News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Diese Discounter... (Gelesen 278770 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Diese Discounter...
@AndreasR - hier die Neuerwerbung vor ihrer Verpackung.
hier gibt es Tydemans White derzeit mal.
Sehe gerade: Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 15955
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Diese Discounter...
4 EUR gegen 22 EUR plus Versand, da hast Du wahrlich ein Schnäppchen gemacht.
Leider ist meine rote Blutjohannisbeere (gezogen aus Stecklingen vom uralten Strauch meiner Mutter) leider gestorben, ich weiß nicht warum, aber ich hatte nicht damit gerechnet, dass ein ansonsten so unverwüstliches Gehölz einfach so nicht mehr austreibt, daher bin ich im Moment etwas vorsichtig...

- Luckymom
- Beiträge: 1016
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Meine 'Misty Glen' ist aufgeblüht.
Ihr müsst nicht enttäuscht sein, dass Ihr keine bekommen habt.
Heute war ich in zwei Aldi-Filialen, leider keine Sträucher mehr. Hab ich auch nicht wirklich erwartet, bei uns gabs die ja schon vor einer Weile. Manchmal steht halt noch was rum. Meine bei der Aktion gekaufte zeigt noch keine Blüten, nur Blattaustrieb. Ich bleibe gespannt.


Heute war ich in zwei Aldi-Filialen, leider keine Sträucher mehr. Hab ich auch nicht wirklich erwartet, bei uns gabs die ja schon vor einer Weile. Manchmal steht halt noch was rum. Meine bei der Aktion gekaufte zeigt noch keine Blüten, nur Blattaustrieb. Ich bleibe gespannt.

Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Mediterraneus
- Beiträge: 27677
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Die hab ich auch, glaub ich.
Seit Jahren auf der Obstwiese, mal als 'Ice Follies' gekauft. Auch vom Discounter, sehr günstig.
Seit Jahren auf der Obstwiese, mal als 'Ice Follies' gekauft. Auch vom Discounter, sehr günstig.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Luckymom
- Beiträge: 1016
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...

Ich finde sie hübsch, also kein Fehlkauf.

Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
Re: Diese Discounter...
Mir gefällt sie auch
Heute war leidige Einkauferei nötig (lieber fünf Stunden buddeln als eine halbe Stunde einkaufen müssen
). - Etwas versüßt wurde die lästige Angelegenheit weil es bei Aldi noch zwei Hortensien á 2,50 Euronen gab. - Danke für den hier gelesenen Tip, dort immer mal um die Ecke zu schauen, wo die Altglasautomaten stehen! 

Heute war leidige Einkauferei nötig (lieber fünf Stunden buddeln als eine halbe Stunde einkaufen müssen


- Luckymom
- Beiträge: 1016
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Mir inzwischen sogar besser als die eigentlich gekaufte "Misty Glen".
Die gerüschte Trompete ist so schön.
Ab dem 9. April gibt es bei Norma winterharte Fuchsien!

Ab dem 9. April gibt es bei Norma winterharte Fuchsien!

Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
Re: Diese Discounter...
Weiß jemand, ob der Aldi jedes Jahr Heidelbeer-Pflanzen im Angebot hat?
Ich würde mir gerne welche besorgen.
Norma hat nächste Woche zwar Heidelbeeren für 3,99 Euro, aber die Sorte besitze ich bereits.
Bei Rewe habe ich bisher auch keine gesehen.
Ich würde mir gerne welche besorgen.
Norma hat nächste Woche zwar Heidelbeeren für 3,99 Euro, aber die Sorte besitze ich bereits.
Bei Rewe habe ich bisher auch keine gesehen.
- Luckymom
- Beiträge: 1016
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Die Pflanzenangebote wiederholen sich eigentlich jedes Jahr. Nur für die Sortenechtheit würde ich nicht die Hand ins Feuer legen, habe da schon bei anderen Obstsorten einschlägige Erfahrungen gemacht. Wenn Du Wert auf bestimmte Sorten legst, würd ich sie eher im Fachhandel kaufen.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Jule69
- Beiträge: 21562
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Diese Discounter...
Bei uns war das Pflanzenangebot bei Aldi gestern gruselig, viele Pflanzen standen vertrocknet rum, sehr schade...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 4130
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Die Kultursorten sollen selbstbestäubend sein, wobei Fremdbestäubung den Ertrag erhöhen kann.
In der Realität stehen bei uns im Umland nur Monokulturen. Im Zweifelsfall setzt man ein, zwei Büsche anderer Sorten dazwischen.
Ich weiß auch nicht, was die Heidelbeeren bestäubt, denn die Imker in meinem Verein wandern die Plantagen nicht an. Nektar liefern sie nicht und Bestäubungsprämien werden nicht bezahlt. Hummelkästen habe ich auch noch nie gesehen. Für mich spricht das für Selbstbestäubung.

