News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 153289 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #2040 am:

Der fehlende Regen setzt auch der Leberblümchenblüte so langsam zu, so daß ich tatsächlich einige der Pflanzen mit Wasser versorgt habe.
Dateianhänge
20250325_154321.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

fructus » Antwort #2041 am:

Ich freue mich gerade riesig über diese eine Blüte. Bavarian Blue.
Dateianhänge
IMG_0039.jpeg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

APO-Jörg » Antwort #2042 am:

Ich finde eure Aufnahmen sehr schön. Ich mal meine Wildfänge aufgelistet und die Entwicklung aufgelistet. Nachverfolgen kann ich das seit 2022. Die rotblühenden sind Tauschobjekte und keine Wildfänge.
https://goo.gl/photos/QBJ4Lg5E3HREQsEk6
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

*Falk* » Antwort #2043 am:

Fructus - Schön darauf aufpassen. Wächst und vermehrt sich gut. Sämlinge und Pflanzen haben hellgrüne Stiele (albinomäßig), ganz anders als bei den normalen Nobilis.


Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #2044 am:

Danke, jetzt weiß ich auch, was Arthur meinte mit meines wäre kein B.B. Ok, dann halt namenlos, ich finde es aber trotzdem schön ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #2045 am:

Viele meiner Sämlinge vom Skyline-Strain haben auch dieses hellgrüne Laub,
ich nenne es Albino-Laub, weil das die reinweissen auch haben.
Schon an den Keimblättern erkennt man das.
Hier sind solche rel. schnellwüchsig, vielleicht ein bißchen kleiner und kompakter.
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #2046 am:

Ausschnitt aus dem Leberblümchenland
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #2047 am:

wunderschön :D !
Zuletzt geändert von rocambole am 27. Mär 2025, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

fructus » Antwort #2048 am:

Traumhaft
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12009
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Buddelkönigin » Antwort #2049 am:

Und wie... :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1173
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Kranich » Antwort #2050 am:

zum morgendlichen Start eine traumhafte Begrüßung aus dem Leberblümchenland :D
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

planwerk » Antwort #2051 am:

Träumchen!
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #2052 am:

So etwas Wunderbares. Das nehme ich mir zum Vorbild.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4618
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

sempervirens » Antwort #2053 am:

Sehr schön ! Hat so ja richtig fernwirkung
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #2054 am:

Eine Hybride von Händel, hat nur eine Nummer: HA8/09, traumhaft dunkles Blau :D
Hepatica HA8_09 2025.jpg
Und das hier kam mal aus einer Grabbelkiste, hatte jahrelang nicht geblüht
Hepatica nobilis von Ehren bei Eibe.jpg
Zuletzt geändert von rocambole am 27. Mär 2025, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Sonnige Grüße, Irene
Antworten