News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heuschrecken und andere Insekten (Gelesen 11321 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Heuschrecken und andere Insekten

thomas » Antwort #30 am:

Zartschrecke im Fenchel - wollte dann etwas näher ran, weg war sie.Schreckhaften GrußThomas
Dateianhänge
zartschrecke_5347.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Andrea

Re:Heuschrecken und andere Insekten

Andrea » Antwort #31 am:

Da ihr hier ja besser seid als alle Bücher ;DLeider hat mich das Tier nicht nah herangelassen sondern gleich die Flucht ergriffen, könnte es eine Libellula depressa sein?
Dateianhänge
Libelle.jpg
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Heuschrecken und andere Insekten

bb » Antwort #32 am:

nach den Flecken am Flügelansatz (und der großen Fluchtdistanz ?) dürfte es ein Plattbauch sein.vgl.urlhttp://forum.garten-pur.de/index.php?board=39;action=display;threadid=1728;start=60
Andrea

Re:Heuschrecken und andere Insekten

Andrea » Antwort #33 am:

Ich bin leider keine 3m rangekommen bb, das Bild ist nur ein Ausschnitt und leider hat sie sich auch nicht wieder bei uns niedergelassen. Meine Kinder waren aber begeistert :Dfür so schöne Fotos hat es leider nicht gereicht, ich habe mich trotzdem gefreut.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Heuschrecken und andere Insekten

Silvia » Antwort #34 am:

L. depressa kommt aber auch gut hin wegen des hellen und eher gedrungenen Oberkörpers. Der Plattbauch ist auch schmaler.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Heuschrecken und andere Insekten

bb » Antwort #35 am:

Meine Kinder waren aber begeistert :D...ich habe mich trotzdem gefreut.
Gibt es etwas Schöneres? :D
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Heuschrecken und andere Insekten

Wolfgang-R » Antwort #36 am:

Hi Andrea,habe deinen Plattbauch noch einmal in die Rubrik "Tiere im Garten" unter Libellen reingetan, damit du es mit der Bestimmung einfacher hast ;)
VG Wolfgang
hans-j
Beiträge: 35
Registriert: 4. Jun 2004, 23:33

Re:Heuschrecken und andere Insekten

hans-j » Antwort #37 am:

Ich hab von Heuschrecken wenig Ahnung, aber son "Ferkel" auf ner Narzissenblüte erwischt :oGruß Hans
Dateianhänge
huepfer-4111.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Heuschrecken und andere Insekten

oile » Antwort #38 am:

Hier hat es sich eine bei Veilchenblaus gemütlich gemacht
Dateianhänge
Schreck1_1_1.jpg
Schreck1_1_1.jpg (51.56 KiB) 152 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Andrea

Re:Heuschrecken und andere Insekten

Andrea » Antwort #39 am:

Auf der Mauer auf der Lauer sitzt 'ne kleine
Dateianhänge
Wanze.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heuschrecken und andere Insekten

Nina » Antwort #40 am:

Ich hab von Heuschrecken wenig Ahnung, aber son "Ferkel" auf ner Narzissenblüte erwischt :o
Hans, das ist ja wirklich eine Sauerei! >:( ;D
Dahlia
Beiträge: 137
Registriert: 23. Mär 2004, 07:52

Re:Heuschrecken und andere Insekten

Dahlia » Antwort #41 am:

ein geduldiges Modell!
Dateianhänge
IMG_9310.jpg
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. Chinesisches Sprichwort
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heuschrecken und andere Insekten

Nina » Antwort #42 am:

Spitzen Bild!!! :D
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Heuschrecken und andere Insekten

Wolfgang-R » Antwort #43 am:

jo, hätte gut in die Rubrik "Tiere im Garten" gepasst ;)
VG Wolfgang
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Heuschrecken und andere Insekten

daylilly » Antwort #44 am:

Solche Monster erwische ich des öfteren in den Taglilienblüten. Ich habe schon beobachtet, daß sie sehr gerne die Pollen aus den Staubbeuteln fressen (und dann die leeren Staubbeutel abbeissen und achtlos wegwerfen).
Dateianhänge
Imgp5376SindSai.jpg
See you later,...
Antworten