Bei Aldi Nord war's gestern ein Trauerspiel. Kaum Pflanzen da, nur drei Pampasgräser kamen mit.
Norma ebenfalls fast komplett ausgeplündert. Nur drei dröge Obstbäume standen noch rum.

Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Kübelgarten
- Beiträge: 10932
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Ja genau, Kulturheidelbeeren sind selbstfruchtbar, aber weitere Sorten in der Umgebung steigern den Ertrag.Hyla hat geschrieben: ↑29. Mär 2025, 13:19Die Kultursorten sollen selbstbestäubend sein, wobei Fremdbestäubung den Ertrag erhöhen kann.
In der Realität stehen bei uns im Umland nur Monokulturen. Im Zweifelsfall setzt man ein, zwei Büsche anderer Sorten dazwischen.
Ich weiß auch nicht, was die Heidelbeeren bestäubt, denn die Imker in meinem Verein wandern die Plantagen nicht an. Nektar liefern sie nicht und Bestäubungsprämien werden nicht bezahlt. Hummelkästen habe ich auch noch nie gesehen. Für mich spricht das für Selbstbestäubung.![]()
Ich habe schon oft Hummeln an meinen Pflanzen gesehen. Hab bereits vier Sorten, wollte aber gerne noch ne fünfte Sorte

Mein Mann verträgt leider so gut wie kein Obst, aber Heidelbeeren zum Glück schon. Dann sind da noch drei kleine Naschmäuse und die Nachfrage nach den Heidelbeeren ist somit hier sehr hoch

Re: Diese Discounter...
Bei pflanzmich gibt es zur Zeit eine Hortensie kostenlos, nur solange der Vorrat reicht.
Rosa Blüten, Cherry Explosion heißt die Sorte.
Also falls jemand Interesse hat, dann lieber schnell sein
Rosa Blüten, Cherry Explosion heißt die Sorte.
Also falls jemand Interesse hat, dann lieber schnell sein

-
- Beiträge: 2310
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Diese Discounter...
Ich kenne hier im Umland nur eine Plantage, aber da wachsen definitiv verschiedene Sorten, allein schon, um das Erntefenster möglichst lang zu haltenHyla hat geschrieben: ↑29. Mär 2025, 13:19Die Kultursorten sollen selbstbestäubend sein, wobei Fremdbestäubung den Ertrag erhöhen kann.
In der Realität stehen bei uns im Umland nur Monokulturen. Im Zweifelsfall setzt man ein, zwei Büsche anderer Sorten dazwischen.
Ich weiß auch nicht, was die Heidelbeeren bestäubt, denn die Imker in meinem Verein wandern die Plantagen nicht an. Nektar liefern sie nicht und Bestäubungsprämien werden nicht bezahlt. Hummelkästen habe ich auch noch nie gesehen. Für mich spricht das für Selbstbestäubung.![]()
Bei Aldi Nord war's gestern ein Trauerspiel. Kaum Pflanzen da, nur drei Pampasgräser kamen mit.
Norma ebenfalls fast komplett ausgeplündert. Nur drei dröge Obstbäume standen noch rum.![]()