kommen die Puschel nur unter Idealbedingungen, doer darf auch mal etwas weniger sein? Lg Klio