News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im März (Gelesen 38381 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1714
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Was blüht im März
hat sich noch einmal behaupten können
Re: Was blüht im März
Die war in meinem Garten während der trocken-heißen Jahre völlig verschwunden. Dann tauchte plötzlich ein Sämling im Rasen vor dem ursprünglichen Standort auf, der an den Beetrand gesetzt wurde. Die letzten beiden sehr nassen Jahre haben wieder einen hübschen Bestand daraus gemacht.
Auf dem Pachtgrundstück habe ich vor 2 Tagen die erste blühende Päonie entdeckt, heute habe ich einmal die Kamera mitgenommen. Einer von vier Sämlingen, die knorbs mir einmal schickte. Eine schöne Erinnerung an einen sehr geschätzten Purler.


- riegelrot
- Beiträge: 4484
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im März
Was süssses kleines, das den Winter überlebt hat. Das Schildchen allerdings nicht. Die mini Tulpe ist Persian Pearl.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- kohaku
- Beiträge: 2268
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im März
Prunus incisa kojou-no-mai war vor wenigen Tagen noch strahlend weiß, jetzt hat die rosa Phase begonnen.
Anfangs wurden die Blüten nur von Hummeln besucht, jetzt überwiegt zahlenmäßig eine pummelige Biene mit pelzigem rostroten Hinterteil. Sie ist ausgesprochen hektisch unterwegs, sodass mir bisher kein brauchbares Foto gelungen ist.
Anfangs wurden die Blüten nur von Hummeln besucht, jetzt überwiegt zahlenmäßig eine pummelige Biene mit pelzigem rostroten Hinterteil. Sie ist ausgesprochen hektisch unterwegs, sodass mir bisher kein brauchbares Foto gelungen ist.
- kohaku
- Beiträge: 2268
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im März
Magnolia stellata ist in kürzester Zeit aufgeblüht,während Edgeworthia den Höhepunkt bereits überschritten hat.
-
Hans-Herbert
- Beiträge: 2272
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12412
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Kapernstrauch
- Beiträge: 3302
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- sempervirens
- Beiträge: 5032
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- sempervirens
- Beiträge: 5032
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- sempervirens
- Beiträge: 5032
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Immer-grün
- Beiträge: 1606
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Was blüht im März
Was ganz Kleines im Gegensatz zu den herrlichen grossen Blüharealen: Adonisröschen.
Der Platz ist wohl nicht das Optimum, es hat jahrelang gezögert. Entweder oder. Oder ja, jetzt doch.
Name über die Jahre vergessen, vernalis?
Der Platz ist wohl nicht das Optimum, es hat jahrelang gezögert. Entweder oder. Oder ja, jetzt doch.
Name über die Jahre vergessen, vernalis?
Jeder Augenblick ist ewig, wenn du ihn zu nehmen weisst -
ist ein Vers der unaufhörlich Leben, Welt und Dasein preist.
Konstantin Wecker
ist ein Vers der unaufhörlich Leben, Welt und Dasein preist.
Konstantin Wecker
- sempervirens
- Beiträge: 5032
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C